Hilfegesuch liegengebliebenes Töff Nähe Willisau

  • Sali liebe Töff Forum "Gemeinde" :grinning_face_with_sweat:


    Mir ist heute bei meinem Nagelneuen Töff die Kette vom hinteren Ritzel abgefallen und hat sich dann um das vordere Ritzel geschlungen und den Motor abgewürgt. Ich hab mich im ersten Moment gefragt, warum der Motor aus, der Gang drin ist und kein Rad blockiert... naja nach dem Anhalten wars mir auch klar.

    Ich werde morgen mal zum Händler und fragen wie das sein kann bei einem Motorrad so frisch von Ihm ohne erkenntlichen Grund(keine Unebenheit, nichts auf der Strasse, etc.)

    Ich werde versuchen Ihn dazu zu bringen das Ding abzuholen(sind 30km) und zur Not fahr ich selber mit nem Lieferwagen von denen das Ding holen, aber nen Abschlepper möcht ich nicht bezahlen.


    Jetzt kommt ihr ins Spiel: FALLS der Kollege sich quer stellt und das Ding partout nicht abholen will, gibt es jemanden in Luzern oder Willisau/Wolhusen, der mir mit Anhänger oder Transporter aushelfen kann das Ding aus der Pampa nach Luzern zu holen? Gerne auch gegen ne Kleinigkeit oder ein Entgeld, aber sicherlich günstiger als der Abschleppdienst?


    Komische Frage, ich weiß, aber mir würde das sehr weiterhelfen...


    LG, ein sehr verwunderter Freakozead(wie zum Fick passiert das???):grinning_face_with_sweat:

  • falls Du vom Forum keine Hilfe kriegst:

    • bist Du sicher, dass Du in Deiner Versicherung keine Assistance drin hast?
    • viele Hinterhof-Garagen bieten Lieferwagen zum Mieten an. Bei uns krieg ich einen für 75.- inkl. KM für einen ganzen Tag. Für eine KTM390 (ohne Spiegel) reicht evtl. gar ein VW Caddy!
    • schau sonst bei Tutti oder Ricardo rein
    • mit einem Laufrad vom 19. Jhd legte man 10km pro Stunde zurück. Bedenkt man, dass heutige Radlager sowie Reifen ein effizietnerers Rollen zulassen, kannst Du den Töff locker in 3h heimrollen. Cardio inklusive!
      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

    • mit einem Laufrad vom 19. Jhd legte man 10km pro Stunde zurück. Bedenkt man, dass heutige Radlager sowie Reifen ein effizietnerers Rollen zulassen, kannst Du den Töff locker in 3h heimrollen. Cardio inklusive!
      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Roll mal das "Laufrad" bergauf. Sorry, Du hast keine Ahnung. Aber als Ironie/Sarkasmus lass ich es durchgehen.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour