Suzuki GSR 750 stellt ab

  • Hey,

    Ich habe seit neustem ein kleines vermutlich elektrisches Problem mit meiner GSR 750.

    In unregelmässigen Abständen, egal ob während dem Fahren oder im Neutralen beim Stehen, stellt sie einfach ab. Die Symptome sind gleich, wie wenn der Kill Switch "killen" würde.

    Ab und zu funktioniert sie direkt wieder (wenn man fährt und dies passiert springt sie ab und zu durch das rollen direkt wieder an und der Aussetzer ist nur wenige Sekunden) ab und zu jedoch muss man 5/10 Minuten warten biss sie wieder angeschaltet werden kann. Hierbei, wenn man auf den Zündungsknopf drückt, passiert einfach nichts.

    Jedoch kommt ab und zu (hatte dies ca. 3 mal bei meiner letzten Ausfahrt (neben ca. 30 aussetzern)) auch die Fehler FI Lampe mit dem Fehlercode F1 auf dem Display (Diese geht aber dann einfach wieder aus oder beim schlüssel auf aus und wieder an drehen auch weg). Dies spricht für mich nicht nach einem Kabelbruch beim Killswitch Schalter.

    Zudem kann ich den Fehler nicht provozieren, mit dem ich auf den Killswitch oder das Kabel klopfe.

    Ich hab das mal im Stand simuliert.

    - 1. Stellt einfach so ab

    - 2. Aktiv mit Killswitch

    Es sieht 1:1 gleich aus ,wenn dies automatisch passiert und wenn der Killswitch aktiv betätigt wird.

    Video:

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - Ab und zu Funktioniert auch das Frontlicht nicht.

    - PS: Die Heizgriffe (die seit knap 20k km montiert waren) habe ich zum Test abmontiert, hat jedoch nichts genützt

    - Ich habe auch die Batterie aufgeladen

  • Hat die gute genug Motorenöl?

    Genug Spiel im Gaszug?

    Kerzenstecker, Kerzen gut drauf?

    Lambda Sondenstecker OK?

    Massekabel OK?

    Meine alte Gixxer hatte spitze Schweissperlen am Rahmen, diese haben sich in den darüberliegenden Kabelbaum gebohrt. Die Kiste hat auch ab und zu mal abgestellt - hat lange gedauert bis ich den Fehler gefunden habe.

    Ansonsten einfach zum Händler Fehlerspeicher auslesen :winking_face:

    Si vis pacem para bellum

    2 Mal editiert, zuletzt von Bidu (25. Juni 2024 11:03)

  • Ich hatte mal sehr ähnliche Symptome bei meiner GSX-R. Da war die Lima (Stator) hinüber.

    Fehlercodeliste hab ich nicht, aber da findest mit google sicher was, such doch mal, dürfte sich lohnen.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Danke für die Tipps

    - Motoröl ist gut (im Sichtglas Linie auf F) (wurde vor einem Monat gewechselt)

    - Gaszug Spiel ist richtig eingestellt

    - Kerzen habe ich letzte Woche (nach den Vorfällen) neu gemacht, Zündspulen habe ich mit einem doner Motor gewechselt.

    - Lambdasonde muss ich noch prüfen (hätte auch noch eine gebrauchte)

    - Massekabel müsste ich prüfen (an der Batterie ist alles gut fest und mit Kontaktreiniger gereinigt)

    - Kabelbaum werde ich noch prüfen

    - Kann ja auch mal den Stator vom Doner wechseln und schauen, ob es so funktioniert.

    - Fehlercodes kann man bei den Modellen (2012) doch nur auslesen, während dem sie auftreten, dann unterm Sitz zwei kontakte schliessen, oder?

  • dann unterm Sitz zwei kontakte schliessen, oder

    So stehts im SuSu Forum geschrieben :winking_face:

    Ich denke der Weg nach vorne (Fehler bestimmen -> Reparatur) sollte fruchten.

    Reverse Engineering ist ja eher aufwändiger.

    Si vis pacem para bellum

  • Sieht so aus als ob irgendwo die Zündung unterbrochen wird. Kann im/am Zündschloss sein, im Killschalter - oder sogar am Seitenständer. Bin sowieso einigermassen erstaunt, dass sich der Motor mit dem Seitenständer draussen anstellen lässt - hätte zumindest erwartet, dass man dafür auch den Kupplungshebel ziehen müsste. Aber da ist halt jede Maschine etwas anders.

    Wenn man an den Schaltern nichts auffälliges findet, dann Verkabelung zur Batterie prüfen, ich hatte (mehrmals) das Problem bei den KTM's, dass sich die Erdung auf den Rahmen losvibriert hatte, was zu Zündausfällen führte. Kann natürlich auch an lockeren Batteriepolen oder sonst gelockerten Kabeln liegen - da es ja nicht immer sofort abstellt sieht es eher nach Wackelkontakt als nach was kaputtem aus. Aber raten ist kaum hilfreich - einfach mal allen Kabeln entlang gehen und schauen ob sich da nicht irgendwo gelockert hat oder aufgerieben ist. Oft eben unter dem Sitz wo man es nicht sofort sieht (oder korrodierte Schalter - kann's auch mal geben). Wenn's am Steuergerät liegt, dann hilft nur noch ein Spezialist, selber kann man da in der Regel nicht gross was machen. Da die Dinger aber in der Regel eben gehen oder ganz kaputt sind, würde ich mal eher auf Verkabelung tippen.

    Hier auch noch ein Verweis (von Suzuki-Fahrern) zum Thema Seitenständer.

    Einmal editiert, zuletzt von Yam660 (25. Juni 2024 13:42)

  • Bin sowieso einigermassen erstaunt, dass sich der Motor mit dem Seitenständer draussen anstellen lässt - hätte zumindest erwartet, dass man dafür auch den Kupplungshebel ziehen müsste. Aber da ist halt jede Maschine etwas anders.


    Geht bei meiner BMW ohne Problem ... peinlich wird's wenn der Gang eingelegt wird ... :nerd_face:

    Edit sagt: Sobald der Gang eingelegt wird geht der Motor aus. Alles andere währe noch peinlicher ... :confounded_face:

    :toeff20:   :toeff20::toeff21::toeff20:

    warmal: Suzuki TS125, Honda CM125, Honda CB750 F1, BMW R80 GS, Suzuki LS650, Kawasaki ER6n

    ist: BMW R 1200 R LC

  • Sieht so aus als ob irgendwo die Zündung unterbrochen wird. Kann im/am Zündschloss sein, im Killschalter - oder sogar am Seitenständer.

    This☝🏻

    Check diese drei Dinge mal.

    Bei einer CBX war es mal der Killschalter, bei der 11erR ein Relais mit losen Schrauben, bei meiner Martin der Seitenständer mit mangelnder Isolation, welchen ich mit Kunststoffschrauben und Unterlagsscheiben befestigen musste.

    Manchmal drehe ich mich abrupt um, nur um zu sehen, was mir alles am Arsch vorbei geht:emojiSmiley-48: