A2 Prüfung bestanden - Prüfungserfahrung Albisguetli

  • Hoi zäme

    Letzte Woche habe ich den A2 Prüfung bestanden. Weil es mir viel beruhigt hat, über die verschiedene Erfahrungs-Threads zu lesen, mache ich schnell auch einen :slightly_smiling_face:.

    Zum Hintergrund / Gedanken: Die LFA habe ich seit Mitte Februar dieses Jahr gehabt und die PGS könnte ich auch ende Februar machen :cold_face:. Kurz danach ist der Toeff angekommen und ich könnte mit dem fleissig üben. Da ich relative gross bin (~191cm), wollte ich der Prüfung nicht mit dem Roller machen (auf eine 300er Honda Roller, treffen meine Knie sehr schnell der Lenker). Von den Manöverteil, hat der Spurgasse mit meinem Toeff mir den meisten Mühe gegeben. 14,5s war relative einfach, aber auf 16-17+ zu Sicherheit zu kommen war eine Herausforderung. Diese wäre sicherlich einfacher auf dem Roller :winking_face:. Die Woche von der Prüfung hab ich eine Doppellektion mit einem Lehrfahrer gemacht (ausserdem habe ich nur der PGS Kurs gemacht und bin auch mit erfahrene Kollegen gefahren). Ich bin in meinem Jugend viel Dirtbike und ATV gefahren. Auf der Strasse habe ich viele Pässe mit dem Rennvelo gefahren, also waren Kurven / Linien Auswahl sowie Lehnen für mich nur eine Gewöhnungssache auf den Motorrad. Ingesamt waren ~700km auf der Tacho als ich am Prüfungstag angekommen bin.

    Die Prüfung: Ich war der letzte Termin der Tag und war relative früh dort um entspannt zu bleiben. Der Prüfer war sehr nett, hat mich gegrüsst und ein Kompliment auf meinem Toeff gegeben. Ich bin dann selber zum Maneuverplatz gefahren, wo er den Ablauf geklärt hat (Spurgasse, versetzte Slalom, 8er Fahren). Mit der Spurgasse war alles gut, aber auf der letzte rechte Lenkung hab ich öppis falsch gemacht, linke Füss auf den Boden, voll Stopp. "Shit, ist vorbei". Der Prüfer stand hinter mit neben der Spurgasse. Ich hab der Slalom zur Ende gefahren, hab mich umgedreht und der Prüfer hat eine Handgeste gemacht, dass ich trotzdem der 8er Fahren machen sollte. Die habe ich aus versehen mit 4m Abstand geübt, anstatt die vorgeschriebene 6m Abstand. Das ging also Super.

    Als kompletter Überraschung, könnte ich danach weitermachen (Notbremsung). Nach erfolgreichen Notbremsung, ist er mit mir auf dem Toeff gestiegen und wollte die Berganfahren im Sozius machen (nur Vorderbremse). Da ging auch alles gut (vielen Dank an der BMW "Hill-Start Control" :beaming_face_with_smiling_eyes:) und wir sind dann Richtung Sihlcity gefahren. Danach Richtung Manegg/ Leimbach, ein paar 50er, 60er und 30er Zonen gemacht. Wir sind dann wieder über Enge / Sihlcity zurückgefahren. Also kein 80er Zone und keine Kurven gefahren, was mich überrascht hat (und auch ein bisschen Sorgen gemacht hat... "Bin ich schon durchgefallen und darum machen wir keine Kurven?...")

    Wir sind zurückgekommen und der Prüfer fragt, wie es gegangen ist. "Sicherlich nicht optimal, wegen dem Fuss am Maneuverplatz [und ein paar andere kleinere Dinge]". "Ja, aber insgesamt war alles okay. Gratuliere." :astonished_face: Hände geschüttelt, LFA gestempelt und tschüss.

    Insgesamt bin ich sehr zufrieden, durchgekommen zu haben. Das mit dem versetzte Slalom war einfach dumm von mir und ich bin froh so eine pragmatische (und gute gelaunte!) Prüfer gehabt zu haben. Fazit: wenn ihr vor der Prüfung steht, es kann auch sein, dass der Prüfer nett und pragmatisch sein kann, im Vergleich zu den vielen schlimme Geschichten im Internet :slightly_smiling_face:.

    LG