Hat jemand von euch schon erfahrungen gemacht mit Schaltautomat beim Strassenverkehrsamt Vorführen? Habe mir überlegt über den Winter mir ein Quickshifter zuzulegen. Weis allerdings nicht ob das legal ist im Strassenverkehr, da ja der in verbindung mit dem powercomander mit Zündunterbrechung arbeitet.
Quickshifter vorführen beim Stva?
-
saet -
18. Dezember 2008 20:12 -
Erledigt
-
-
hab mir grad heute power commander mit quickshifter bestellt. der Händler sagte mir das sei legal.
Freue mich schon auf die rennstrecke nächsten sommer:D
lg
-
frag mal bei arrigoni-sport nach. so viel ich weiss hatten die mal gixxen mit quickshifter ausgerüstet und auch vorgeführt.
aber musst aufpassen, welches system du nimmst. Diejenigen von Dynojet funktionieren ja nur in Verbindung mit einem Powercommander und der ist sicher illegal, Somit also der Quickshifter auch. Alleine vielleicht nicht, aber dann nützt er auch nix. Gibt aber systeme, die ohne Powercommander funkionieren (z.B. von tellert)
-
Tja mein Mech meinte dass nur die mit Powercomander auch wirklich was taugen!
Denn nur da kannst du auch alles prog. ( ab welcher Drehzahl er aktiv wird, zugkraft etc.)
Du meinst also mit Powercomander keine Chance ?
-
JOP, da powercommander das abgasverhalten verändert. Also eintragen ist schon möglich, aber nur mit leistungsmessung, lärm und abgastests (kostenpunkt schnell mal 3000-5000CHF) das ists dann wohl nicht wert.
Aber dass nur die mit Powercommander was taugen ist schlichtweg blödsinn....geh mal auf der rennstrecke schauen, was die leute da so fahren.
Tellert, Bazzaz, YEC, usw. natürlich auch powercommander, aber bei weitem NICHT nur
einfach mal googeln. Ob die was taugen oder nicht hängt primär davon ab, wie gut sie eingestellt sind.
Frag oder such sonst mal im http://www.racing4fun.de forum. Da ist einiges an wissen über schaltautomaten vorhanden
-
Ja das werde ich doch gleich mal machen.
Besten Dank für den Input.