Scheiss 8 und Slalom für die Prüfung wer kann mir helfen?=)

  • hi all

    naja das bekannte problem mit dem parkur an der

    prüfung. ich bring mit meiner gedrosselten r6

    einfach die 8 und der slalom nicht hin...

    mein bike ist voll "kacke" gedrosselt so dass ich immer wieder kupeln muss und das gas erhöhen muss das er mir nicht absäuft in der 8

    d.h. der töff bricht ein und ich bringe es einfach nicht zu stande


    was kann ich tun???=(

    soll ich wirklich nur für die prüfung einen töff leihen?

    Das Leben ist hart, es hat noch keiner überlebt

  • Das ist eben beschissen an einem Supersportler.... Es ist ziemlich eng und das ist voll nicht geeignet für unsere Supersportler. Ich hab die Manöverprüfung beim ersten Mal auch nicht bestanden. Hol dir so ein BMW. Dann hast du echt keine Probleme

    Jage nicht, was du nicht töten kannst

  • Bist du sicher das deine Blickführung richtig ist?
    Das wir kuppeln müssen ist ziemlich normal bei Sportlern egal ob gedrosselt oder nicht, man sollte es ja auch so langsam als möglich machen.

    Von wo kommst du?

    RACING IS LIFE...ANYTHING THAT HAPPENS BEFOR OR AFTER... IS JUST WAITING

  • Toretto

    So langsam wie möglich ist eben falsch. Nicht zu langsam, weil sonst schaffst du den Slalom nicht. Und nie mit der Vorderbremse bremsen, nur so als Tipp. Machst es dir noch schwieriger als es schon ist...

    Jage nicht, was du nicht töten kannst

  • bin aus dem kanton solothurn

    mfk bellach :hmpf:

    thx

    mehr tipps=)

    und wen ich ein bike miete muss ich das min. 1 tag vorher haben..

    wie teuer wäre das?

    Das Leben ist hart, es hat noch keiner überlebt

  • Naja je nach dem wo du mietest, zwischen 70.- und 150.- würd ich mal sagen. Allerdings musst du ne Kaution hinlegen (je nach dem zwischen 500.- und 1000.- Franken), falls was passiert.

    Jage nicht, was du nicht töten kannst

  • will mir jemand sein 2 bike enduro natürlich leien=)?

    Das Leben ist hart, es hat noch keiner überlebt

  • Zitat

    Original von Simu73: naja das bekannte problem mit dem parkur an der prüfung. ich bring mit meiner gedrosselten r6 einfach die 8 und der slalom nicht hin...

    Für die Acht: Drehzahl erhöhen (das kann je nach Motor 2500 bis 3000 rpm brauchen) und nur mit der Kupplung arbeiten. Den Blick weit voraus. Geschwindigkeit darf ruhig etwas höher sein, das macht es einfacher - nur keine Angst, der Vorderreifen hält schon. Manche Leute profitieren davon, wenn sie den Arsch zur Kurvenaussenseite rücken.

    Ich bin mir nicht sicher, was du mit Slalom meinst. Meinst du das, wo die "Töggeli" mehr oder weniger in einer Linie hintereinander stehen oder den Parcours, wo du durch verschiedene "Tore" aus "Töggeli" fahren musst?

    Slalom:
    Das hat nix mit der Leistung von deinem Töff zu tun und auch nix mit dem engem Lenkeinschlag. Rennmaschinen mit ihren tiefliegenden Stummellenkern sind nunmal keine Handlingwunder. Wenn du beim Slalom nicht rechtzeitig die Kurve kriegst, bist du wahrscheinlich zu schnell unterwegs. Zumindest zu schnell für dein Können. Für den Slalom brauchst du eine Technik namens drücken: Behalte den Oberkörper möglichst senkrecht, egal wie schräg die Maschine ist, die Knie fest am Tank und "drücke" die Maschine rhythmisch nach links und rechts. Mein Tipp: Ich ziehe bei schnellen Manövern am einten Lenkerende und stosse am anderen Lenkerende, so habe ich mehr Kraft zur Verfügung. Der richtige Rhythmus macht es einfacher. übe, den Slalom mit der richtigen Grundgeschwindigkeit für dein Motorrad anzufahren, finde den passenden Rhythmus für den Slalom. Das Gas kann dann unverändert bleiben. Der Blick geht geradeaus und weit über den nächsten "Tötzel" hinaus.

    Parcours:
    Du musst lernen, deine Maschine am Lenkanschlag zu beherrschen. Das geht und ich habe dir hier eine Ãœbung: Fahre einen Kreis am Lenkanschlag, Drehzahl leicht erhöht und Kupplung schleifend. Die rechte Fussspitze hast du auf der Hinterbremse. Wenn der Töff nach innen zu kippen droht, lass die Kupplung etwas kommen, wenn der Töff sich zu sehr aufrichtet, tippe die Hinterbremse etwas an. Das Gas bleibt konstant. Das ganze links und rechts.

    Die Kunst liegt meiner Meinung nach in der Kupplungshand. Motorräder sind zu schwer, um sie mit Gewichtsverlagerung auszubalancieren, wie das beim Fahrrad klappt. Bei Töffs funktioniert das über "mehr Gas, weniger Gas". Am einfachsten ist es, wenn die Gashand konstant bleibt, dann musst du dich nur auf die Kupplung konzentrieren (für die Acht) und auf die Hinterbremse (bei Kreisen am Anschlag).

    Ich habe die Prüfung auch mit einem Renner gemacht. Die sind halt mal schwerer zu manövrieren als ein Töff mit aufrechter Sitpositzion. Du musst das üben. Sorry das zu sagen, aber wenn dus nicht hinkriegst, hast du den Töff bei langsamen Geschwindigkeiten zuwenig im Griff, also spar dir die Kohle für die BMW und mach dich an die Arbeit. Nur Mut, das haben andere vor dir geschafft und...

    D U K A N N S T D A S A U C H ! ! ! :top:

    Ich lenke also bin ich. (René D. Kart)

    2 Mal editiert, zuletzt von TT (20. Juni 2006 12:15)

  • vielen dank werd ich versuchen

    das problem ist bei meiner scheiss drosslung

    kann ich das temp mit dem gas nicht konstant halten muss ständig das gas verändern

    dann säuft er wieder fast ab usw

    Das Leben ist hart, es hat noch keiner überlebt

  • TT hat das ganz richtig gesagt.
    ca 3000 u/min halten und nur mit der kupplung arbeiten. dann geht das ganz gut. das selbe auch beim slalom. dort einfach nicht auf die pilonen schauen sondern weit in die ferne. ich konnte das mit meiner Daytona auch. und die ist dank dem hohen schwerpunkt definitiv nicht gut geeignet für solche spässe.

    übung macht den meister :winking_face:

    Triumph - Egal ob Unterwäsche oder Motorrad :engel:

  • Zitat

    Original von Ciko
    Toretto

    So langsam wie möglich ist eben falsch. Nicht zu langsam, weil sonst schaffst du den Slalom nicht. Und nie mit der Vorderbremse bremsen, nur so als Tipp. Machst es dir noch schwieriger als es schon ist...

    Der Experte schreibt es vor, dass Du den Parcour langsam machst...weiss halt nicht ob dies bei Dir anders gewesen ist.

    The World is yours...

  • Merci Bl4ck_sh33p ich glaub dä Ciko hät mich nöd richtig verstandä!!! Du müästischäs so langsam wiä möglich machä noch vorschrift. Dä Slalom mit chli tempo wär jo aifach!!!!

    Aber äbä zu dä tipps...
    s'Wichtigschte isch d'Blickfüärig. Den jo äbä nur Hinderbrems und halt üäbä üäbä üäbä oder halt aifach einä Miätä wiä scho paar mol gseit!

    Aber ich garantiärä äs funktioniert au mitämä Sportler.

    RACING IS LIFE...ANYTHING THAT HAPPENS BEFOR OR AFTER... IS JUST WAITING

  • Hmmm jo also bi mim erschti Manöverpriefig het dr Expert gseit ka, ich wäär z langsam gse, und denn bin i au mit em Fuess dra ko...

    Abr ich red au vom Kreis fahre und 8 er fahre :grinning_squinting_face:

    Dött döffsch ebe mit eme Supersportler nit grad langsam fahre, sunscht kriegsch es nit ane. Ich ha au nur mit dr Kupplig gschafft ka und dummerwis mit dr Vorderbremse weshalb ich au dr Bode beriehrt han.. Isch halt dumm gse... Abr ebe muesch scho chli Tempo druff ha bim Kreis und 8 er fahre... Sunscht bi de Parcour hend ihr recht... Eifach e chli langsamer fahre...

    Jage nicht, was du nicht töten kannst

  • i nimme a das du wisch das me am montag bis freitag z belach vom 16.00 bis 18.30 ufem pargur cha go üebe.
    das sich haut nid eso eifach drum lueg das ir wuche mindischtens 1 bsi zwöi mou chasch go üebe de chunt das scho geut WIU ÜBUNG MACHT DEN MEISTER und de got das ou mit dire r6

  • i hamer au scho öberleit öbi mer en andere töff söll miete welich jo au en r6 han! aber ebe i probiers au mol met minere wenns denn absolut ned werd go denn mieti mer eini! aber dänke au dasi das sett häre brenge!

    Bang Bang Bang :rock: :rock: :rock: