Oder noch viel einfacher, das TFL über das Abblendlicht plus und nicht über das Standlicht zu nehmen, jedoch vor deinem Schalter.
Chregu87 Es hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen und ich hab das TFL mal ans Abblendlicht vor den neuen Schalter gehängt. Du hast recht!
Alles anzeigenWenn du es so machst wie ich vorgeschlagen habe:
Tag fahren: Lichtschalter aus, TFL wird über Relais geschaltet, hat + über Abblendlicht.
Tag Lichthupe: Lichtschalter aus, TFL wird über Relais geschaltet, hat + über Abblendlicht, Volllicht brennt zusätzlich
Nacht Abblendlicht: Lichtschalter ein, TFL wiird über Relais ausgeschaltet.
Nacht Volllicht: Lichtschalter ein, Volllichtschalter ein, Abblendlicht hat kein + somit theoretisch Spannung an TFL, jedoch da von Abblendlicht Spannung genommen wird, ist TFL aus.
Tag Vollicht: Lichtschalter aus, TFL wird über Relais eingeschaltet, hat aber kein Abblendlicht + somit ist TFL aus.
Genauso klappt es! Freude herrscht! Viiieeelen Dank! :emojiSmiley-02: Nur schade, wenn der Scheinwerfer nun doch nicht zugelassen wird. Ich hab die Kennzeichen mal an die Technikabteilug der MFP geschickt. Mal schauen, was die sagen.
Noch eine Frage: Am Standlichtkabel der Honda würde jetzt ja nichts hängen. Könnte man da nicht ein externes Standlicht anschliessen oder einen andereren Verbraucher wie USB-Steckdose oder dergleichen?
Hier noch der angepasste Schaltplan: