Spröde Dichtung an Federgabel, noch okay?

  • Hallo

    Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Motorrad und habe eines angeschaut das einen guten Eindruck gemacht hat und bin da auch vorbei gegangen. Der Zustand war so weit ich Beurteilen konnte in Ordnung aber:

    Die Dichtung an der Federgabel hat kleine Risse. Die Gabel selbst ist aber noch trocken. Die Simmerringe sind also okay, oder? Sind diese Dichtungen (siehe Bild) so noch in Ordnung? Ist das "normal"? Und weiss jemand was da die Kosten/ aufwand wären die zu ersetzten oder wieder in Schuss zu bringen?

    Danke und Gruss


  • Das sind die Staubschutzkappen. Die eigentliche hydraulische Dichtung sitzt darunter.

    Gabelservice bei den Gabeln ca 2 Stunden Arbeit ( Stundenlohn Mech) + ca 80 CHF Material.

    Man könnte auch nur die Staubschutzkappen tauschen. Das wär die sparversion. Gabel ausbauen, Kappen nach oben abziehen, neue montieren, Gabel wieder einbauen.

    Kannst du aber so bedenkenlos noch eine Weile fahren.

  • Auch wenn man damit weiterfahren kann, empfiehlt sich alle 20'000 km oder 4 Jahre einen Gabelservice zu machen.

    Mit der Zeit altert das Öl und die Gabel arbeitet schlechter. Habe es erst diese Woche machen lassen und im Vergleich fährt es sich wie Tag und Nacht.

    Es ist auch die Gelegenheit um ggf. eine passende Feder und sogar ein Cartridge einzubauen.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Bei den paar Rissen würd ich mir noch keine Gedanken machen. Wie gesagt, das ist ja nicht die Öldichtung.

    Allenfalls kannst du etwas Fett an diese Kante anbringen. Gibt nen zusätzlichen Schutzfilm (insb. vor Wasser) und die Gabel spricht feiner an.
    Halt mit dem Nachteil, dass Staub etc. auch leichter haften bleibt. Musst du selber entscheiden, die Meinungen gehen da etwas auseinander.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Falls ich die Gabel/Dichtung zusätzlich schmieren wollen würde, welches Öl/ Fett sollte ich da verwenden bzw. wo finde ich zu dem Thema mehr Informationen?

    Danke und Gruss

  • Fetten oder ölen bringt jetzt nichts mehr, die Staubschutzkappen sind hinüber und der Schmutz dringt ein und zerstört (bzw. trägt zum schnellerm Verschleiss) der Simmerringe bei.

    Ich würde mind. die Staubschutzkappen wechseln.

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)