Kein Thema, geht ja nur um Infos. Wird auch interessant zu sehen wie sich das Gerät auf Dauer bewährt, denn günstig aber 5x kaufen wird dann (Nebst Elektroschrott-Problem) eben auch teuer.
Auch ist nicht jeder Informatiker, mich interessiert bei Elektronik (ausser das es funktioniert - und quasi ewig hält) vor allem eine Bedienung wo man auch mit absolut Null Vorahnung und Interesse an Elektronik zurecht kommt. Hat mich schon beim Flug-Vario genervt, mit den diversen Programmen welche man braucht um Punkt ein- oder auszulesen und zig Schritte mit Programmen welche nur Englisch verstehen um Start- und Landeplätze einzulesen muss ich einfach nicht mehr haben. So gesehen sind die aktuell im Einsatz befindlichen TomTom und Garmin super, die verbinden sich automatisch direkt mit dem Heimnetzwerk (Download muss man zwar manuell starten, aber das ist OK).
Am Anfang wurde mal was geschrieben von Musik (und Steuerung): fahrt ihr mit (In-Ear) Kopfhörern - oder alle so ein Bluetooth Gedöns im Helm? (mir tun die In-Ear-Dinger von Bose schon beim Joggen weh, möchte damit nicht einen ganzen Tag rumfahren müssen). Ist nur zum Check wie "Motorradtauglich" denn sowas generell sein könnte (Thema Stromverbrauch wurde ja auch angesprochen, selbst wenn das Handy geschont wird, sind die In-Ear Akkus ja dann doch nach paar Stunden platt - und lassen sich auch nciht so einfach unterwegs wieder laden).