Internet-Security - welches?

  • Da ich ja bereits mehrmals mit meinen PC-Problemen aufgefallen bin, bin ich etwas ratlos, was mein neues Internet-Security betrifft. Mein (mehr oder weniger tadellos funktionierndes) Kaspersky ist leider abgelaufen und ein Update per Internet war leider nicht möglich (der Onlineshop will meine neue Kreditkarte nicht - und die ist gemäss telefonischer Nachfrage beim Kartenanbieter in Ordnung). Nun frage ich mich, ob ich wieder auf das bei der Erstinstallation vorhandene
    Norton
    gehen soll, eventuell wieder auf
    Panda
    genem will (damit habe ich mir jedoch Add-Ins auf dem Internet-Explorer eingefangen welcher den Compi lahmlegte) oder halt doch im Laden die 09er Version von
    Kasersky
    zulegen soll.

    Sicherlich alles eher Geschmacksache (mal abgesehen davon, dass es noch viel mehr gibt), aber vielleicht hat ja ein Computer-Spezialist doch ne Idee welches der Produkte für einen PC-Deppen das richtige sein könnte (anders gesagt: ausser Download drücken muss das Ding einfach laufen - ich klick nie irgend ne Einstellung an).

    Wichtig: unser PC ist 2 Jahr alt und verfügt nicht über die schnellsten Chips, die Rechenleistung sollte nicht allzuheftig gefordert werden. Platz auf der Festplatte ist mehr als genug vorhanden und der PC läuft täglich mehrere Stunden (meine Frau sucht gerade einen neuen Job), Updates könnten also so gut wie dauernd aufgespielt werden (sollte automatisch gehen, war bei Kasterky problemlos).

    Wenn also jemand grad so ne Idee hätte :top:

    Marc
    P.S.: das Teil läuft auf XP, ich mag Vista nicht (bekommen wir im Büro, hatten das zweifelhafte Vergnügen Tests damit machen zu müssen).

  • Wenn du deinen Compi in der Zwischenzeit wieder mal neu aufgesetzt hast, bzw. aufsetzen lassen hast (trifft wohl eher auf dich zu), solltest du den Norton wieder problemlos installieren können, ohne was zu bezahlen (falls du die Software noch hast). Dann wärst du für ein weiteres Jahr kostenlos saniert.

    Und immer daran denken:

    gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben !

  • Hi Leute
    Der Norton ist schon lange nicht mehr drauf, da gibt's also nur die Möglichkeit neu zu kaufen. Irgendwie war mir das Teil auch nicht so wirklich symatisch, mochte wohl die Farben nicht wirklich :mad:

    Onecare tönt allerdings nicht übel, bloss kann ich mir kaum vorstellen, dass das Produkt wirklich sauber läuft. Mit all den Problemen welche Microschrott-Benutzer so haben ist es zumindest schwer verständlich, wieso denn gerade eine Firewall und Anti-Spy-Ware dann wirklich Top funktionieren soll.

    Immerhin, ne Möglichkeit welche ich mir überlegen werde. Was mich bisschen stört: das Update auf Kaspersky 2009 würde 42.-- kosten, Onecare immerhin 75.--. Da ich mit Kaspersky im Grunde gut bedient war und der Rechner laufend aktualisiert wird, tendiere ich natürlich zu dem.

    Panda hingegen hatte einen Top Kundendienst, bloss hat der nach dem Festplatten-Crash dann auch nichts mehr genutzt. Ob der Fehler da bei der Hardware lag (Motherboard war ja auch hinüber, wohl eher ein Spannungsproblem) oder bei irgend was eingeschlepptem lässt sich nachträglich kaum mehr sagen, geärgert hat mich dort nur, dass bei einem automatischen Download von Microsoft-Patches irgend welcher unnütze Kram auf die Internet-Liste gekommen ist welche nicht mehr wegzubekommen war. Ein Problem welches bei Kaspersky (bisher) unbekannt ist, das Ding nervt dann höchstens mal, weil Pup-Ups (auch hier im Forum, beispielsweise um Links einzusetzen) unterdrückt werden oder Downloads von Programmen irgendwo gestoppt werden, weil man irgendwo was nicht richtig angeklickt hat. Damit kann ich allerdings leben, wenn dafür der Compi vernünftig läuft.

    Mal sehen, wenn der Download von Kaspersky 09 läuft und meine Kreditkarte durchgeht, werde ich wohl dabei bleiben, wenn nicht, werde ich wohl auf was anders umsteigen - und da ist Onecare sicherlich in Betracht zu ziehen. Könnte ja sein, dass Onecare sogar ne Deutsche Version hat, ich bin mir da bei Kaspersky nie so ganz sicher was das Teil eigentlich von mir will, wenn englische Fragen gestellt werden.

    Marc
    habe grad noch was gefunden - tönt nicht übel Test

    Einmal editiert, zuletzt von Yam660 (30. September 2008 12:29)

  • Zitat

    Original von Yam660
    Onecare tönt allerdings nicht übel, bloss kann ich mir kaum vorstellen, dass das Produkt wirklich sauber läuft.

    Wenn du schon keine Ahnung hast solltest wenigstens dem Profi vertrauen... :grinning_squinting_face:

    Probleme kann's grundsätzlich immer geben... aber ehrlich, du hast ja 90 Tage um die Vollversion zu testen!!! Find ich ziemlich fair...nicht?

  • War grad im Interdiscount und habe für 59.90 die (deutsche) Vollversion von Kaspersky 2009 geholt.

    Somit hat sich die Sache mit dem Englisch erledigt, den Preis finde ich zudem fair. Das Ding läuft ja nur ein Jahr, wenn sich bis dann rausstellt das Onecare wirklich was taugt, kann ich ja immer noch umstellen.

    Gemäss Angaben des Verkäufers (nun, ich möchte die Qualität nicht wirklich anzweifeln, aber die haben ja nicht wirklich viel Ahnung) soll OneCare Life für Vista optimiert sein, mir bringt das nichts, ich hab noch ne (ziemlich alte) XP Home Edition.

    Falls es doch mal Probleme geben sollte, vertraue ich auf meine externe Festplatte, da müssten ja meine Fotos inzwischen gesichert sein (und mehr als Fotos und paar Routen-Programme für welche ich die Programme auf DVD habe und wieder aufspielen könnte, ist eh auf meinem PC zu Hause nicht drauf).

    Sorry für die kurzfristige Fragerei nach den Programmen, immerhin habe ich für die nächste Runde schon mal paar Ideen welche Programme was taugen könnten (GData ist ja auch nicht übel).

    Danke für die Infos!
    Marc