A- oder A

  • Zweitens habe ich eine Aufgabe für dich: Sag uns in 10 Stichworten, was dein Motorrad können muss, bzw. was du damit machen willst. Ordne nach Priorität, also 1. ein Muss, bis 10. nice to have.


    Drittens: Wir im Forum helfen dir, das für dich richtige Motorrad zu finden. Los gehts.

    Dürfte ich von dem Service auch Gebrauch machen?

    Hier wäre mal meine Liste:

    Naked Bike

    Schmerzgrenze 6000.- plus Drosseln (Falls das überhaupt nicht reicht, muss ich halt Budget erhöhen)

    ABS

    Gedrosselt/drosselbar

    Schaltungsarm (bedeutet kein Einzylinder?)

    Grosser Drehzahlbereich wo gute Leistung kommt

    Offen 50-75kW

    600-900ccm (verhandelbar)

    Auch bei grösserer Steigung (Überholen auf Pässen) nicht gleich schlapp machen

    Tiefe laufende Kosten für Service etc.

    Reichweite Tagestour (nicht nur ums Haus aber auch nicht eine Woche Motorradferien)

    Optisch gefallen mir:

    Honda CB 650, Kawasaki Z650, Suzuki SV650 / Gladius, Yamaha FZ6 (nicht Fazer) oder Mt-07/Mt-09

    Auf einem Parkplatz bin ich gefahren mit: Mt-09

    Viele davon sind leider ausserhalb des Budgets, da in Neuzustand schon teurer oder noch so neu, dass es davon kaum Occasionen gibt

    Danke für eure Hilfe!!! :top2::sdanke:

    Everyone wants to be a Disney princess :emojiSmiley-92:

  • Honda CB 650

    Die CB 650 F kann ich dir nue wärmstens empfehlen!

    Schalten, was ist das? Ne im Ernst: Schaltarmes Fahren, hat genügend Power und macht Spass!

    Und Occassion findet man die um 7000 rum zB auf Comparis.ch

    Wenn das Budget um 6k eingegaltem werden soll, musst du eher auf ältere Modelle zurückgreiffen.

    "Irgend so ein Standardspruch" - Irgend Wer

  • wie wäre es mit einer Honda Hornet

    Ja die habe ich auch auf dem Radar. Ab Baujahr 2011 gefällt die mir richtig gut, davor ist eben leider der Scheinwerfer und die Instumenteneinheit (heisst das so?) noch nicht verbunden und das gefällt mir dann wirklich weniger. Aber preislich wären die älteren halt schon sehr attraktiv.

    Und Occassion findet man die um 7000 rum

    Da ich auch noch drosseln muss, ist mir das eben schon zu teuer. Aber danke trotzdem, vielleicht wird's dann der nächste. :emojiSmiley-04:

    Everyone wants to be a Disney princess :emojiSmiley-92:

  • Wenn man ältere Mopeds drosseln will, geht das meist nur auf 25kW, das war früher Standard. Die 35kW gibt es erst seit ein paar Jahren, so sind 35kW-Drosseln überwiegend für Mopeds jüngeren Baujahres erhältlich.

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • Ja die habe ich auch auf dem Radar. Ab Baujahr 2011 gefällt die mir richtig gut, davor ist eben leider der Scheinwerfer und die Instumenteneinheit (heisst das so?) noch nicht verbunden und das gefällt mir dann wirklich weniger. Aber preislich wären die älteren halt schon sehr attraktiv.

    Da ich auch noch drosseln muss, ist mir das eben schon zu teuer. Aber danke trotzdem, vielleicht wird's dann der nächste. :emojiSmiley-04:

    https://www.comparis.ch/motorrad/markt…ls/show/1086748

    Das Drosseln kann man bei vielen Händlern noch "raushandeln".

    "Irgend so ein Standardspruch" - Irgend Wer

  • Also ich finde die 390er Duke klasse! Hatte sie jetzt für ein Wochenende ausgeliehen.

    Es kommt halt (wie schon erwähnt) drauf an was du willst.

    Mit der kleinen Duke kannst du "sportlich" fahren ohne dass du zu schnell zu schnell wirst. :emojiSmiley-01:

    Es kommt dir vor, dass du durch die Kurven peitscht, aber es ist alles noch legal. Keine Ahnung, ob das mit einer 100 PS Maschine auch so klappt. Das Ding fährt sich ja fast wie ein Fahrrad, so leicht ist sie.

    Auf dem Weg zur Arbeit könnte das drehllastige- und freudige fahren aber vielleicht auch stressen!?!

    Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du mit einer Duke 390 aber keinen Motorrad Führerausweis machen:

    - Für den A hat sie zu wenig kW &

    - Für den A- ist das Leistungsgewicht zu hoch

    Bitte Korrektur, wenn ich hier falsch liege.

    Ich werde mir demnächst auch eine "Große" holen, kann aber jeden verstehen, der sich für eine 390er Duke entschieden hat.

    Kann ich nachvollziehen. Es gibt hier drinnen einige, die was von der Technik verstehen und dir vielleich sogar das Bike probefahren würden. Apell an jene: meldet euch!

    Zur 390er:

    • Sie ist zwar wendig wie Sau, aber die Ergonomie der 390er passt für mich nicht.
    • Leistung wie Drehmoment sind nicht, was ich von einem Motorrad erwarte.

    Bei letzterem könntest du einwenden, dass du noch Anfänger bist. Dann frage ich dich: Wie lange? Wie schnell wirst du dich nach etwas sehnen, das mehr "Pfupf" hat? Wie hoch werden dann die Kosten für dich sein, wenn du nach kurzer Zeit auf etwas potenteres wechselst? Da bin ich ganz auf SkyBeams Seite.

    Suche dir ein Motorrad, an dem du fahrerisch wachsen kannst. Es muss ja nicht gleich eine 200-PS-Rakete sein. Auf Gund deines Alters schöpfst du dein Potenzial mit den Kleinen nicht aus. Du musst 'ne Prüfung ablegen? Weshalb dann nicht gleich richtig?

    Wie wäre es dür dich, wenn du dir für 7000.- ein Bike holst, das dir zwar nicht so granatenmässig gefällt, dich aber über Jahre begleitet, und mit dem du Spass haben kannst. Wenn du dann nach einer gewissen Zeit "erfahren" bist, dann holst du dir das Passende. Gedanken zur Kategorie musst du dir dann auch keine machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Coon (22. Mai 2020 20:19)