Hei Leute, ich will euch mal kurz eine gestern erlebte Episode erzählen.
Ich war gestern Abend noch kurz mit einem Freund im Schwarzwald um gemütlich rum zu cruisen. Nach der Tour trat ich den Heimweg an und passierte bei Erzingen (D) die Grenze. Ausweiskontrolle. Wärenddem mein Ausweis überprüft wurde kamen zwei weitere Mannen im Pyjama äh, in Uniform und machten einen Drogentest Das hatte ich wirklich noch nie erlebt an einem Zoll. Na gut, dachte ich... hab' ja nichts zu verbergen. Sie nahmen eine Haut- oder Schweissprobe von meiner Handfläche und untersuchten. Fest davon überzogen endlich weiterfahren zu können kamen die beiden Herren mit ernstem Blick zurück. Über das Ergebnis war ich so erstaunt, dass ich im ersten Moment keinen Ton aus mir raus brachte.
Der Test hat Kokainkonsum angegeben :uaa: Tatsache ist, dass ich noch nie irgendwie mit dieser Droge in Kontakt geraten bin. Nunja, bei einem dieser Schnelltests kann es ja passieren das etwas falsches angegeben wird. Aber dieser Test sei, so bestätigte mir der eine Zöllner, amtlich anerkannt und geprüft und sei auch vor Gericht gültig.
20min später, nachdem die Zätti, die Ausrüstung und ich gründlich durchsucht wurden und keine weiteren Spuren zu finden waren durfte ich dann aber trotzdem weiterfahren.
Ich kann's nicht fassen. Es darf doch nicht sein, dass solche gültigen Tests falsche Ergebnise liefern. Das ist eine Zumutung! Was denkt ihr?...