Material:
- 1 Paar Krücken (gekauft online auf tutti.ch - CHF 1.00
Kosten:
- CHF 1.00
Werkzeug:
- Flex (oder Eisensägen)
- Flex lassen sich bei vielen "Leihbars" ausleihen!
- Schleifpapier oder mit Flex
- Messband
- ggf. Bohrmaschine & Metallbohrer
Aufwand:
- 40min
Gewicht:
- ca. 250g
Passend für:
- z.Z. getestet an Honda Africa Twin 2017 - ca. 240kg (inkl. Seitenkoffern)
Bauanleitung:
- am besten zu zweit: Distanz zw. Boden und Schwinge messen, wenn das Motorrad leicht über den Seitenständer gekippt wird, so dass das Hinterrad leicht über dem Boden schwebt. Misst man die Distanz, wenn ohne, dass das Motorrad angehoben ist, wird der DIY Aufbockständer zu kurz.
- die beiden ausziehbaren innere unteren Stücke der Krücken entsprechend zusägen. Wenn möglich sollten die beiden Stücke, die gesamte geforderte Länge haben
- meine sind 12 & 18cm lang: Achtung: diese Rohre werden in die Füsse gesteckt
- das äussere Rohr mit den Löchern entsprechend zusägen, so dass die beiden inneren Stücke für die gefordertee Länge Platz haben
- meines ist 27cm lang. Achtung: Füsse beachten
- falls nötig, neue Löcher bohren.
- mit Flex/Schleifpapier Schnittkanten entgraten
- Alle Elemente zusammenstecken
Bedienungsanleitung:
- Motorrad auf Seitenständer abstellen
- Vorderradbremse mit Dingsbums festzurren
- DIY Aufbockständer sollte seitlich angebracht werden und seitlich wegstehen
- hinter das Motorrad stehen, Heck zw. die Beine nehmen und nun Motorrad leicht anheben und auf den Seitenständer kippen und GLEICHZEITIG mit dem rechten Fuss den DIY Aufbockständer nachschieben
Sollte der Untergrund irgendwiä abschüssig sein, oder sollte es sich um ein anderes Motorradmodell handeln, kann der Aufbockständer dank den verschiedenen Löchern ausgezogen werden.
Ich habe natürlich die restlichen Stangen der Krücken etwas KLEINER gewählt, für tiefere Motorräder (bspw. Strassenmaschinen / Choppers). Wenn ich nämlich meinen für die AT mitnehme, passt dieser NICHT an die Honda CBR 600. Würde ich aber die Länge für den CBR zuschneiden, dann müssen die inneren Rohre mehr ausgezogen werden - und wird instabiler. Daher hab ich die Länge hautpsächlich für den Eigengebrauch für meine AT zugeschnitten - denn mit der bin ich ab von Gut und Böse.