Wenn es dir wirklich wichtig ist, dann Frage nochmals bei dguard nach ob das verwendete Modul wirklich ein reines 2G Modul ist und nicht etwa auch 900 MHz 3G bzw. UMTS unterstützt
So, habe sicherheitshalber nochmals nachgefragt, da mich das System grundsätzlich schon interessieren würde. Hier die Antwort:
Zitat von Emailverkehr mit dguard-SupportHallo Herr [...],
der dguard deckt nur das 2G Netz ab.
[...]
Somit kommt das System für mich leider (noch) nicht in Frage.
Mal schauen, wie das ganze Weitergeht. Leider habe ich auch keine wirklich guten / brauchbaren Alternativen gefunden.
Werde mich jetzt mal noch genauer über das System von Bosch informieren. Diese 45.- CHF im Jahr sollten noch drin liegen. Und es geht ja nur um eine Ergänzung der ganzen Sicherheitsvorkehrungen. Löst es im Notfall aus, so hat man gewonnen, wenn nicht, hat man nicht wirklich viel verloren, ganz getreu dem Motto "Nützts nüd, schads nüd" :emojiSmiley-01: