• Naja..man kennts ja..man ist sich einer sache irgendwie sicher aber irgendwie is man sich dann doch nicht wieder sicher:

    also..

    i hane frog und zwar hani früener so 2T racing irgendwas motorÖl gha, i weiss nöm gnau wele hersteller, jedefalls isches nid schlecht gsi, und etz hani mal sones castrol ööl dings kauft, ebefalls 2 takt und ebefalls vollsynthetisch ( beidi sind 2t und vollsynthethisch )
    chamer die ohni bedenke mische?
    aso s isch ja nid so dasi die ständig wör mische sondern nur etz um s alte öl z verbruche und s noie azfange muen wahrshcinli chli gmischt werde.

    Listen to many, speak to few

  • grundsätzlich können alle Öle gemischt werden, dies ist bei der Viskositätsnormung (Fliessfähigkeit des Öls) heutzutage kein Problem mehr.

    Was Du aber nicht machen solltest, ist Öl der Viskosität 0W/40 in deinen Motor einzufüllen. Nicht, weil es nicht gemischt werden darf, sondern weil es einfach viel zu dünnflüssig ist.
    Je kleiner die Zahl vor dem "W", desto dünner das Öl.

    Dünnes Öl macht Sinn bei Hochleistungsmotoren, da diese schon beim Kaltstart überall direkt geschmiert werden sollten. Hat aber auch den Nachteil, daß dünnes Öl (besonders wenn es heiss wird), sich schneller durch Motorabdichtungen drückt als z.B. ein öl 15W/40.
    D.h.: je dünner das Öl, desto eher gibts Ölverlust.


    Mischen kannst du ALLES!

    Hier finden Neugierige mehr Infos:

    http://home.datacomm.ch/mad-/motoroel.htm

  • danke für die kompetente antwort
    leider habe ich weder auf dem alten öl noch auf dem neuen öl irgendwiene w/... angabe gefunden.

    Hier mal der Vergleich
    Früheres ÖL von Motorex:

    - Rennerprobte Rezeptur (..)
    - verbrennt ausgezeichned
    - guter schmierfilm

    ( nach text der drauf steht )

    Neues Öl von Castrol

    - überzeugt durch extreme schmierstärke
    - verbrennt sauber


    Rein vom gefühl her würde ich sagen das das öl von Castrol etwas dünnflüssiger ist, jedoch ist ein motorrad vorne drauf und daneben das wort " 2T" also schätze ich das es gebraucherbar ist..hoffen wirs


    EDIT: hab ein durcheinander:
    Das Öl das man hinten ( bei mir unterm sitz ) reinkippen muss, und das nach und nach immer nach füllen ist das motoröl ?
    und das das man beim motor wechslet das getriebeöl?
    oder umgekehrt?

    sooo kompliziert:P

    Listen to many, speak to few

    Einmal editiert, zuletzt von Wheeler (13. Juni 2006 11:11)

  • Ich schätze das Motor, dass du unter dem Sitz auffüllst ist das Öl für das 2t gemisch. Das Öl, dass du immer "nach und nach" einfüllen musst ist das Motorenöl/Getriebeöl.

    An deiner Stelle, würde ich das Öl ablassen und danach bei einem Hersteller bleiben. Ich persönlich habe im Motocross (2Takt) und nun im Supermoto (4Takt) Berreich sehr gute Erfahrungen mit Motorex gemacht.

    Gruss

    SOK