Frage zu Ricardo

  • Hallo

    Ich han ä Froog zu Ricardo.

    1 Auktion starte choschtet mich jo 0.20.- !

    Wenn ich jetzt all mini Teili det einzeln iehtue isch das jo vill tüürer für mich wie wänis so mach wie dä do:

    EDIT: hmm cha das nöd verlinke... aber ihr verstönd wasi mein oder ?

    Dä haut eifach en Huufe Teili uf einmol ieh.

    Dörf mä das denn ? Ich mein, äs isch jo gar keis offäsichtlichs Objekt wo aabotte wird.

    Er offeriert jo nur sin Kontakt....

    Grüässli

  • oder muän ärs als ganzes aabüütä, cha aber hinne ume einzeln Teili vertschuttä ?

  • Hi
    mein Tipp: vergiss Ricardo. Das Tool ist so tot wie jedes Tier welches zum Handtäschen verarbeitet wird - zumindest was den Mopped-Sektor anbetrifft. Biete die Sachen in den Mopped-Foren an (gibt es ja mittlerweile für fast jedes Modell) oder stelle sin Ebay rein. Nicht vergessen: zu den Einstellgebühren kommen Verkaufsprovisionen oder zusätzliche Fotos - ich hab bisher nur draufgelegt.

    Wenn schon, dann Ebay - die Plattform ist einfach viel grösser und wird wesentlich öfter besucht. Ob man mit den Verkäufen Geld macht ist ne andere Frage. Hat zwar irgendwie mit Angebot und Nachfrage zu tun, aber die Preise varieren von Schnäppchen bis über Neupreis - für die selben Produkte. Mal hat man Pech und mal hat einem das Glück verlassen - aber nach nachträglichen Abklärungen hätte ich viele Sachen statt über Ebay auch irgendwo im Laden für einen ähnlichen Preis bekommen. Ohne Ärger wegen unbezahlten Rechnungen, zurückgezogenen Angeboten oder Abzokk-Versuchen.

    Ausser man findet grad wirklich was passendes (oder hat zu echt fairen Preisen was anzubieten), lohnt sich die Steigerung kaum mehr. Sind einfach zu viele (Anbieter wie Käufer) welche die Preise kaputt machen. Viele Sachen werden später wieder verkauft oder unter anderem Namen selbst zurückgekauft wenn die Preise zu tief sind - von Garantien braucht meist schon gar keiner zu reden. Hab grad versucht paar Sachen für die Twin zu verkaufen - fast 400 Klicks und 20 Leute welche in der Überwachungs-Liste waren - geboten hat keiner. Dafür nach der Auktion 10 Anfragen ob man das Zeug nicht für die Hälfte des Preises haben kann. Auf solchen Müll hab ich echt keinen Bock.

    Anbieten kann man was man will, im Extremfall auch ein Foto von der eigenen Maschine. Verkauft wird deshalb trotzdem nichts - die einzigen die Lachen sind die Tool-Betreiber welche für bisschen Web-Space tierisch viel kassieren und bei Ärger zwischen den Kunden sowieso untätig bleiben.

    Schau zwar ab und zu noch in Ebay oder Ricardo rein, aber im Vergleich zu diversen Shops grenzt es an ein Wunder wirklich gute Preise zu bekommen. Irgendwo gibt es eben einen Preis für die Herstellung und den Vertreib - die Margen können bei neuen Qualitätsprodukten kaum mehr tiefer sein (und drauflegen tut sicher keiner). Bei brutalen Sonderangeboten also aufgepasst: es ist auch viel Beschiss da mit dabei.

    Marc

  • Hmm ja ok, mir isch die ganz Sach au chli spanisch vorchoo...

    Allerdings hät scho eine öpppis zu mä Priis kauft wo mini Choschte eigentlich scho deckäd ( Glücksfall ??! )

    Jänu

    Ich loh etz die paar Teili mol duresaue und denn halti mi mol chli a dini Ideeä

    Merci villmol