STVA Zürich: Erfahrung mit Carbon von F&F eintragen lassen?

  • Hoi zsäme,

    Hab Carbon von F&F geordert und leider nicht vorher bzgl. der Zulassung geprüft. Ich weiß... :upside_down_face:

    Nun will ich das aber irgendwie regelkonform machen, damit ich keine Diskussionen mit der Rennleitung bekomme. Hat jemand ein APS dafür (Materialgutachten)?

    Es geht eben um Kleinteile, die Ilmberger bspw. nicht herstellt.

    Merci,
    Ingo

  • Das ASA Merkblatt 16 https://asa.ch/online-bibliothek/merkblaetter/ und die ASA Richtlinie 2b https://asa.ch/online-bibliothek/richtlinien/ sind dir ein Begriff?
    Das sind die Richtlinien nach denen die Schweizer Strassenverkehrsämter agieren. Hast Du alles was dort verlangt wird, dann kommt man ohne grösseren Problem durch.

    CFK und GFK brauchen ein Materialprüfbericht, das sie als Materialen gelten, die zu Bruch neigen (ASA 2b Seite 51.). Die Teile sollten eine dauerhafte Markierung haben, so dass man sie identifizieren kann. Und dann bräuchtest Du noch eine Bestätigung von F&F Carbon, dass die bestellten Teile aus dem geprüften Material gefertigt wurden. Erst dann ist der Kreis geschlossen und der Prüfer glücklich.

    Ob sie dies machen? Aus der AGB von F&F Carbon: "Die F&F Carbon GmbH übernimmt dafür keine Haftung. Alle unsere Teile werden ohne ABE oder Gutachten geliefert." Oder auf Deutsch: Nur für den Rennstreckenbetrieb.

    Ein APS hat wohl keiner, denn ein APS ist eine Annerkannte PrüfStelle. Dies sind FAKT https://www.fakt.com/, DTC https://www.dtc-ag.ch/, und METAS https://www.metas.ch/

    Ein "APS-Materialgutachten" gibt es nicht und würde wohl auch nicht akzeptiert. Was Du brauchst ist ein APS-Prüfbericht oder, was auch akzeptiert wird, einen TÜV-Prüfbericht (nicht jedoch nicht ein TÜV-Gutachten !)

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • was verstehst Du unter Kleinteile?

    ich hätte bei meinem umbau auch gerne ein, zwei carbonteile genommen...
    mich jedoch vorher erkundigt ob es dafür gutachten gibt... gab es leider nicht...
    weshalb drauf verzichtet habe...

    derweil aber mitbekommen das einige exemplare davon in der schweiz unterwegs sind...
    wo es nie beanstandungen gab :face_with_open_mouth:

    und auch schon live bei der mfk mitbekommen wie ein Töff "durchgewunken" wurde wo offensichtlich ein carbonzubehörteil verbaut war... wo niemand nachgeschaut hat ob ein prüfzeichen oder so vorhanden ist...
    und vom owner erfahren das es seit jahren nicht eingetragen ist... und sich auch noch niemand dafür interessiert habe...

    bringt einen irgendwie schon komisch drauf :thinking_face:

    "Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft."
    Salvador Dali

  • War doch schon immer so, dass es MFK gab wo man "jeden Mist" durchgewunken bekommen hat und andere wo man schon aus dem Verkehr gezogen wurde, wenn nur irgend ein blöder Stempel auf einem Papier fehlte (bin fast durchgedreht, als ich meine ladenneue Yamaha WR zulassen wollte welche ich selber direkt importiert hatte, musste tatsächlich über die EU-Vertretung in NL in Japan ein Papier bestellen weil anscheinend auf dem ECE-Ding ein Stern mehr drauf war als was die MFK sehen wollte ;(:pouting_face: )

    Selbiges beim Auto, als ich meine Karre gezeigt hatte ist der Prüfer fast in Ohnmacht gefallen weil er irgendwo bisschen Ölnebel unter dem Motor gefunden hat, in der Garage meinte man die Kiste würde ja toll aussehen für das Alter und in ZH wäre das alles kein Thema.

    Kurz: man kann's nicht ändern und wenn man einen Prüfer erwischt hat der schlecht geschlafen hat, hat man eh die A-Karte gezogen (hab für teures Geld alles putzen und neu abdichten lassen - und am Ende dann einen Eintrag bekommen weil das Navi an der Frontscheibe 10cm zu weit links und ein paar Zentimeter zu hoch angebracht war, das macht echt Laune im TG zur MFK zu gehen :winking_face_with_tongue: )

  • Kurz: man kann's nicht ändern und wenn man einen Prüfer erwischt hat

    Sprichst mir aus der Seele :smiling_face:

    Um auf den Thread zurück zu kommen, bzw. was ich daraus gelernt habe -> Alternative -> Carbon kaufen (R1M)

    Sorry Ingo, blöd ich weiss, bringt Dich nicht weiter, aber wie Yam660 schildert, wurde auch ich grün und blau schikaniert.

    Das gscheiteste, lässt es ganz bleiben, oder lässt es mittels Folie wie Carbon aussehen (vorausgesetzt, dass dies wenigstens valid ist).

    Si vis pacem para bellum