Hoi zäme
Heute hatte ich ein recht spezielles Phänomen, das ich überhaupt nicht kenne und nicht nachvollziehen kann.
Beim Starten des Motors hate ich schon das Gefühl, die Leerlaufdrehzahl sei etwas tiefer als sonst. Ansonsten hat er auf Gas angesprochen und klang normal (sprich ich gehe ich davon aus, dass alle Zylinder liefen). Anfahren war etwas zaghaft, und dann die Garagenausfahrt hoch (komplett eingekuppelt) hatte er schlicht keine Kraft und ist fast abgestorben. Mit Kupplung ziehen und bissi "gäsele" konnte ich ihn auffangen, musste das ca. 10s machen, bis er im Leerlauf wieder stabil lief. Aber Anfahren war nicht mehr möglich. Drehzahl hab ich (zaghaft) gekriegt (bin der Nachbarn wegen nicht höher als 5'000 U/min, aber er hatte keine Kraft um bergauf loszufahren. Nach erneutem Auskuppeln und Gas loslassen ist er dann abgestorben.
Beim nächsten Start unmittelbar danach war dann alles, wie wenn nie etwas gewesen wäre. Ne Fehlermeldung gabs nicht.
Ich war beim Motorstarten im 1. Gang und es ist schon so, dass die Kupplung im kalten Zustand dann manchmal ein bisschen anhängt, bis die Kiste richtig läuft. Aber nix wildes.
Hat jemand ne Idee, was zu diesem Phänomen geführt haben könnte? Evtl. doch ein Zylinder, der nicht angesprungen ist?
Bin gespannt, was heute Abend bzw. morgen früh passiert beim Anlassen.