So, habe meine R1 ein bisschen umgebaut.
Also, folgendes wurde oder habe ich gemacht:
- Blinker
- Spiegel demontiert, Abdeckungen für die Löcher wo die Spiege montiert waren
- Kleber an der seitlischen Verschalungen abgeknubbelt (an der silbrigen Verschalung)
- Sturzpads
- Soziussitzabdeckung von Yamaha
- Soziusfussrasten demontiert
- anderer Kennzeichenhalter
Die Blinker, Kennzeichenhalter und die Sturzpöppel hat der Händler montiert, habe ich so ausgehandelt. Den Rest musste ich selbst berappen und montieren.
Eigentlich einfache Sache, jedoch lief auch da was falsch:
Bei den Abdeckungen für die Spiegelöffnungen in der Verschalung waren falsche Schrauben dabei und keine Muttern zum Befestigen. Für fast 30 Euro erwarte ich eigentlich dass zumindest die Schraubenlänge und -art stimmt. Schade, entäuschend!
Bei den Blinkern hatte ich auch so meine Problemchen. Blinken links und rechts war kein Thema, jedoch funktionierte die Warnblinkanlage nücht (für was braucht so ein Töff eine Warnblinkanlage!?!). Nach Demontage der halben Elektrik und Töff habe ich dann in Erfahrung gebracht, dass die Blinkerglühlämpchen im Original 10W haben und die Zubehörblinker 23W. Also war beim Betätigen des Warnblinkers das Relais überfordert. Habe jetzt als Übergangslösung vorne 2 5W Glühbirnen eingebaut. Die richtige Lösung ist aber ein lastunabhängiges Relais welches das Problem sauber bereinigt. Dies liegt beim Händler bereit, dies wird gratis eingebaut. Ich habe aber nicht immer Zeit die 60km zum Händler zu fahren, mache das wohl beim 10`00er Service.
In Zukunft möchte ich die beiden seitlichen silbrigen Verschalungsteile noch dunkler lackieren, entweder schwarz wie unten oder grau (anthrazit) wie der Tank. Dies aber wohl erst im Herbst/Winter.
War ja "schon" 250km mit dem Rennerle gerannt, ganz lecker! Zieht ganz schön an den Armen, zieht durch die Kurve wie auf Schienen und bremst wie die Hölle ab. Nur die Rennstreckenleitung mag Sie nicht so richtig und will immer e bissle zu schnell! Muss da wohl das Teufelchen in mir noch bändigen
Will aber nicht zuviel schwärmen, war das erste Mal auf dem Töff, da ist alles geil. Zweitens fehlt der Unterschied zu der Speedy. Der fehlt leider der Auspuffhalter (wird sandgestrahlt, grundiert und mit Farbe besudelt) und neue Reifen brauchts auch noch. Drittens muss noch ein anderes Tune drauf zwecks der CO Wertrhöhung und viertens noch einen anderen Gasgriffgummi! Die Speedy wird aber nach Ostern bereit sein um wieder beritten zu werden.
Auso e hiube