Kein Umsteigen mehr auf 45er-Autos nach Ausweisentzug

  • Bern - Autolenker, denen der Führerausweis abgenommen worden ist, können ab 2008 nicht mehr auf ein auf 45 Stundenkilometer gedrosseltes Fahrzeug umsteigen. Der Bundesrat hat entsprechende revidierte Bestimmungen in Kraft gesetzt.

    Mit dem Führerausweis-Entzug wird es neu keine Fahrberechtigung für die Spezialkategorie F mehr geben.

    Diese Kategorie umfasst ohne Motorräder alle Motorfahrzeuge, die nicht mehr als 45 km/h fahren. Gedrosselte Fahrzeuge dürfen neu statt ab 16 erst ab 18 Jahren gefahren werden.

    Vor allem der Touring-Club Schweiz hatte sich dagegen gewehrt, nach einem Führerausweisentzug Fahrten mit gedrosselten Autos zu verbieten.

    Nur mit höchstens 45 km/h fahren zu können, sei Strafe genug, befand der TCS. Wegen des Ausweisentzuges möglicherweise die Arbeit zu verlieren, sei als Strafe nicht verhältnismässig.

    Velo- und Mofafahrer, die angetrunken im Sattel erwischt werden, müssen ab 2008 erst zur Blutprobe antreten, wenn der Atemluft-Test bei ihnen mehr als 1,1 Promille im Blut anzeigt. Bisher galt als Grenzwert 0,8 Promille. An den Sanktionen ändere sich nichts, sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Strassen.

    Grund für die Neuerung seien die im Vergleich mit der Bestrafung hohen Kosten für die Blutuntersuchung. Die Neuerung ist Bestandteil der Strassenverkehrskontrollverordnung. Diese enthält bisher in anderen Verordnungen enthaltene Bestimmungen und damit zusammenhängende Massnahmen.

    Neue Fahrzeuge für Personentransporte dürfen ab dem kommenden Jahr nicht mehr mit Längsbänken ausgerüstet werden. Mit dieser in der Anhörung unumstrittenen Vorschrift soll die Sicherheit der Fahrzeuginsassen verbessert werden.

    No Risk No Fun

    Wenn du Gott siehtst, dann solltest du bremsen

  • lol, jez müents no alli büs mit quersitz umbaue?? wie geil isch das denn? schwizer bünzlis wieder :winking_face:

    es paar regelige meh für die x-tusig siite a sinnfreie gsetz. hoch lebe die schweiz! :winking_face:

    Cry mich ein river ! :ugly2:

    Einmal editiert, zuletzt von Hypi (4. April 2007 23:34)

  • naja. das met de längsbänk esch so en sache. klar esch es ned grad s secherst. aber typisch schwiiz, dass mer das verbiete muess.

    dass d 45km/h auto nöm för sötig wo de füehrerschiin hend müesse abgä zueglo send, fend ech allerdengs guet. hoffentlech nemt das denn met dene fahrende VZUG Container ab. ech ha mängisch fascht en omfall gha well sone trottel s gfühl gha hed, er müess met dem teil öber de brünig oder so sache. luegsch ifach scho blöd zor schiibe uus, wennt met 90 om ne korve chonsch ond dete eine met de halbe gschwendigkeit stod.

    Triumph - Egal ob Unterwäsche oder Motorrad :engel:

  • Immer d Gschwindigkeit apasse, 90 isch demfall nit apasst! :mad:

    BTW: Wie üblich, ich find die haben da mal wieder ne schöne scheisse entschieden.

    Take a walk on da house side!

    Einmal editiert, zuletzt von MikeRR (5. April 2007 09:09)

  • d armee het jo au huere vell "büsli" met querbänk! ben jo gspannt öb die das au mönd apasse!

    jo ond die 45erli send mängisch scho stressig, ossert mer het es töffli wo 60 laufft ond mer esch öppe 14,15 wie ich do zu mol ond mer e riise freud het wemmer es "auto" met em töffli chan versage ond s auto kei chance het eim noche z cho :grinning_squinting_face: haha!

    Bang Bang Bang :rock: :rock: :rock: