Rennstrecken - und Ideallinien

  • http://www.motorradonline.de/d/140404
    (wie üblich: komplett kopieren - dann funktioniert's)

    noch Fragen?

    Marc
    nicht vergessen: je nach Geschwindigkeit, Motorrad und Fahrstyle sind andere Linien möglich und in gewissen Streckenabschnitten sogar schneller! (die Infos für Pannonia und Most scheinen für mich mit der SP zu stimmen - vielleicht können die Anneau-du Rhin Kenner noch sagen ob die Infos dort auch wirklich taugen).

  • also denke schon dass das etwa hinkommt bei anneau du rhin.

    die gänge stimmen sogar mit meiner CBF etwa überein...

    auf der geraden nicht ganz weil die etwas mehr anlauf braucht :face_with_rolling_eyes:


    aber geschwindigkeitsangaben sehe ich nirgends....


    die ideallinie scheint mir logisch zu sein, auch wenn ich die nie ganz so 100% so fahren konnte...aber das liegt wohl an meinem weniger rennstreckentauglichen mopped und meiner doch noch etwas bescheidenen erfahrung :hmpf:


    *edit*
    habe gerdae nochmals genau nachgeschaut und die gänge stimmen sogar sehr genau mit dem überein, dass ich schalten musste. allerdings auch nur weil meine CBF eine geänderte übersetzung hat...

    bin wohl immer so 20kmh langsamer obwohl im glecihen gang :böse:

    wäre zu schön wenn ich so über die strecke donnern könnte wie markus barth

    SUZUKI - selbst unter zweifelhaften Umständen klappt´s immer
    SUZUKI - SUche ZUverlässige KIste
    SUZUKI - Schnell und zügig um Kurven irren
    SUZUKI - So ungestüm zieht überhaupt kein Italiener

    Einmal editiert, zuletzt von DonBosco (23. September 2005 12:07)