Aprilia V2, jetzt gibt's Infos (EU-Zulassung)

  • Hier gibt's Infos: http://www.aprilia-sxv.de/forum/index.php

    In der "Strasenversion" (fährt meiner Meinung nach sowieso keiner) sind die Serviceintervalle mit 3'000 Kilometer gigantisch für den Sportenduro-Bereich. Für Amasteur-Fahrer sind alle 30 Betriebsstunden Servicearbeiten fällig (meine Yamaha WR alle 10, was rund 500 Kilometer sind), somit selbst da rund 1'500 Kilometer. Im reinen Renneinsatz natürlich bisschen mehr :face_with_tongue:

    Achtung: diese Angaben gelten für die Strassen-Supermoto-Version! Die Geländeversion wird vermutlich etwas kürzere Intervalle haben (Gelände ist Faktor X beim Verbrauch von Teilen).

    Wenn die Angaben stimmen, dann für Amateur-Fahrer keine schlechte Wahl. Nur die Preise geben doch zu denken: ab rund 14'000 Fanken für die 450er und rund einen tausender mehr für die 550er (umgerechnet auf EU-Preise, wie es dann effektiv aussieht müsste man Aprilia Schweiz bzw. die Händler fragen) sind ne Menge Holz für eine Sportmaschine und die schweizer Vorschriften welche Geländesport so gut wie unmöglich machen.

    Immerhin: ein Forum gibt's, die Infos sind da (teilweise noch unbestätigt) - fehlen noch die ersten Testberichte.

    Rein optisch jedenfalls nicht übel - und mal was anderes als die bekannte orange Fraktion. Ob Handling/Fahrverhalten und Wartung sowie Ersatzteile dann ähnlich sind, bleibt noch abzuwarten.

    Noch eine kleine Warung: Wer eine 450er Sportenduro allen Ernstes als Alltags-Motorrad brauchen will und selber keine guten Schrauberkenntnisse hat, sollte sich VORHER mit seinem Händler in Verbindung setzen. Sonst riskiert man, nicht allzu lange glücklich damit zu sein (ist nicht unüblich, dass diese hoch verdichtenden Motoren keine 10'000 Kilometer machen bis sie komplett erneuert werden müssen - hab Kollegen bei welchen selbst die standfesten WR-Motoren schon nach 2'500 Kilometer komplett zerstört waren).

    Marc
    die nächste Saison kommt bestimmt -
    ich hab mir schon mal eine African Twin gesichert :grinning_squinting_face:

  • Wenn ich das möchste mal bei einem Aprilia Händler vorbei schaue werde ich sicher fragen ob ich das teil mal probefahren könnte. Mich würde es schon interessieren wie das ding so abget und was der unterschied zu einem einzylinder so ist.

  • In CH-Ausführung (bzw. EU-Zulassung) wird das vermutlich nicht wirklcih berauschend. ist wohl vergelichbar mit einer zugelassenen EXC - 12 PS sind (bei rund 50 möglichen) nun wirklich sehr bescheiden.

    Marc
    P.S.: keine Ahnung wie hoch die legale Leistung in der Schweiz wirklich sein wird - aber ganz sicher zu wenig das die Leute die Karre legal bewegen wollen.

    Freue mich schon auf Testberichte (immerhin mal was neues!). Wir alle häten jedoch mehr davon, wenn es auch Gelände zum fahren geben würde - selbst Supermoto-Pisten für die Sumo-Fraktion sind ja hier extreme Mangelware.

  • Zitat

    Original von Yam660
    Hier gibt's Infos: http://www.aprilia-sxv.de/forum/index.php

    Immerhin: ein Forum gibt's, die Infos sind da (teilweise noch unbestätigt) - fehlen noch die ersten Testberichte.


    Ja da find ich euch gleich auch mal. :smiling_face: Grüße euch. Bin Daniel von Aprilia-SXV Forum. Wollte auch mal bei euch reinschauen. Allerhand Infos gibts doch schon. Auch die Bedienungsanleitung gibts bereits zum Download. (Link über unser Forum) Wann die Maschinen kommen...??? Naja, was lange wärt......

    Haben auch neue Videos von der Messe Bodensee, mit Daniel Hiemer in Action...


    Daniel

    [Blockierte Grafik: http://www.aprilia-sxv.de/banner.jpg] 

    Einmal editiert, zuletzt von yellow.speedy (29. Januar 2006 22:11)