Ex-Endurist jetzt mit Lernfahrausweis und Reise Enduro sucht Anschluss, Tipps und Offroadstrecken!

  • Sali zsäme!

    Ich bin wenn alles klappt ab Mitte April endlich mit L-Ausweis wieder am Töff fahren!

    Ich bin früher als Jugendlicher 10-12 mal im Jahr Cross gefahren und ein paar mal im Jahr Enduro im Wald bei entsprechenden Events. Irgendwie hats aber nie so viel Bedarf gegeben mal den Ausweis zu machen, daher jetzt erst geschafft mal einen zu beantragen und sich ein Töff zu bestellen: KTM 390 Adventure für den Wiedereinstieg!

    Ich würde mich freuen Leute aus Luzern bis Aarau oder Umgebung zu finden für Touren und gemeinsames Lernen oder Tipps von den Profis zu bekommen!

    Gerne würde ich auch Offroad Strecken in der Nähe finden, um ein bisschen wieder das Gefühl für die Maschine auf losem Untergrund zu bekommen bevor es dann im Urlaub sicher mal auf die bekannten Klassiker in Ligurien und Co. geht!

    LG Jonas

  • Salü Jonas

    ....:welcome: ...hier.


    Gerne würde ich auch Offroad Strecken in der Nähe finden.....

    ....ja . dann fahr einfach mal drauflos und biege in jeden Feldweg ab der kein Fahrverbot hat. ....so findet man am meisten. (mache ich seit knapp 15 Jahren so) :rock:

  • ....ja . dann fahr einfach mal drauflos und biege in jeden Feldweg ab der kein Fahrverbot hat. ....so findet man am meisten. (mache ich seit knapp 15 Jahren so) :rock:

    ja das werde ich auch tun, allerdings freut man sich auch über Tipps für schöne Gebiete Routen wo es das noch oft gibt.

    Wie ist denn allgemein die rechtliche Lage? da findet man auf Google auch nur recht schwammige Aussagen

  • Für Motorfahrzeuge gilt auf den Waldstrassen gemäss dem Bundesgesetz über den Wald in der ganzen Schweiz ein generelles Fahrverbot. Dieses dient dem Schutz des Walds, der Tiere und der Naherholung. Dieses Fahrverbot muss nicht wie im Strassenverkehr signalisiert werden.

    Fedlex

    • Feldwege ohne Fahrverbottafel ... warscheinlich ok
    • Waldwege ohne Fahrverbotstafel ... nicht ok

    Wo der Feldweg zum Waldweg wird ist auch noch schwierig ....

    :toeff20:   :toeff20::toeff21::toeff20:

    warmal: Suzuki TS125, Honda CM125, Honda CB750 F1, BMW R80 GS, Suzuki LS650, Kawasaki ER6n

    ist: BMW R 1200 R LC

  • hallo und willkommen!

    • Feldwege ohne Fahrverbottafel ... warscheinlich ok

    hier kommt es auf die lokale rechtsprechung an: kanton, gemeinde, privatbesitz (grundbuch). mehr als wegweisen kann darf dich der besitzer aber nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von matti (2. April 2025 14:43) aus folgendem Grund: präzisiere sprache

  • Naja, erschiessen könnte er ihn noch. Ist zwar nicht erlaubt, aber tot wäre er dennoch… mutmasslich. :confused_face:

    Gilt sicher für Füxe. Gibt es Schonzeiten für Füxe? *duckundweg*

    ich denke nicht, Foxy wurde ja erst kürzlich "abgeschossen"

    "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo, irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt das die Nummer hier in die Hose geht"

    Zitat treedz: Ja, du hast recht. :face_with_tears_of_joy:

  • Jonas, ein Nachtrag: Soweit ich weiss wäre Mylofür Schottertouren zu haben. Er hat schon Erfahrung mit seiner Yamaha Ténéré 700, spricht aber Spanisch und Englisch. Falls das was wäre, kannst du dich sicher mal bei ihm via Direktnachricht melden.

  • :welcome:

    In der Schweiz wirds schwierig, aber es gibt sie... Die Schotterwege ohne Verbot. Ich habe im letzten Jahr den einen oder anderen gefunden und komm gerne mit auf Entdeckungstour.

    Im Mai ist noch vom Swiss KTM Adventure Club noch das Wochenende in Bure. Dann darf man legal über die Panzerpiste fahren. Ich bin dort mit meiner Tenere.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Gibt es nicht auch ein kleines Stück TET Schweiz? Ist glaub auch Schotter dabei.

    Ja, der CH TET hat hin und wieder Schotter und die Wege rund um Andermatt sind das Highlight was in der Schweiz legal möglich ist. Die neue Jura- und Wallis-Schleife will ich demnächst fahren, wenn das Frühlingswetter dem Schnee den Kampf angesagt hat.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol: