Kawa Versys 1000 https://www.motorradhandel.ch/occasion-haend…-max/preis:alle
Ok, ist fahrfertig leicht über 240 kg (257kg)
Ansonsten ist die Tiger 900 GT Pro sicher auch eine gute Option, aber eben keine Japanerin und nur etwa 70kW
Kawa Versys 1000 https://www.motorradhandel.ch/occasion-haend…-max/preis:alle
Ok, ist fahrfertig leicht über 240 kg (257kg)
Ansonsten ist die Tiger 900 GT Pro sicher auch eine gute Option, aber eben keine Japanerin und nur etwa 70kW
Obs von der Tiger ne 19Zoll Vorderrad-Version geben wird, weiss ich nicht. Bei der 900er habe ich mich bewusst fürs 21er entschieden, obwohl eine 19ZollVariante vorhanden wäre. Bin beide probegefahren, die 21er wirfst bisschen anders, aber genauso gut in die Wechselkurven. Brembo und Showa runden das ganze gut ab. Und die 900er ist halt nur 220kg fahrfertig. Habe sie auch für 90% Strasse geholt. Darum auch Strassenreifen.
Kawa Versys
Es gibt natürlich noch ein Motorrad, das für Dich wirklich passen sollte, die Yamaha Tracer 9 GT
Danke für die Inputs
Die Preise sind Richtpreise und umfassen Extras wie Koffern, Topcase,etc -> alle auf etwa den gleichen Ausrüstungsstand gebracht.
Kleiner Zwischenstand, im "Rennen" sind:
Suzuki V-Storm DL1050XTreme ->19K
Suzuki GSX-S1000GT TRAVEL ->18K
Yamaha Tracer 9GT mit jensten Extras im Konfigurator ->17K
MV Agusta Lucky Explorer 9.5 -> Preis noch unbekannt
Triumph Tiger 1200 -> 21K ohne Koffern und anderes Zubehör
Kawasaki Versys 1000 SE Gran Tourer -> 21K
Die Modelle V-Storm, MV und Tiger erfüllen meinen Wunsch auf 10% leichtes Gelände, wovon Tiger und MV auf weit mehr ausgelegt wären.
Modelle wie AT und GS und Multistrada sprengen leider mein Budget.
Die Frage ist, was verstehst Du unter leichtes Gelände. Wenn Du damit die bei uns üblichen Feldwege meinst, da fahren auch eine Tracer 9 GT oder auch die Versys 1000 problemlos durch trotz 17¨ Vorderrad
Und was spricht gegen den Tiger 900?
Die Frage ist, was verstehst Du unter leichtes Gelände
Natürlich das teileise grobe Geröll welches da im Jura rumliegt und auch etwa mal ganz unbefestigt, also Gras/Feld, oder zumindest mal was Jafferau & Co entgegenstellen.
Mit einer 260 Kg Maschine (Versys) hätte ich den Mut nicht, jedenfalls nicht allein wenn niemand helfen kann.
Und was spricht gegen den Tiger 900?
Wird aufgenommen, danke.
Mit einer 260 Kg Maschine (Versys) hätte ich den Mut nicht, jedenfalls nicht allein wenn niemand helfen kann.
Aber da ist die Tiger 1200 dann auch nicht wirklich viel leichter, meine Tiger 1200XrT hat 265kg.
Und warum ziehst Du nicht auch die Niken in Erwägung?
Wie wäre es mit einer voll ausgestatteten
Honda CRF 1100 L D4 Africa Twin Adventure Sports DCT
Gutes Angebot wirklich, aber ich habe mir gesagt ich möchte ein Neufahrzeug, habe ich vergessen zu erwähnen.
An dieser Adventure, wenn ich schon soviel Geld ausgebe, stört mich das DCT und die Farbe.
Aber danke Dir Gnutar
Mit ein wenig "strasslicheren" Finken wäre die AT AS wie auch die GS hervorragend. Meine Partnerin fühlt sich darauf auch putzwohl.
Für meine Bedürfnisse konfiguriert, landet die die AT AS zwischen 24 - 25 K und die GS noch gut 3 K höher.
Ich sage mir da ganz klar, es soll nicht wehtun und es soll alles dran sein was ich brauche.
Worst Case wäre ein neues Motorrad kaufen, dessen Farbe mir nicht gefällt, ich billige Koffer dran habe und die Softwarepakete nicht habe die ich mir wünschen würde, nur weil ich es nicht vermag, bzw. nicht bereit bin es zu bezahlen.
Das preisliche Gefälle ist schon gross, bzw. worin finde ich bei einer GS einen Mehrwert von 10'000.- CHF gegenüber einer vollst ausgerüsteten V-Storm?
für 10'000 könnte ich schon wieder einen Töff kaufen, oder aber mir eben ja auch dies finanzieren wofür ich mir ein Reisemotorrad besorge - Reisen.
Tiger 1200XrT hat 265kg.
Danke für den Hinweis, habe auch noch nicht geschaut
In Japan musstest früher bei der Töffprüfung Dein eigenes Motorrad aufstellen.
Eine Tatsache welche ich mir irgendwie verinnerlicht habe. -> Du liegst allein auf der Fre... irgendwo in der Botanik und zu allem Glück gibts da auch kein Handyempfang.
Ein Strassenmotorrad ist eine Sache, etwas geländegängiges womit Du auf 3000 Meter kletterst was anderes., es sei denn Du lebst Security wie bei einem tieferen Tauchgang.
In Europa auf 3000m geht nicht mehr legal.