Helau
Kann mir vielleicht jemand mit einem schulischen Problem helfen ?? Ich muss das morgen abgeben, aber zwei drei Punkte sind mir irgendwie etwas Rätselhaft.
Es geht um folgendes:
[Blockierte Grafik: http://go-offroad.ch/forum/uploader/data/richtbock(Original).jpg]
1. Die Drehbewegung an Pos. 5 wird am Winkelgetriebe um 90° umgelenkt. Das grosse Rad (44Zähne) ist via Federkeil formschlüssig mit der Welle Pos. 8 verbunden. Das Trapezgewinde auf Pos.8 lässt Pos. 11 ( Büchse mit Innengewinde ) rauf fahren.
2. Eine Umdrehung an Pos. 5 ( 11 Zähne ) löst bei Pos. 4 eine Viertelsdrehung aus ( weil 44 Zähne ). Da das Trapezgewinde eine Steigung von 5mm/Umdrehung hat, sollte die Achsiale verschiebung von Pos. 11. 1.25mm betragen.
3. ist mir etwas schleierhaft... Gewindelänge 70mm, 3 Umdrehungen = 15mm. Wäre der max. Hub damit 55mm ???
4. Ein Kegelradgetriebe oder Winkelgetriebe ( meines Wissens das selbe )
5. Jaaa das Loch..... Könnte es sein, dass es für die Schmierung der Büchse Pos.11 im Gehäuse selber ist ??? Wenn man die Schraube Pos.16 entfernt und oben Ölt, würde ja durch das Loch etwas an die Wandung rauskommen. Ist das der Zweck ???
6. Die Zeichung sollte ich hinbekommen.
Na dann, bin ich mal gespannt was ihr dazu meint.
Grüsse
bear