Kann nicht ohne

  • Hallo Zusammen

    Der eine oder andere kennt mich evtl. noch. Auch bekannt unter Matschkatze habe ich mich letztes Jahr aus dem Forum verabschiedet, nachdem ich meine Husky 701 verkauft habe.
    Mittlerweile kribbelts mir jedoch schon wieder in der Gashand und ich bemerke dass es ohne Motorisierte 2 Räder eine schwere Zeit wird.

    Als nächstes Motorrad möchte ich mir gerne etwas "ruhigeres" zulegen. Weg vom 690ccm Einzylinder, der die ganze zeit gepeitschte werden will hin zu einem 3- oder 4 Zylinder Naked, das sich durchaus auch sportliche beweisen muss, jedoch auch mal im 4ten Gang durchs Dorf tuckern kann.

    Nun ist es so, dass ich mit 1.83 und 85kg zwar kein Riese bin, jedoch recht lange Beine habe, was für mich damals auch der Hauptgrund war, meine MT-07 frühzeitig los zu werden.

    Im Auge habe ich derzeit Z900 und GSX-S1000/750. Im Sommer möchte ich sicher einiges Probefahren und möchte mir daher hier mal eure Tipps für Nakedbikes abholen, welche für "grössere" Fahrer passen. Dass mir die Z900 im Standardtrimm zu klein sein wird, erwarte ich schon, daher auch die Frage ob evtl. jemand einen Händler kennt, bei dem man das Gerät direkt mit hoher Sitzbank probefahren kann.

    Ich bin immer noch Teilzeitstudent, bedeutet Budgetmässig recht klein unterwegs. Jedoch muss es dieses Mal auch nichts komplett neues Sein. CHF 8000.- sollte ich schon locker machen können, und ne Z900 oder ne GSX-S1000 mit 1-2 Jahren auf dem Buckel könnte da bereits drin liegen.

    Freue mich schon auf eure Vorschläge :smiling_face:

    Gruss
    Matschkatze

    A ride a day keeps the stress away.

  • Am besten gehst du mal an die Motorradwelt Bodensee (ab Heute bis zum Sonntag) oder an die SwissMoto im Februar. Dort kannst Du auf vielen Motorrädern Probesitzen und dir mal so eine Liste machen mit welche alles gehen würde, diese dann im Frühling mal fahren gehen und gut ist :smiling_face:

  • Hallo Matschkätzchen :welcome: Back freue mich das du wieder da bist.. hoffe man sieht sich wieder mal auf ner Tour.

    Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.


  • Mittlerweile kribbelts mir jedoch schon wieder in der Gashand und ich bemerke dass es ohne Motorisierte 2 Räder eine schwere Zeit wird.


    kann ich nachvollziehen :winking_face: , eine entspannte feierabendrunde nach der studiererei muss doch einfach drinliegen! willkommen zurück im forum!

  • Als Street Triple und Daytona Fahrer würde ich dir die 765er Street Triple als 3-Zylinder-Modell ans Herz legen. Ich fahre noch die alten 675ccm-Modelle und bin noch immer davon begeistert und mit deiner Grösse sollte sich auch eine anständige Sitzposition ergeben.

    Durchs Dorf im 4. Gang geht super, auch gerne mal 5. Gang, 60km/h lässt sich gemützlich ohne runterschalten fahren, wenn du im Cruisemodus unterwegss bist. Bist du au Krawall gebürstet, dann sind die Gänge 2 und 3 das richtige. Es geht nichts über zügiges Landstrassen kurven im Schwarzwald im 2ten und 3ten Gang.

    Natürlich schaltest du bei der 765er etwas häufiger als bei der GSX-S 1000, evtl. fehlt dir gefühlt auch mal das Drehmoment einer 1000er, belohnt wirst du aber mit einem Handling, welches aus meiner Sicht unerreicht ist. Big Bikes ärgern auf der Landstrasse oder auch in Anneau du Rhin inkl.

    Ausserdem hast du die geilsten Schwarzwaldstrecken ja quasi direkt vor der Haustüre: alles rund um Hasel, Gersbach, Todtnau usw. Ein Traum :smiling_face_with_heart_eyes:

    • Mehr als 3 Zylinder braucht kein Motorrad
    • Fest ist fester als locker. Fester als fest ist ab. Solange nicht ab und nicht locker ist ist es fest und damit gut.
  • Am Ende wird's doch ne fette GS :grinning_squinting_face:
    Die 600er (teilweise bis 750er) 4-Zylinder Naked muss man ordentlich quälen fürs Drehmoment, die Motoren sind ja meist Ableger der Rennsportmodelle der jeweiligen Klasse. Macht Spass, braucht aber eben auch Sprit und kann schon mal bisschen nerven, wenn man mal ne ganz gemütliche Tour machen will oder der Bodenbelag nur Schleichfahrt möglich macht.

    Hab ja selber ziemlich viel ausprobiert, die 1100er ST (PanEuropean) ist dem Cruising schon recht nah gekommen, allerdings war's für mich persönlich (als eingefleischter 1-Zylinder Fahrer mit Hang für unbefestigtes Gelände) dann doch bisschen zu gewichtig (im warsten Sinne des Wortes, das Ding lag fahrfertig mit Fahrer ja um die 350 Kilo - und die Bremsen konnte man bestenfalls als mau bezeichnen, hatte aber immerhin ABS und ASR an Board.

    Dass ich nicht unbedingt Fan von BMW bin ist ja eine Sache, aber die eierlegende Wollmilchsau welche eben alles (und war wirklich ordentlich) kann, ist nun mal die fette GS. Mit dem tiefen Schwerpunkt ist das Handling super und mit etwas Schwung bewegt geht damit auch alles was Reise-Offroad-Fahrer sich selbst zu zumuten. Wenn's bisschen höher (dafür leichter) sein darf, könnte es natürlich auch eine 800er GS werden.

    Beide Maschinen gibt es ja in diversen Ausstattungen (z.B. als R = Roadster oder früher als F-GT Tourer) womit man sicher was findet was Spass machen könnte.

    Soll keinesfalls heissen, dass die 4-Zylinder nichts taugen, aber wer am Ausweis hängt, sollte bei der Probefahrt ein Auge auf den Drehzahlmesser und die Geschwindigkeit werfen und sich überlegen ob er "für den Alltag" hier das richtige Geschoss unterm hintern hat. Klar: geht alles auch mit kleineren Hubräumen - einfach mal testen und sich dann fragen ob das auch passen könnte (lange Autobahnetappen nerven sowieso, aber das muss man einem Ex-Huski Fahrer ja nicht erklären :winking_face: )

    Viel Spass auf der Suche nach dem passenden Untersatz.

  • Nun Yam660, das man 4 Zylinder drehen und quälen muss ist leider Tatsache. Hatte vor meiner Aprilia Dorsoduro auch ne (echt) lahme 600er 4 Zylinder, und dann noch gedrosselt.

    Und gemütlich + Gelände kann halt einfach die GS am Besten. Hätte dir eigentlich die Dorso vorschlagen wollen, aber du hast dich dann recht schnell Entschiede. :winking_face:

    90-60-90 .... Ich am Blitzer vorbei :top2:
    -zu schnell fahren? kann ich
    -stürzen? kann ich
    -dumme sprüche? kann ich
    -Schofseckel? bin ich :grinning_squinting_face:

  • Als Street Triple und Daytona Fahrer würde ich dir die 765er Street Triple als 3-Zylinder-Modell ans Herz legen. Ich fahre noch die alten 675ccm-Modelle und bin noch immer davon begeistert und mit deiner Grösse sollte sich auch eine anständige Sitzposition ergeben.

    Von der Streety war ich schon immer begeistert. Muss aber sagen, dass ich ein wenig "komponentengeil" bin, der Griff würde also eher Richtung R/RS gehen als Richtung S und da das Modell doch noch sehr neu ist, wird das mit dem Budget dann doch schon recht "dünn". Evtl. könnte ich mich natürlich auch richtig 675R orientieren. Meinst du, dass man da mit 1.83 anständig drauf hockt?

    Probefahren wird da halt eher blöd, weils die 675 so ja nicht mehr beim Händler gibt.


    Ausserdem hast du die geilsten Schwarzwaldstrecken ja quasi direkt vor der Haustüre: alles rund um Hasel, Gersbach, Todtnau usw. Ein Traum

    Absolut :smiling_face: ab September ist es aber wohl nicht mehr so Nahe, aber auch von Liestal ist es keine Weltreise in den Schwarzwald :smiling_face:


    Am Ende wird's doch ne fette GS :grinning_squinting_face:

    Ausschliessen will ich nichts, aber für GS fühl ich mich momentan noch ein bischen zu "jung"


    Dass man die 750 wie ein feuchtes Tuch ausringen müsste ist mir klar, mein Kumpel fährt ne GSR 750, ist ja in etwa das gleiche von der Motorcharakteristik, daher auch das schielen auf die 1000er :smiling_face:


    Nun Yam660, das man 4 Zylinder drehen und quälen muss ist leider Tatsache. Hatte vor meiner Aprilia Dorsoduro auch ne (echt) lahme 600er 4 Zylinder, und dann noch gedrosselt.

    Und gemütlich + Gelände kann halt einfach die GS am Besten. Hätte dir eigentlich die Dorso vorschlagen wollen, aber du hast dich dann recht schnell Entschiede.

    Ja guut 600er 4 Zylinder ist dann natürlich nochmal was anderes :smiling_face: Dorso ist schon cool, aber möchte diesmal was, was mehr Vorderrad orientiert ist, muss ich auch mal erleben :smiling_face:


    kann ich nachvollziehen , eine entspannte feierabendrunde nach der studiererei muss doch einfach drinliegen! willkommen zurück im forum

    Danke :smiling_face: Absolut, ein Stück Freiheit nach nem langen Tag :smiling_face:


    Hallo Matschkätzchen Back freue mich das du wieder da bist.. hoffe man sieht sich wieder mal auf ner Tour.

    Hey Tami. War ja leider nur einmal dabei, aber wenn ich wieder auf 2 Rädern unterwegs bin sieht man sich sicher wieder mal :smiling_face:

    A ride a day keeps the stress away.

  • Auch wenns nur 2 Zylinder sind, schau Dir mal die Aprilia Shiver an. Oder geh mal zu Triumph, da gibt es einige Möglichkeiten.

    Die Aprilia gefällt mir leider so gar nicht. Triumph aber definitiv ein guter Tipp :smiling_face:

    A ride a day keeps the stress away.

  • Ja für eine gute gebrauchte 675er müsste man schon etwas weiter fahren. Allerdings sind mir da jetzt doch ein paar gute Gebrauchte auf die Schnelle aufgefallen, z.B. diese hier:
    Street Triple Rx, 2014, im Budget, würde ich mir jetzt angucken, auch wenn es etwas weiter ist.

    Bei den 765ern wird es tatsächlich eng und du müsstest ebenfalls etwas weiter fahren, aber diese 765 RS, mit 26tkm liegt ebenfalls im Budget und etwas handeln geht sicher, die 2020er Modelle sind ja nochmals etwas aufgemotzt worden. Da werden die älteren 765er auch nicht mehr einfacher zu verkaufen sein.

    Mit 1.83m solltest du keine Probleme mit der Grösse haben. Ich bin zwar nur 1.74m, aber bis 1.90m sollte es bequem sein. Drüber wirds evtl. dann etwas unbequem. Das Händlernetz in deiner Region ist halt leider etwas dünn, da wäre ja eigentlich nur Basel in angenehmer Distanz als offizieller Händler, bei Occasionen wäre mir aber jeder Schrauber recht, der weiss wie man sowas ordentlich macht.

    • Mehr als 3 Zylinder braucht kein Motorrad
    • Fest ist fester als locker. Fester als fest ist ab. Solange nicht ab und nicht locker ist ist es fest und damit gut.
  • @svenf

    Werd jetzt erst mal noch 1-2 Monate warten, bis das wetter wieder Test fahrtauglich ist, dann schau ich mich auf den Plattformen nochmal um. Werde viel zu nervös, wenn ich jetzt schon überall Motorräder sehe die mir gefallen und ich fahren könnte :winking_face:

    A ride a day keeps the stress away.

  • Für grössere Leute ist die MT-10 sicher zu empfehlen, Occasion auch in deinem Budget.

    Ich bin 1.88 und die Beinposition ist super. Ausserdem geht die ganz gut :smiling_face:

    PS: hatte die Z900 auch im Auge, aber im Vergleich zur MT-10 eine andere Welt was grösse und Komfort betrifft.

    Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
    Hubert Hirsch

  • Für grössere Leute ist die MT-10 sicher zu empfehlen, Occasion auch in deinem Budget.

    Ich bin 1.88 und die Beinposition ist super. Ausserdem geht die ganz gut :smiling_face:

    Absolut auch auf der Liste, beim Budget muss ich dir aber wiedersprechen, in der Region von CHF 8000 gibts da nur einzelne, jedenfalls momentan :smiling_face:

    A ride a day keeps the stress away.