Knieschützer für Enduro/Rallye und Sumo

  • Hi Leute
    Ich glaub's einfach nicht - ich werd noch wahnsinnig. Eigentlich habe ich ein ganz kleines Problemchen, nämlich keine vernünftigen Knieschüzter mehr. Also ab in den nächsten Laden und probieren - Fehlanzeige. Tja - in den nächsten, noch mehr Schrott. Endlich mal was vernünftiges gefunden - auf nackter Haut schon im Laden die Beine wundgescheuert (wie soll das nach 14 Stunden Tragedauer aussehen?)

    Kurz die diversen getesteten Teile (hoffe mir fallen alle ein):
    Alpinestars Bionic (sehr schön gemacht, bequem - System funktioniert nicht mit 2 Bändel, Klett scheuert)
    Axo Knieschoner: null Belüftung, zu breit, halten und sind recht günstig
    UFO Full Flex (Doppel-Knie): gutes Innenfutter, Null Passform (Einheitsgrösse), Innenfutter nicht waschbar
    UFO Kneeschoner: agreables Innenfutter, Druckstelle vor Kniescheibe
    Fox Raptor: hält nicht perfekt, Druckstelle vom Gelenk direkt auf Kniescheibe
    Ufo Kneecab (ohne Gelenk, sind für Airbords gedacht): wenig Schutz, nur 2 Bändel (hält nicht)
    Dainese Air: zu wenig Schutz vom Knie, gute Passform, leicht, super belüftet (Downhill-Schützer)
    Thor Force: SUPER bequem, der Schutz ist wirklich gut (natürlich unter den Kneebrace, dafür auch fast 10x günstiger), das System funktioniert und das Innenfutter ist waschbar und gut belüftet. Volumen ist sehr hoch, höher als bei Asterisk und MR-Pro. Die Thor sind keine echten Stabilisatoren, schützen aber das Knie recht gut auch von der Seite (fürs Enduro nicht schlecht wenn das Knie mal zwischen Fels und Maschine eingequetscht wird oder die Mühle drauf landet).

    Top waren die (leider verkauften - ich Idiot :wand: ) Asterisk Kneebrace (http://www.asterisk.com, getestet an der Tuareg-Rallye 2005), mit leichten Abstichen (vor allem noch teurer da ich die Asterisk direkt in Amerika bestellt hatte) die MR-Pro Kniestabilisatoren (Bezug beispielsweide bei KMS) und gekauft hab ich mir jetzt (wieder) die Thor Force (Bezug: http:http://www.word-of-cross.de). Die MRpro sind wegen Bezug in CH sicher bei den besten Teilen, allerdings wegen dem Neopren eher warm und die Kniescheibe ist nicht wirklich perfekt geschützt. Ist also eher was für Leute welche wegen Sehnenproblemen Stabilisatoren brauchen.

    Bezug der Thor in der Schweiz ist mir leider nicht bekannt, aber der erwähnte Laden macht auch Versand in die Schweiz. Ebenfalls hochwertige Knieschützer bietet 3W in Neftenbach, die haben die EVS WEB (in Karbonausführung) im Laden. Bei den Kniestabis ist MR-Pro der günstigste (rund 840.--), die anderen gehen schnell mal in 4-stellige Bereiche. Wer viel und agressiv fährt, der kann sich damit aber wirklich eklige und langwierige Verletzungen ersparen - die MRpro sind sogar so geschnitten, dass sie auch unter Lederkombis für Sumo-Fahrer passen.

    Egal für was man sich entscheidet: so einfach ist die Auswahl (trotz schier unübersehbarem Angebot) gar nicht. Jeder hat andere Knie, andere Ansprüche - und nicht selten ein anderes Budget (zudem passen viele Schoner nicht wirklich in die Crosshosen). Wie selber gesehen braucht es wirklich viel Zeit bis man was passendes findet - und die Thor sind sicher nicht der Weisheit letzter Schluss (aber dann hab ich wenigstens wieder etwas was funktioniert, getestet bereits an der Rallye el Chott 2003).

    Wer Knieschoner probieren will, soll sich nichts aufschwatzen lassen. Wenn die Dinger auf nackter Haut unangenehm sind, zu wenig belüftet oder ohne Stiefel und Hose in der Gegend rumhängen, dann kann das auf längeren Distanzen und im harten einsatz nichts taugen. Wenn es ohne Hilfsmittel funktioniert, kann es nur noch besser werden.

    Merke: Schmerzen werden durch günstige Schutzausrüstung auch nicht weniger!

    Viel Spass beim Aussuchen der Schutzausrüstung - und gebt Bescheid wenn Ihr ganz geniale Sachen findet. Könnte ja sein, dass tatsächlich mal was auf den Markt kommt was perfekt funktioniert und bezahlbar ist :face_with_tongue:

    Marc
    P.S. fürs gemütliche Endurowandern gibt es auch gut funktionierende Protektoren in den Hosen (z.B. BMW Rallye 2 Anzug). Vielfach verdrehen sich die Schoner aber bei harten Abgängen - da lieber die integrierten Teile ausbauen und richtige Knieschoner benützen. Das Knie dankt's :klatsch: