Car-Hifi Hobbischrauber ?

  • Hi Leute (ich schon wieder :smiling_face: )
    Mein Winter-Auto hat leider bisschen Elektrikprobleme, was sich insbesondere auf die Car-Hifi-Anlage (nichts wildes, Standard-Audi Boxen und JVC CD-Radio) auswirkt.

    Die Verkabelung vom Radio und die Frontlautsprecher (10cm) sowie der Antennenanschluss (bekomme mit dem Radio nicht mal DRS 3 vernünftig rein) werden heute vom Spezialisten geprüft/gewechselt, aber die Kosten für den Tausch der hinteren Lautsprecher (sollen 13 cm Nokia Aktivlautsprecher mit separatem Hochtöner sein, sollen gegen normale ausgetauscht werden) war mir einfach zu teuer.

    Die kleine Frage: gibt es Leute im Forum welche gerne Basteln und sich mit Car-Audio bisschen auskennen - und mal Hilfestellung geben würden? Lautsprecher besorge ich natürlich, aber Verkabelung und Einbau sind für mich als Büro-Heini doch ziemlich undurchsichtig, da wäre ich froh, wenn mir einer bisschen zur Hand gehen könnte.

    Mit etwas Glück kann man hinten die Original-Lautsprecherkabel verwenden, dann müssen keine neuen Strippen verwendet werden. Wie das Signal dann allerdings "richtig" vom Radioschacht an die neuen Passiv-Lautsprecher gehen und wie genau die Frequenzweiche eingebaut (allenfalls eingestellt?) werden muss, sind mir ein Rätsel.

    Ach so: ich hab nen Audi 80 Avant Quattro, da müsste sich alles ziemlich einfach realisieren lassen (sind noch alte Kisten mit viel Hohlräumen, da lässt sich problemlos basteln wenn man weiss was man machen will/muss).

    Pressiert nicht, aber falls irgendwer mal Zeit und Lust hat (ne Garage wäre auch nicht übel, wenn's kälter wird), dann wäre das ein optimales Winterprojekt. Denn: meine Kati läuft prächtig (allerdings muss ich auch da noch ne Aktiv-GPS Antenne anbauen, müsste ich allerdings selber hinbekommen), da wird einem sonst langweilig mit der Zeit :grinning_squinting_face:

    Marc

  • Kleines Zwischen-Update:
    Die neuen Frontlautsprecher funzen einwandfrei, vor allem die integrierten Hochtöner bringen doch einiges mehr als die alten (aber für 15 Jahr gut erhaltenen) Original Audi-Lautsprecher.

    Was fehlt ist der Bass (für Hifi-Spezies keine Frage, bei 10 cm Koax-Lautsprechern :face_with_tongue: ), der wäre von hinten mit den 13cm Bass/Mitteltönern und den Hochtönern doch um vieles besser. Funzt leider nur auf einer Seite, die andere ist futsch (der Hochtöner gibt noch bisschen was von sich, aber auch nur wenn man volle Pulle aufdreht). Was genau futsch ist, ist schwer zu sagen, habe es nicht hinbekommen die Tür-Innenverkleidung abzunehmen. Gemäss Car-Hifi Spezialist sind die Lautsprecher von den normalen Lautsprecheranschlüssen des CD-Radios dran, also passt das irgendwie nicht mit Aktiv-Systemen.

    Na ja, vielleicht hat ja einer von Euch (gibt ja durchaus ein paar Auto-Freaks 8-) ) Ideen und Zeit um mir zu Hand zu gehen. Gemäss Infos vom Hifi-Menschen sollte man die Lautsprecher (da sie am normalen Ausgang hängen sollen) einfach auf andere Boxen umgesteckt werden können. Wenn ich die Innenverkleidung weg bekommen (hab kurzerhand was abgebrochen beim Versuch, ich lass weitere Versuche lieber sein) könnte man mit den alten Front-Lautsprechern schnell mal rausfinden ob es an den Lautsprechern oder an der Verkabelung liegt.

    Na denn - fröhliches Basteln.
    Marc

  • Und neuer Zwischenstand:
    auf der einen Seite (wo der Lautsprecher defekt war) ist nun ein neuer LS drin. Wenn ich gewusst hätte wie einfach das eigentlich geht, wenn man mal weiss welche Schrauben man lösen muss um die Innenverkleidung wegzunehmen, hätte ich vermutlich einen grösseren Bass als die 13er genommen (die neuen bringen nach einer ersten Hörprobe noch weniger Druck als die alten Originallautsprecher). Allerdings ist die Reinheit vom Klang doch deutlich besser, die neuen Hochtöner und die Membran der neuen Lautsprecher sind halt deutlich hochwertiger als die alten Nokia Lautsprecher. Na ja - wem bei Audi ist wohl die Idee gekommen Lautsprecher von eimen Handy-Herstller einzubauen :confused_face: (vermutlich wurden da auch Mobiltelefon der Marke angeboten, anders ist das kaum zu erklären - in meinem vorherigen Audi 100 war noch ein Bose-Audiosystem drin, das war mit 10 optimal verteilten Lautsprechern jedem Zweifel erhaben).

    Hat sich also (mal wieder :grinning_squinting_face: ) von selber erledigt.

    Marc

  • Wau - ein Freak :top2:

    Das ganz kleine Problemchen bei solchen Ausbauten ist nur, dass dabei die Kofferräume noch kleiner werden (wenn der von meinem 80er Avant Quattro noch 1 cm weniger tief wäre, würde ich meine Golfausrüstung nicht mal mehr quer reinbekommen). Da ich nicht im Auto lebe und für die Disco dann lieber auch ne Tanzfläche habe, fallen solche Ausbauten also flach.

    Aber: dass man bei solchen "Umbauten" schon einiges an Erfahrung haben muss und somit bei einem einfachen Einbau natürlich ne optimale Anlaufstelle wäre, ist nicht von der Hand zu weisen.

    Na ja - vielleicht beim nächsten Auto :grinning_squinting_face:
    Marc