Vmax 1200 Jg.1992 Fahrwerk/Gabel

  • Hallo Zusammen,

    Ich habe meinen Jugendtraum (wieder-)gefunden, ein Biest 🥳, eine Vmax 1200 in gutem Zustand.

    Um gleich auf den Punkt zu kommen, hinten sind bereits Koni verbaut, das passt....

    Aber vorne, da ist sie definitiv zu weich, da taucht sie bereits gut 6cm ab, wenn ich sie nur wenig seitwärts vom Seitenständer drücke, ohne mein Gewicht auf dem Sattel, Seitenständer am Boden. Ist das Normal??

    Bereits versucht:

    Die Gabel hat die "Luftbrücke/Verbindung", ausgleich- Metallröhrchen zwischen den 40mm Holmen,

    .. den Druck nun auf knapp 0.8bar erhöht. (0.9 maximum?)

    Immer noch zu weich, eintauchen, auf Seitenständer, ohne mein Gewicht nun ca 5cm.

    Nebenbei, beim Druck ablassen ist ein wenig brauner und ekliger Sabber mit raus..

    Nun, ich denke, mindestens das alte Oel muss dringend ausgetauscht werden?

    Das sollte klappen ohne die Brücke auszubauen. Moped beim Motor aufbocken, Gabel öffnen, hoffen das nicht zu viel Druck drauf ist, Feder raus, Oel absaugen, ein wenig nachschütten, Gabel mehrfach eintauchen, wieder absaugen.

    Wenn schon, denn schon, doch gleich neue Federn einbauen... blos, welche, im Netz wimmelt es nur so von Herstellern, deren Federn das nonplusultra sein sollen...

    Kann mir da ein Vmax Driver helfen? Im Moment wäre meine Nr1 die progressive Feder von Wirth mit dem Hauseigenen Oel. Und wieviel Oel, bzw wie weit unter Oberkante Holmen einfüllen? (Bin 75Kg, liebe eher Drehmoment, Kurven eher moderat)

    Für jeden Tip, Vorschläge bin ich offen.

    Gruss an Euch✌️

  • V-Max 1200 24. April 2025 20:04

    Hat den Titel des Themas von „Vmax 1200 Jg.1992“ zu „Vmax 1200 Jg.1992 Fahrwerk/Gabel“ geändert.
  • Ja, musst du komplett ausbauen, alles andere ist Murks.

    Wenn du einen richtigen Fahrwerksmech benötigst, kann ich dir Urs Eberle in Wittenbach SG empfehlen.

    Am besten gleich komplett mit Dämpfer, hat der überhaupt noch öl drin?

    Ich würde dir lineare Federn mit einer höheren Federrate empfehlen .

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abflieĂźen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Hmm... da isch eidĂĽtig es Winterprojekt...

    Aber es wird sicher nüt schade trotzdem mal Öl wächsle und d"Fädere checke/mässe, die alt Original 40mm Gable hät en "drain screw".. klar, Murks, au mit spühele blibt no schmodder drinne, aber de bin i sicher das es au würkli Öl drinne hät u cha demit fahre.

    Sachsi, bim "Urech", Windisch, schaffet soviel i weiss en ehemalige Mech vom Egli, de söll sich mit de Vmax guet uskenne, wär au ned grad e halbi wältreis.


    Danke eu u gueti fahrt