Nachdem mittlerweile wohl jeder den Namen Sommer-KTM kennt und die Onlinekataloge mit Tipps sowie die immer rasch und kompetent beantworteten E-Mail anfragen schon eine Art Erkennungszeichen dieses Anbieters waren, muss der Name auf der Linkliste leider gelöscht werden .
Tja, die bei Sommer Verantwortlichen Ober-Chefs (auch Tuner-Guru Sommer mit all seinen Weisheiten über die Leistungssteigerungen von Zylinderköpfen) werden in den wohlverdienten Ruhestand treten und das Feld zu gunsten einer neuen Organisation räumen.
Infos hier - auf Seite 7.
Viele mögen denken es sei doch egal wer dort das sagen hat, insbesondere weil rund 70 % der Belegschaft bestehen bleibt. Nun - spätestens wenn mal wieder ein Ersatzteil in Mali oder der Mongolei bestellt werden muss wo es normalerweise Wochen dauert bis so ein Teil an der Grenze freigegeben wird und früher wegen der Kenntnisse der Chefs in Oberhausen die Sachen mehr oder weniger nur durchgewunken werden, könnte es dann eben sehr wohl eine Rolle spielen. Sind die Ferien nämlich um und die Kiste fährt immer noch nicht, dann sind erst mal ein paar hundert % Importzoll auf dem Neupreis fällig - und die Maschine selber sieht man dann wohl auch nie wieder wenn man sie mal für ein paar Monate stehen lassen musste.
Zu hoffen, dass die neuen sich alle Mühe geben den Dienst am Kunden und die Beratung (war ja beides gratis - bzw. unbezahlbar) aufrecht erhalten können und die Sache nicht nur als Goldesel sehen.
Schon klar, dass mit der Info nicht alle was anfangen können, aber wenn ich irgendwo in der Wüste sitze, dann ist es doch immer beruhigend eine Adressse zu kennen wo so gut wie jedes Ersatzteil vorhanden und innert Rekordzeit versandt werden kann. In der Hinsicht vertraue ich (noch) bisschen zu wenig unseren Schweizer Händlern - es ist halt ein Unterschied ob man Europas grösster KTM-Händler oder nur lokaler Dealer in der Schweiz ist.
Na denn - auf ein frohes neues Jahr (mit möglichst wenig rasch zu organisierenden Stutz- und Ersatzteilen).
Marc