21. April 2025: Interesse an NW-CH-Jura Tour?

  • 21. April 2025: NW-CH-Jura Tour 2

    1. 10:30 Treffpunkt 1, mit L (2) 100%
    2. 10:00 Treffpunkt 1, mit L (1) 50%
    3. 10:30 Treffpunkt 1, ohne L (1) 50%
    4. 10:30 Treffpunkt 2, mit L (1) 50%
    5. 10:30 Treffpunkt 2, ohne L (1) 50%
    6. 10:00 Treffpunkt 1, ohne L (0) 0%
    7. 10:00 Treffpunkt 2, mit L (0) 0%
    8. 10:00 Treffpunkt 2, ohne L (0) 0%
    9. Explorativ neben der Strasse (0) 0%

    Hallo Zusammen

    Besteht Interesse an einer NW-CH-Jura Tour am 21. April 2025?
    Keine Ahnung ob das Wetter hält, aber Regenschutz braucht ja nicht viel Platz. (<-- Hat auch nicht Platz in seinem Kindersarg.)
    Und wenn man die Prognose anschaut, wird es feuchte Abschnitte geben.

    Treffpunkt 1: Parkplatz AB-Ausfahrt Magden in Fahrrichtung Magden
    Treffpunkt 2: COOP Tankstelle Arlesheim

    Warum 2 Treffpunkte? Halten wir es so wie SERVER , weil ich es kann.
    Warum 2 Zeiten: Siehe Antwort oben.

    Die Route wird je nachdem ob L-Fahrer teilnehmen oder nicht angepasst.

    Pausen:
    Klar, ich will ja nicht unterzuckern. (Ich habe aber bei Start gefrühstückt, d.h. ein Mittagshalt wäre eher um 13 Uhr und nicht 11:30.

    Tankstopps:
    Klar, es wird nimand zurückgelassen. (Ausser vielleicht GS-Fahrer, die haben schliesslichfür die BMW-Assistance bezahlt.

    Tempo:
    Klar, wir machen keine Schleichfahrt, aber angepasst an die Fähigkeiten der Teilnehmer und Rücksicht nehmend auf ihrern aktuellen Status, Aber 10% über der Limit müssen drin ligen, sonst lieber Zuhause bleiben.

    Routenlänge:
    Noch kein Plan, aber für jeden zu bewältigen.

    Route bekannt:
    Nope, kann ich dann aber noch reinstellen, wenn Ihr Kontrollfreaks es braucht. Wie wärs einfach mal der Nase bzw. dem Vordermann nach?

    Kann man isch ausklinken:
    Klar, wurde ja letztes Mal in der Innerschweiz auch gemacht.

    Darf man innerhalb der Gruppe überholen:
    Nein, bis zum jeweiligen Stopp bleibt man in der Reihe. (Dies gilt auch für bigbiker_0 mit seiner Krawaltröte.I
    Man kennt sich, kann sich also dementsprechend einreihen.

    L-Fahrer müssen einen Slot mit "L" wählen oder auf eigene Verantwortung in der französischen Pampa mitfahren.
    Man beachte Auswahlkriterien, L-Fahrer entscheiden zumindest die Routenwahl, wenn keiner dabei ist, muss acu keine Rücksicht genommen werden.

    Dürfen Stadtzürcherangestellte, so wie treedz, überhaupt teilnehmen bzw. verstehen sie den Text, da er, der besseren Lesbarkeit halber, im generischen Maskulin verfasst wurde.

    Verklickt euch nicht!

    Die Auswahl folgt dann nach folgenden Prioritäten:
    1. L- Fahrer ja / nein
    2. Ort Treffpunkt
    3. Uhrzeit Treffpunkt

    Die Route steht noch nicht, ich kann also weder eine Aussage über die KM noch die Fahrzeit machen. Aber wir sind in der Schweiz, man kommt von überall noch heim.

    Als Alternative, keine Interessenten, könnte man auch auf gut Glück einwenig explorativ neben den Strassen im Raum Pruntrut und Frankreich unterwegs sein. Das würde heissen, hin und einfach mal unbefestigte Strassen abfahren.
    Treffpunkt wäre dann hier an der Palmrainbrücke im Niemandsland Frankreich - Deutschland. Zeit können wir noch abmachen.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

    9 Mal editiert, zuletzt von irreritaker (20. April 2025 21:42)

  • irreritaker 20. April 2025 19:23

    Hat den Titel des Themas von „Interesse an NW-CH-Tour?“ zu „21. April 2025: Interesse an NW-CH-Jura Tour?“ geändert.
  • Foxy und LongTrip schön, der flotte Dreier ist wieder unterwegs und trifft sich 10:30 in Magden auf dem Parkplatz.
    Ich gehe mal Route planen.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Also es wird eine reine Strassentour.
    Startpunkt ist Parkplatz bei der Ausfahrt Magden um 10:30.
    Es zieht uns bis nach St-Ursanne inkl. der Bergrennstrecke.
    Zurück wieder in den Osten, Abschlusspunkt kann nach Zeit und Kondition noch angepasst werden.
    Streckenlänge um die 257km, dann ist man aber an einem AB Anschluss in Richtung ZH.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Und Nicht überholen!! 😛

    Wir haben uns daran gehalten.

    Yupp, auf der Tour haben sich alle daran gehalten. Was nach dem offiziellen Ende passiert, ist im rechtsfreien Raum ausserhalb der Abmachung.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Es war eine schöne Tour!

    Regen zum Startpunkt hin und Regen vom Endpunkt nach Hause. Aber ansonsten trocken.

    Frei von Posern mit ihren Krawalltüten, bis auf diese beiden Jungs:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kurz vor 10:30 war der flotte Dreier komplett:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Los gings über viele Ecken und Kurven, schnelle und holprige Strassen in Richtung St-Ursanne.

    Und dann oh Schreck :face_screaming_in_fear:! Zwei weitere Biker, einer sogar mit einer Posermaschine.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiter ging es mit dem schweren Fünfer zum Col des Rangiers, Mittagspause. Genau rechtzeitig, bzw. wie geplant, die hässliche Regenwolke kam auch gleich an.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Den Hagel konnten wir gemütlich aus dem Restaurant zuschauen. Keine Fotos vom Essen, wir wollen nicht irgendwelche Teilnehmer kompromittieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Anschliessend ging es noch viele Kilometer weiter zum Endpunkt in Frick. Auch hier direkt dem Wolkenbruch entkommen und bei eine heissen Ovo bzw. Schale die Tour ausklingen lassen.

    Laut Kurviger: 257 km - 5h 7min, wir brauchten gute 6 Stunden (inkl. Tank- und Rauchpause).

    Somit kann nun bestätigt werden, dass Foxy nach dem Voralpenbrevet, unter der Leitung von SilverHuskie , nun auch das Jurabrevet bestanden hat. Nun fehlt nur noch das Stadtzürcherbrevet, unter den wachsamen Augen des ZH-Prüfers, was die härteste Nuss ist.
    Wobei Foxy eine ganz harte ist und auch dieses Brevet mit Bravour schaffen wird.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Du hast vergessen, dass Foxy am Samstag auch noch das Alpenbrevet geholt hat.

    Das kann ich ja nicht beschliessen, schliesslich war ich nicht der Tourguide.

    Diese Ehre obliegt ihm.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Vielen Dank für die Regen-Hagel-Sonnentour, lieber irrer Tourguide-Wingman ( irreritaker) & Bros und Regentiger ( LongTrip)! Hier noch ein paar Impressionen vom Wetter- und Meinungswechsel:


    Wolken ziehen auf

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es regnet

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Herz für die Sonne

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Drei Brüder und ein Tiger

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zwei Brüder, ein Tiger und ein schüchternes Füxli

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Also gut, aber nur mit Helm

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da waren’s nur noch drei

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Merci beaucoup!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Foxy (21. April 2025 21:37)