Welches 125ccm Motorrad?

  • Hallo zusammen

    ich suche eine 125ccm Maschine die man gut auf Touren bzw. lange Fahrten geeignet ist.

    Ein Sozia Sitz wäre gut. Der Sozia sollte auch bequem sein.

    Kompatibel mit einem Koffer wäre vor Vorteil.

    Die Höchstgeschwindigkeit sollte mindestens über 100km/h sein.

    Vielleicht auch gut aussehen aber ist KEIN MUSS! *rofl*

    man sollte natürlich nicht zu sportlich drauf sitzen sondern bequem

  • Wenns eine Occasion sein darf, dann z.B. die kleine Varadero von Honda.

    Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:

    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q

    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.

  • Die wird meines Wissens nicht mehr gebaut, darum.

    Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:

    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q

    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.

  • Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:

    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q

    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.

  • Die wird meines Wissens nicht mehr gebaut, darum.

    ^^'

    Gründe sind:

    Strengere Abgasvorschriften (Euro 4, 5 etc.)

    Geringere Nachfrage da (fast) jeder ab 18 Jahre ein 35 kW Maschine fahren kann. (Holländer und Iraner mal ausgenommen)

    Die Roller sind erwachsen worden (Man vergleiche eine X-Max mit einer Vespa).


    Alternative:

    Malaguti Dune 125.

    Man vergleichen mit:

    Yamaha XSR 125

    Kawaski Z125

    Suzuki GSX-S125

    Husquvarna Svartpilen 125


    Bezüglich Gepäckmöglichkeiten siehe:

    https://sw-motech.com/

    https://www.givi.it/

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • Mein Junior hat eine Malaguti Dune die ist recht angenehm zu fahren.

    Ich hatte eine Honda CM125 die war supper zum sitzen ... die gibts heute noch

    das mit den 100 kmh + ... denk dran, es ist eine 125er die ist da oben am Limit.

    :toeff20:   :toeff20::toeff21::toeff20:

    warmal: Suzuki TS125, Honda CM125, Honda CB750 F1, BMW R80 GS, Suzuki LS650, Kawasaki ER6n

    ist: BMW R 1200 R LC

  • was gibt es für einen Grund sich eine (meines Erachtens massiv überteuerte) neue 125er zu holen?

    Günstig und gebraucht ist seitens Budget ja nachvollziehbar. Aber so viele tausend für ne 125er sehe ich persönliche nicht ein. Wenn Grund ab 16 Jahren, dann lieber gleich ein Elektro-Fahrrad, das ist im Stadtverkehr nicht wesentlich langsamer, gibt keinen Streß bei Parkplatzssuche und ist im Unterhalt günstiger. Für lange Touren mit Gepäck lieber noch 2 Jahre warten, dann hat man was richtiges (35 kW ist schon richtig viel, damit lässt sich problemlos Reisen und Haltbar sind die Dinger auch).

    Mein Sohn möchte auch fahren, aber meine Argumente überzeugten ihn noch 2 Jahre zu warten - deshalb die Frage wieso ausgerechnet ein so teures 125er Ding jetzt sein müsste.

  • was gibt es für einen Grund sich eine (meines Erachtens massiv überteuerte) neue 125er zu holen?

    Mein Junior bracht es für den Arbeitsweg, zum Spass (es müssen nicht immer nur lange Touren mit Gepäck sein, und selbst das geht) und um zu Lernen.

    Nach 2 Jahren kann der die 125er seinem Kleinen Bruder übergeben. Meine Frau kauft sich dann noch ein neues Schloss an Ihre Kawa (-35kw) :grinning_squinting_face: .

    :toeff20:   :toeff20::toeff21::toeff20:

    warmal: Suzuki TS125, Honda CM125, Honda CB750 F1, BMW R80 GS, Suzuki LS650, Kawasaki ER6n

    ist: BMW R 1200 R LC

  • Eine gute Occasion tut es meines Erachtens auch. Meine kleine Varadero macht ca. 70'000 km (davon ca. 60'000 km mit mir) keine nennenswerte Probleme. War geplant gewesen, diese innerhalb der Familie weiter zu geben, aber Nichte hat dann das erlernen des Gleitschirmfliegens dem Töfffahren vorgezogen.

    Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:

    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q

    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.

  • Gleitschirm ist natürlich auch cool - mein Sohn hat auch schon seinen ersten Schnupperkurs hinter sich. Ist aber wie so viele "Fun-Sportarten" halt einerseits nicht grad preiswert (ich fliege ja selber seit 25 Jahren - das hat schon nur ein Vermögen an Luftseilbahn-Tickets gekostet - vom Material selber ganz zu schweigen) und andererseits muss man halt "dran bleiben" wenn man sowas sicher betreiben will. Da hat man es mit dem Motorrad halt schon einfacher, das kann (also wenn es sein muss :smiling_face:) man auch mal eine Saison im Keller stehen lassen und hat in der nächsten nach wenigen Minuten schon wieder alles drauf was man im Alltag so braucht. Nicht zu verwechseln mit Rennstrecken-Fans oder Leute mit höheren Gelände-Ambitionen, die wissen auch, dass längere Pausen ganz schlecht für antrainierte Reflexe sind.

    Wenn man den 125er intern in der Familie noch weitergeben kann, dann sehe ich durchaus Potenziel für was in gutem Zustand (bis neu), allerdings sind die aktuell vorgeschriebenen 11 Kw halt schon arg wenig damit es wirklich Spass macht (ich erinnere mich dunkel an meine 125er NSR welche ich noch 2 Saison fahren musste um überhaupt die Prüfung für die grossen machen zu können - hat zwar mit irgendwo um 20 PS schon für viele Touren durch die ganze Schweiz gereicht, aber beim Umstieg auf eine 600er GPZ hat man dann schon gemerkt, dass das was ganz anderes ist.

    Ich schau sicher öfters mal noch im Forum vorbei um mich bisschen auf dem Laufenden zu halten (bin ja schon seitens Führerschein total abgehängt), irgendwann werden wir in der Familie sicher wieder 2-Räder haben - dann kann ich die Commutity wieder mit ewig langen (nicht immer ganz nützlichen) Texten nerven :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Bleibt gesund

  • Wir haben eine Kymco Zing 125 (Chopper). Tourentauglich ist die auch. bin schon mit der bis nach Tschechien und wieder zurück. Das geilste an der Zing ist der Tacho. Laut Tachonadel hat die eine v/max von 110km/h, wir haben die mal auf den Prüfstand gesetzt und zu wisse was die effektiv macht = 92km/h :toeff2:*rofl*
    Da wahr ja meine damals die Aprilia RS125 Replica (2-Takt wohl verstanden) sogar schneller aber für eine Tour, naja nach 300km hatte man Rückenschmerzen ^^'