Anfänger auf der Suche nach Einstiegstipps!

  • a traue mich nicht zu fahren weil Neulenker

    Evtl. gibt es ja auch Stützräder für Roller? 😂🤔


    siggisigs Herzlich Willkommen im Forum 😊

    Ich habe SERVER sein Auto beleidigt und muss darum diese Signatur tragen.

    ⬆️ Und ich stehe dazu 🫡

  • Dottore Danke für deinen Hinweis, dass ich mit meiner Wahl wohl nicht ganz falsch liege. Einen Tipp, welchen Händler ich ins Auge fassen sollte, hast Du nicht vielleicht gleich auch noch? :smiling_face_with_halo:

    ....ich kenne nur die Honda Händler in der Innerschweiz.

  • Dottore Danke für deinen Hinweis, dass ich mit meiner Wahl wohl nicht ganz falsch liege. Einen Tipp, welchen Händler ich ins Auge fassen sollte, hast Du nicht vielleicht gleich auch noch? :smiling_face_with_halo:

    ....ich kenne nur die Honda Händler in der Innerschweiz.

    Dottore Verstehe. Sonst hat mir nicht vielleicht irgendjemand einen Tipp? Etwa die erwähnten Herrschaften irreritaker  Boo oder SERVER ? :smiling_face_with_halo:

  • ....ich kenne nur die Honda Händler in der Innerschweiz.

    Dottore Verstehe. Sonst hat mir nicht vielleicht irgendjemand einen Tipp? Etwa die erwähnten Herrschaften irreritaker  Boo oder SERVER ? :smiling_face_with_halo:


    Gruss von Patrick sagen


    tt töff garage truttmann - Honda Yamaha Motorrad Service Cham

  • Hi siggisigs

    Willkommen im Forum und in Basel.
    Ich sag nur Roller? :face_screaming_in_fear: Nein Spass beseite, sind praktisch, ich hatte am Schluss einer 400er Burgmann.

    Sorry für das lange warten. Daaber wenn mein Team Squad erwadcht ist, muss ich spuren. :grinning_face:

    Mit Honda machst Du nichts falsch. Betreffend Service kann ich Dir nicht helfen, da ich meine letzte Honda 1999 verkauft habe. Aber es gibt ja genug Honda Foren, einfach mal da reinhorchen.
    Richtig, für A1 sollten Kurse reichen, wenn Du den B-Ausweis hast. Trotzdem würde ich mir einen grösseren Roller überlegen, macht einfach mehr Spass. Bei mir wurde es fast mal eine Honda SH 300. (Wahrscheinlich kriege ich nun meine dritte Verwarnung.) Wenn ich doch noch einen wollte wäre es vom Herzen her die Honda Vultus, ich finde die einfach geil. Aber als Italiener müsste es schliesslich eine Lambretta oder Vespa werden, aber auch dort möglichst mehr Hubraum.

    Ausserdem bist Du mit den 125ccm ein Hindernis auf der Autobahn, darum überlege es Dir gut. Klar Du musst den Lernfahrausweis beantragen, damit Du überhaupt mal probefahren kannst, aber es lohnt sich glaub mir.

    So Workshop zwei fängt an.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Mech/Händler ist doch immer Lotterie. Nicht mal bloss von Mech zu Mech, sondern auch von Auftrag zu Auftrag und von Mensch zu Mensch.
    Noch fast nie bin ich von A-Z sowohl mit Arbeit, Kommunikation und allem, was ich mir wünsche, zufrieden gewesen. Und ich war auch schon oft bei richtig bekannten Spezialisten und offiziell preisgekrönten Mechanikern. Fehler machen sie alle von Zeit zu Zeit, egal wie sie heissen. Mal kleine, mal schwerwiegende. Kommt aber auch auf deine Ansprüche an. Wenn du dem Mech 100% vertraust, nichts hinterfragst und alles mit einem Lächeln bereitwillig zahlst, wirst du nur Freunde haben.

    Muss natürlich auch erwähnen, dass viele Dinge auch gut laufen 😉

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

    Einmal editiert, zuletzt von Boo (3. April 2025 13:08)