Auslandaufenthalt 6-12 monate....

  • i wett nach mire lehr, woni hoffentlech im summer 2005 wirde abschliesse, e längere usslandufenthalt mache....... also i wett unbedingt mal irgendwo richtig lang ga surfe..... also hawaii, australie, neuseeland, oder ähnliches isch gfrag....

    het da eife vu öich scho erfahrige gmacht, oder het sogar eine no e add. woni mi da chönnt mälde...

    ps. chömet mr bitte nid mit inlingua etc, die si huere tür und i wott ja o nid d'sprach lehre sondern bruuche nume es dach überem chopf und dr räschte wird sich de scho ergäh :winking_face:

  • bö da bruchsch emu kei Organisation, das machsch am gschidste säuber!

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Nur bei dem Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher. (Albert Einstein)

  • jäjoo, eifacht hurti mitem zäut und schlofsack und sörfbrätt abe go luege, chasch jo de es paar froge öb bine chönsch penne, das geit scho, und süsch geisch zumne buur ufs fäud!


    aha, hmm..
    isch äuä nid so ganz s gliche wie wenn e wuche is wallis wotsch go wandere :face_with_rolling_eyes:

    BMWs sind Guzzis mit Hängebrüsten 

  • ja wotts ja o sälber mache, aber wenn grad eine es tanti hätti wo dört wohnt wär das scho rächt gedige :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face: has eher so gmeint, weisch so wägem penne wär äbe glich no gäbig, wüll z.b. im outback wetti nid unbedingt eifach so mal chli zältle..... :winking_face:

  • in australien git's d möglichkeit bimene buur oder so z'schaffe für choscht und loschie du bruchsch nid emol e arbetsbewilligung defür, leider hani de name vo dem deal vergässe.
    allerdings muesch ebe schaffe det und hesch wahrschiinlich nümm sovill ziit zum sörfe.

    PS: im outback chasch eh nid sörfe, hed glaub ächt wenig wasser det :winking_face:

    Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch...

  • Zitat

    Original von Mercutio

    PS: im outback chasch eh nid sörfe, hed glaub ächt wenig wasser det :winking_face:

    ja i wett ja de öppis vur insle ono gseh...... also vorwiegend strand, aber so schnäll 2 wuche ids outback wär de gliich no crème....

  • Hi
    Mal ins Auslang gehen ist ne super Idee, nur musst Du Dir erst mal darüber klar sein ob das
    - einfach mal richtig Ferien zum Ausspannen
    - ein Sprachaufenthalt mit Abschluss-Zertifikat
    - ein Surfurlaub
    - ein Ausland-Aufenthalt mit ein bisschen Arbeiten
    werden soll.

    eines kann ich Dir schon verraten - alles auf einmal geht nicht. Die Surfstrände in Australien (oder auch die Wellenspots an der Baja California) sind dermassen weit weg von allem anderen, dass Du da ohne Wohnmobil und kompletter Ausstattung komplett aufgeschmissen bist.

    Andererseits gibt's natürlich auch andere (einfachere) Spots näher an den grossen Städten - aber ob man nun unbedingt Australisch-Englisch lernen will ist wieder eine andere Frage.

    Top-Spots sind und bleiben natürlich Hawaii und Südafrika. Beides allerdings teuer und weit weg. Problem in Amerika im Moment die Visa-Regelung, beim kleinsten Vergehen (anscheinend manchmal auch ohne Grund) werden da Leute einfach mal nach Hause gesandt - egal was man da schon im Voraus bezahlt hat.

    Richtig günstig und für Surfer empfehlenswert: Ägypten. Da gibt es genug Möglichkeiten sich was dazu zu verdienen (Hautsächlich Deutsche Kunden an den Surfschulen, da wird immer jemand gebraucht um Kleinkram zu regeln). Sprachschule ist da allerdings nichts zu machen. Auch nett ist Domenikanische Republik, da werden auch immer Leute gesucht in den Bars. Hat den Vorteil Abends/Nachts zu arbeiten, morgens auszuschlafen (muss ja mal sein, Wind kommt erst Nachmittags) und Nachmittags zu surfen.

    Am einfachsten über Surf-Reiseveranstalter, Bars oder auf Platz mal nachfragen. Ach so - so ganz "legal" ist arbeiten dort natürlich auch nicht, nur stört das sozusagen keiner. Der Lohn fällt entsprechend tief aus.

    Nicht vergessen: Papierkram unbedingt regeln! Auf der Gemeinde können Sie Dir sagen was es alles braucht (AHV, Pensionskasse, Versicherungen, Bewilligung wegen Militär/Zivildienst usw) damit Du nicht später Deckunslöcher oder nachträgliche Rechnungen oder sonst Ärger bekommst.

    Um später einen Job zu bekommen, kann es ratsam sein beispielsweise 3 Monate in eine (teure) Sprachschule zu gehen. Hilft erstens die Sprache (noch?) besser zu verstehen und macht sich im Lebenslauf besser als einfach ne Lücke von 6-12 Monaten wegen "faulenzen".

    Nicht vergessen: Als Schweizer dürfen wir ganz offiziell in der EU Arbeiten gehen. Also: wieso auch nicht mal ein paar Monate an der Betagne oder in der Nomandie - oder in der Sommersaison in Südfrankreich als Aushilfe arbeiten gehen und in der Nebensaison vom Wind profitieren...

    Marc

  • ach so: http://berufsberatung.ch/dyn/1451.asp

    unter Google mit "Arbeiten im Ausland" finden sich genug Tipps und Adressen um sich einen Überblick zu verschaffen.

    Zum Surfen: http://www.dk-forenserver.de/surf/

    Und für Sprachschulen ist die Empfehlung ne Schule zu suchen wo möglichst keine Deutschen oder Schweizer sind (also eine welche keine Werbung bei uns macht), sont hängst Du eh nur mit Kumpels aus der Gegend rum und hast nicht viel von der ausgegebenen Kohle.

    Auch wenn's teuer ist - siehe es als Investition in die Zukunft. Es lohnt sich.

    Marc

  • also wennis mit sprachufenthalt verbinde, de würdi das im franz. mache.... wüll änglisch bini eigentlech rächt guet....... aber i tendiere eher so uf uslandufenthalt mit arbeite, i wett chli di verschiedenä mentalitäte und kulture lehre kenne...... merci für d'links