Hallo an alle.
Ich suche schon seit einer Weile nach einem Auspuff für meine gedrosselte Triumph Daytona 675 R. Das ist gar nicht mal so einfach, da die meisten in der Schweiz nicht legal sind. Falls jemand Bescheid weiss, gerne schreiben.
Hallo an alle.
Ich suche schon seit einer Weile nach einem Auspuff für meine gedrosselte Triumph Daytona 675 R. Das ist gar nicht mal so einfach, da die meisten in der Schweiz nicht legal sind. Falls jemand Bescheid weiss, gerne schreiben.
Wenn du hier mal suchst oder einfach ein bisschen lieft wirst du relativ schnell ähnliche Themen finden.
Kurzum: für 35kW wird es schwierig werden ein Auspuff zu finden. Wie du ja schon selber herausgefunden hast
Nimm den Arrow den Triumph im eigenen Zubehör anbietet. Bestimmt legal und die MFK macht auch keinen Stress.
Der ist dann auch für 35kW zugelassen
Sicher? also bei der MT09 könnte ich den Akrapovic (den es auch bei Yamaha als Zubehör gibt) wohl nicht dran machen da er angeblich 1.5 KW mehr Leistung bringt.
Als ich meine H67 gekauft hatte, war der Arrow dran und die Daytona noch gedrosselt. Ansonsten hilft jeder Triumphhändler mit der Auskunft weiter.
Andererseits tönt der Originale nicht schlecht und aus meiner Sicht hat sogar die schönere Form.
Allerdings könnte es schwierig werden, noch einen Arrow zu kriegen, evtl. noch Occasion. Ich hätte noch nen ungebrauchten Originalen und nen alten Arrow rumliegen, aber die sind eigentlich Reserve...
Achja, Gratulation zum guten Bikegeschmack. Gerne mal ein Foto davon hier reinstellen.
#ProTipp: Wenn Du ein Zertifikat des Herstellers erhältst, welches die Zulassung (z.B. gemäss Euro 5 oder auch für kW35) bescheinigt, bist Du in Deinem guten Glauben geschützt und bleibst straffrei, wenn sich das Zertifikat später als unwahr herausstellen sollte. Mutmasslich.
Gibt ja schon bald eine Daytona-Untergruppe wenn das so weitergeht hier
Hat die 2013er Streety eine Drosselung von 35 kW? Ich dachte, damals galt noch das 25 kW Regelung.
Da diese Modelreihe über 10 Jahre alt ist, ist es inzwischen schon so schwierig Auspuffe zu bekommen. Den Scorpion den ich habe, findet man z. Bsp. kaum.
Wobei man dann schon noch Gruppenkriterien festlegen müsste: Daytona 675 oder 765. Die 660 beschmutzt nur den Namen.
Schon krass eine neue (natürlich nur Basisausstattung) 660 bekommste für 9000.- gut gepflegte 675 mit wenig Kilometer sind mit 2000-3000.- teurer inseriert 😂
Aber ist ja bei allen 600ccm SS so...
Das ist wie bei Yamaha. R7 und R6, die R7 eine Tourensportlerin, die R6 ein Sportbike. Die grössten Unterschiede wirst du bei der Leistung, Gewicht und Fahrwerkskomponenten finden.
Ja ist überall dasselbe (GSX-8R und eine richtige GIXXER) Die ZX6R hat die Ninja 650 etc.
Eigt. schade darum, dass diese Area langsam zu Ende geht.
Mein Triumphhändler meint allerdings, dass in den kommenden 2 Jahren wieder eine starke Daytona rauskommen soll, und diesmal nicht nur in limitierter Stückzahl. Mit dem ganzen Moto2 Knowhow längst überfällig und eigentlich unverständlich, dass die 765er nur limitiert kam.
Klingt sehr interessant
<- Darf in einem Jahr offen fahren