Ketten Spray

  • Ich ha (wie viele hier :face_with_tongue: ) kein Zentralständer. Somit mues ich immer ä "Hilfsperson" ha wo mir dä Töff uf dä Siite Ständer kippet!! das nervt mi irgendwie und jetzt hani mir überleit öb i söll än Motageständer kaufe.

    1.Frage: het öbert ä besseri variante wo mer chan alai spraye ohni montageständer?

    2.Frage: bim Motageständer sind die V ufhänkige VILL besser als eifach die Kunstoff Platte für under d'Schwinge. und het d'Z750 überhaup so adapter für ä V ufhänkig????

    Thanks und Gruss

    RoD

    The Myth of the Z

    Too Fast to Live, Too Young to Die

  • du mis sumo au ufe siiteständer und dänn im erschte gang laufe lo ... es stoht also ufem vorderrad und em ständer, s'rädli hine i de luft und dreiht denn vor sich hi... ketti iisprüe, dat längt, sovel muess mer das jo ned mache. :face_with_tongue: ... do würdi ned grad äxtra en ständer poschte.

    eifach nochem iisprüe no chli iiwirke loh :grinning_squinting_face:

  • @Lümmel: Mit de SuMo chasches ja mache, aber mini st bechummi alleige nöd uf s'hinterrad -.-

    Ich tuen amigs wenn's wirkli dringend ziit isch eifach isprütze denn e chli schiebe und widr isprütze

  • Es müesti öppe 10cm vor de Hinderachs, underhalb vode Schwinge je e Hülse aagschweisst sii. So gsets jedefalls uf de Bilder im Netz uus :). Döte chamer dänn die Ständerufnahme aaschrube.

    DV-Uufname sind vodemmher besser, dass de Töff nacher nöd chan rutsche ufem Ständer und's bim Uufbocke eifach suber iirastet. Wenn dMöglichkeit häsch würi uf jedefall V-Ufnahme nee. Priislich wird de Underschid nöd so gross sii.

    Anderi Variante wäri das halt eifach immer en Meter füre fahrsch oder de Töff anere Speiche "lupfsch" und so sRad immer chli wiiter dreisch. Beides aber au zimmlich müesami Variante. Zumal en Montageständer grad na bim Wäsche und Schruube chasch bruche und im Winter zum de Hinderreife entlaschte :top:

    "Ich glaub wemer aständig fahred fallts glaub nöd so uuf oder?" (Zitat: V|rus zum Yoshimura RS3)

  • Hi
    Möglichkeiten gibt es viele, Hauptsache es funktioniert.
    Vorteil von einem Montageständer ist, dass man auch mal das Rad ausbauen kann (für die, welche die Preise der heimischen Mechaniker scheuen).
    Teuer sind die Dinger nicht, die günstigsten sind die Kern-Stabis bei Polo (aus dem Kopf bei knapp 40 Euro).
    Aufnahme je nach belieben, entweder mit Unterlage für die Schwinge (Schwinge wird einfach draufgelegt und hochgehoben), oder mit Pullies an der Hinterachs (viele Moppeds sind dafür vorbereitet, sonst macht Dir das ein Mechaniker).

    Übrigens: die Dinger gibt's auch für Einarm-Schwingen - kostet aber einiges mehr.

    Wer viel und oft am Mopped arbeitet, wird mit den Kern-Dingern nicht so wirklich glücklich (billig ist eben billig, nur um mal ein Rad auszubauen oder für Kettenspray reicht es noch lange). Hier kann man, auch für optisch hübschere Sachen, auch schon mal mehr ausgeben - der Markenhänder hat sicher was nettes im Angebot.

    Oder: man lässt sich einen Hauptständer einbauen (je nach Untergrund manchmal nicht die blödeste Idee, vor allem wenn man das Heck höher legt steht die Kiste schon mal ziemlich komisch in der Gegend rum).

    Oder: man sprüht Kettenspray INNEN auf die Kette (geht unter der Schwinge auf mindestens einem Drittel der Länge - aussen fetten ist nur optimal, wenn man auf Mopped putzen steht), schiebt die Karre bisschen weiter (weisses Kettenspray ist hier cool, da sieht man sofort bis wo man gesprüht hat) und sprüht noch mal bis man alles hat. Ist vor allem bei leichteren Maschinen problemlos (hab das bei der Sportenduro nur so gemacht). Wer nicht oft sprüht, kann damit problemlos glücklich werden.

    Marc

  • Jo ich schiebe mine eifach immer es stückli :winking_face: Anderi Idee hani au no ned gaa.. Ganz geil wer wen mer so ehn Fettwanne hät :winking_face:

    No Risk No Fun

    Wenn du Gott siehtst, dann solltest du bremsen