125er Blombieren?

  • Mol vom technische ganz abgseh:
    Die Drosselig mue schlussendlich irgendwie itreit werdä chönnä. Susch chasch sie genauso guet eifach wäg lo.

    Das goht entweder per Typisierig, denn wüssti das aber de Hersteller / Importeur für d'Schwiz und würd das au explizit abüte.
    Oder aber du machsch e Einzelabnahm vo de drosslete Variante, wa di aber wohrschinli türer chunt als de ganzi Töff.
    Hint: Wenn's nöd emol e Liechtalaag dra het, isch die Maschine au im normale (undrosslete Zuestand) nöd für d'Stross zueglo. Liecht isch i de Schwiz rein gsetzlich gseh no relativ wichtig :grinning_squinting_face:

    Uf dütsch: Vergiss es.

    Ich würd mer ehrlich gseit a dinere Stell e billigi 50er poste, und mit 18i e drossleti "grossi" chaufe.

    Gang mol do ane:
    http://www.motorradkatalog.ch/motorradkatalog/default.htm
    Und gib under Kategorie "Enduro" und under Hubrum "0 bis 55" i, denn findsch es paar.

    Oder ebä e 125er sueche wo'd au würkli chasch drossle.

  • Danke vielmals. Ich werde mir jetzt warscheinli ch doch keinen 125er kaufen. Ich habe bei Motorradhandel.ch Den Wsm 50 von Ch-Racing ins Auge genommen, wenn ich das Geld auftreiben kann werde ich warscheinlich den kaufen.

    Mfg Link21