Basteln mit TB: abgebrochene Bremshebel / Kupplungshebel schnell, günstig, wirkungsvoll - aber nicht SVG-konform reparieren

  • Hallo Bastelfreunde!

    Gestern, kurz vor der Fahrstunde den Töff abgelegt, Hebel abgebrochen! Was machsch, wenn Klein- und Mittelfinger ins Leere greifen? Basteln!!!

    Du brauchst:

    • ca. 5min Lebenszeit
    • ca. 5-10cm Alurohr mit Innendurchmesser mindestens 14mm besser wären wohl 15mm
      • Bouhuus ca. 5.- für 1m
    • Yysesaageli
      • öppe 10.-
    • Ductape!!!!
      • Sackbefehl für jeden Töfffahrer, der ab und zu umfällt


    1. Bevor Du daruflossägelst, stelle sicher, dass sich das Alurohr über den angebrochenen Kupplungshebel stülpen lässt, sonst hast Du Hirni ein Alurohr mit zu kleinem INNENdurchmesser gekauft!
    2. ablänge
    3. absagen
    4. auf Hebel stülpen
    5. mit Ductape fixieren
    6. Probegreifen
    7. sicherstellen, dass das Alurohr nicht Zug einschränkt - aber da nur ca. 2mm stark, spielt das fast keine Rolle - ausser, man stülpt es schräg drauf!

    Waren heuten den ganzen Tag unterwegs, sie merkte eigentlich keinen Unterschied. Vorallem für kleine Hände ist es hilfreich, wenn Klein- und Ringfinger nicht ins Leere greifen!


    Viel Spass!

    Und ja, ich weiss, man könnte so gebogene umschliessende Handschutzdinger montieren!

    cheerioh

    TB

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

  • warum nicht ein Ersatzhebel dabeihaben

    naja, sicher kann man diverse Ersatzteile mitnehmen, irgend wann muss man sich aber die Frage stellen ob man Platz hat für ein 2. Motorrad :upside_down_face:

    Letztendlich sind dies ja eher Lösungen um weiter zu fahren.

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)