Ciao zämä
Giits do vilicht erfahreni Z750-Triiber womer chli öppis chönd über ihri Stärche und Schwäche verzelle? Insbesondere Fahrwerk, Motor, Wartigsufwand und Zweipersone-Betriib nimmtmi Wunder.
Für all Antworte bini schomol sehr dankbar
Ciao zämä
Giits do vilicht erfahreni Z750-Triiber womer chli öppis chönd über ihri Stärche und Schwäche verzelle? Insbesondere Fahrwerk, Motor, Wartigsufwand und Zweipersone-Betriib nimmtmi Wunder.
Für all Antworte bini schomol sehr dankbar
Z750 nöd, aber Z1000. Diä isch für 2 Persone betrib rächt guät gsi, und dä Rahmä isch jo praktisch dä glich.
Witers chan ich leider au nöd sägä sorry.
ZXR-Freaks
mit forum
Z750 isch di chli schwöster vo de Z1000, also e Nackti..
[Blockierte Grafik: http://www.zmg-motorsport.com/z750/images/8.jpg]
und het nüt mit de ZXR z'tue, das isch nämlich es Gschirr wo fängs recht id Johr cho isch..
[Blockierte Grafik: http://www.zxr750.de/ZXR750de/images/galerie/3LM/joerch/joerch1.jpg]
De Nochfolger vo de ZXR750 isch denn d'ZX-7R gsi, wo glaub irgendwenn im 96gi usecho isch..
ZitatOriginal von ktm625
Z750 isch di chli schwöster vo de Z1000, also e Nackti..
Ja genau die hani gmeint.
Aso los cha jo nöd sii dass niemer do inne de Töff kennt
Kann ich nur empfehlen!
Der Motor macht Laune, ist sehr elastisch. Fahrwerk sportlich straff und dennoch komfortabel. Soziusplatz ist weniger für lange Strecken bzw grosse Mitfahrer geeignet.
Was mir nicht gefällt ist der enge Kniewimkel, ab 1,80m Grösse wirds auf Dauer unbequem mit diesem Töff.....
gehe im frühling mal die 1000er anschauen.
in schwarz mit den roten felgensternen und polierten felgenbetten schaut die eben schon verdammt edel aus...dann noch ne schöne akra titan oder carbon und das mopped ist perfekt.
klar bugspoiler anderer KZH und blinker muss auch noch dran
und die spiegel würde ich auch noch wechseln.