21. April 2025: NW-CH-Jura Tour 2
-
10:30 Treffpunkt 1, mit L (2) 100%
-
10:00 Treffpunkt 1, mit L (1) 50%
-
10:30 Treffpunkt 1, ohne L (1) 50%
-
10:30 Treffpunkt 2, mit L (1) 50%
-
10:30 Treffpunkt 2, ohne L (1) 50%
-
10:00 Treffpunkt 1, ohne L (0) 0%
-
10:00 Treffpunkt 2, mit L (0) 0%
-
10:00 Treffpunkt 2, ohne L (0) 0%
-
Explorativ neben der Strasse (0) 0%
Hallo Zusammen
Besteht Interesse an einer NW-CH-Jura Tour am 21. April 2025?
Keine Ahnung ob das Wetter hält, aber Regenschutz braucht ja nicht viel Platz. (<-- Hat auch nicht Platz in seinem Kindersarg.)
Und wenn man die Prognose anschaut, wird es feuchte Abschnitte geben.
Treffpunkt 1: Parkplatz AB-Ausfahrt Magden in Fahrrichtung Magden
Treffpunkt 2: COOP Tankstelle Arlesheim
Warum 2 Treffpunkte? Halten wir es so wie SERVER , weil ich es kann.
Warum 2 Zeiten: Siehe Antwort oben.
Die Route wird je nachdem ob L-Fahrer teilnehmen oder nicht angepasst.
Pausen:
Klar, ich will ja nicht unterzuckern. (Ich habe aber bei Start gefrühstückt, d.h. ein Mittagshalt wäre eher um 13 Uhr und nicht 11:30.
Tankstopps:
Klar, es wird nimand zurückgelassen. (Ausser vielleicht GS-Fahrer, die haben schliesslichfür die BMW-Assistance bezahlt.
Tempo:
Klar, wir machen keine Schleichfahrt, aber angepasst an die Fähigkeiten der Teilnehmer und Rücksicht nehmend auf ihrern aktuellen Status, Aber 10% über der Limit müssen drin ligen, sonst lieber Zuhause bleiben.
Routenlänge:
Noch kein Plan, aber für jeden zu bewältigen.
Route bekannt:
Nope, kann ich dann aber noch reinstellen, wenn Ihr Kontrollfreaks es braucht. Wie wärs einfach mal der Nase bzw. dem Vordermann nach?
Kann man isch ausklinken:
Klar, wurde ja letztes Mal in der Innerschweiz auch gemacht.
Darf man innerhalb der Gruppe überholen:
Nein, bis zum jeweiligen Stopp bleibt man in der Reihe. (Dies gilt auch für bigbiker_0 mit seiner Krawaltröte.I
Man kennt sich, kann sich also dementsprechend einreihen.
L-Fahrer müssen einen Slot mit "L" wählen oder auf eigene Verantwortung in der französischen Pampa mitfahren.
Man beachte Auswahlkriterien, L-Fahrer entscheiden zumindest die Routenwahl, wenn keiner dabei ist, muss acu keine Rücksicht genommen werden.
Dürfen Stadtzürcherangestellte, so wie treedz, überhaupt teilnehmen bzw. verstehen sie den Text, da er, der besseren Lesbarkeit halber, im generischen Maskulin verfasst wurde.
Verklickt euch nicht!
Die Auswahl folgt dann nach folgenden Prioritäten:
1. L- Fahrer ja / nein
2. Ort Treffpunkt
3. Uhrzeit Treffpunkt
Die Route steht noch nicht, ich kann also weder eine Aussage über die KM noch die Fahrzeit machen. Aber wir sind in der Schweiz, man kommt von überall noch heim.
Als Alternative, keine Interessenten, könnte man auch auf gut Glück einwenig explorativ neben den Strassen im Raum Pruntrut und Frankreich unterwegs sein. Das würde heissen, hin und einfach mal unbefestigte Strassen abfahren.
Treffpunkt wäre dann hier an der Palmrainbrücke im Niemandsland Frankreich - Deutschland. Zeit können wir noch abmachen.