Harley Fahrkurs ohne Lernfahrausweis

  • Frage in die Runde: der TCS biete ja für Autos sowas wie Check-ups an, wo man ein Fzg welches man kaufen möchte zur Kontrolle hinbringen kann. (die nennen das den Occasion Test).
    Machen die sowas auch für Motorräder? Hab spezifisch für MR nichts dazu gefunden.

  • Frage in die Runde: der TCS biete ja für Autos sowas wie Check-ups an, wo man ein Fzg welches man kaufen möchte zur Kontrolle hinbringen kann. (die nennen das den Occasion Test).
    Machen die sowas auch für Motorräder? Hab spezifisch für MR nichts dazu gefunden.

    Grundsätzlich ist immer die rede von Motorfahrzeugen, was alle Fahrzeuge mit Motor betrifft, inkl. Lastwagen.
    Ich denke schon dass sie das machen, allerdings sind vielleicht nicht alle Standorte dafür ausgerüstet. Am Besten telefonisch anfragen.

    Wer langsam fährt geniesst länger die Kurve :top: Die Zügigeren warten immer! :gaehn: Die Schnellsten stehen da und schauen wo sie war'n :emojiSmiley-33: 

  • @Bobber Nach dem was Du schreibst scheint mir der Fall klar, mach möglichst schnell einen Termin in Basel. Ob das Bike gepflegt ist oder nicht siehst Du ja schnell. Dieses Angebot kommt Dich auf jeden Fall günstiger als das beim Hess, wenn ich lese, was bei dem noch alles zu machen wäre. Zudem, wenn das Bike vor allem als Ausstellungsstück genutzt wurde, da sind die Reifen in jedem Fall zu wechseln und Du weisst nicht wie viele Leute an dem Bike rumgemacht haben mit Hebel ziehen etc, da können schon noch einige Schwachstellen auftauchen. Betreffend den noch vorzunehmenden Umbauten, der Umbau auf 2-Plätzer müsste nicht sein, Du könntest für die Prüfung ja ein Bike mit 2 Plätzen mieten.

    Ich wünsch Dir viel Glück beim KAuf und dann auch viel Vergnügen mit dem Bike und auf der Strasse.

  • @Bobber Nach dem was Du schreibst scheint mir der Fall klar, mach möglichst schnell einen Termin in Basel. Ob das Bike gepflegt ist oder nicht siehst Du ja schnell. Dieses Angebot kommt Dich auf jeden Fall günstiger als das beim Hess, wenn ich lese, was bei dem noch alles zu machen wäre. Zudem, wenn das Bike vor allem als Ausstellungsstück genutzt wurde, da sind die Reifen in jedem Fall zu wechseln und Du weisst nicht wie viele Leute an dem Bike rumgemacht haben mit Hebel ziehen etc, da können schon noch einige Schwachstellen auftauchen. Betreffend den noch vorzunehmenden Umbauten, der Umbau auf 2-Plätzer müsste nicht sein, Du könntest für die Prüfung ja ein Bike mit 2 Plätzen mieten.

    Ich wünsch Dir viel Glück beim KAuf und dann auch viel Vergnügen mit dem Bike und auf der Strasse.

    Okay. Habe mich bei dem inserenten schon gemeldet. Habe Samstag eine Mail geschrieben, heute probiert anzurufen.. Er hat wohl viel um die Ohren.

  • @Bobber
    Berechne bei der günstigeren Maschine vom Hess auch, was Dich die Teile für Umbauten (Soziusrasten, Auspuff etc) kosten werden. Wenn Du die von einem Mech verbauen lässt, kommen da auch noch Kosten für die Arbeit hinzu. Kannst ja Googeln, was das in etwa kostet und kurz durchrechnen - nicht dass Du die günstigere nimmst und am schluss zahlst dann trotzdem mehr.

    Und bezüglich dem HD Händler in Mundigen: den Tipp allenfalls den Mech Deines Vaters mitzunehmen, scheint mir wirklich gut. Die Meinungen, wie gut Service und Arbeiten bei denenr gemacht werden sind teilweise nicht auf der erfreulichen Seite.

    Wusste gar nicht, dass Hess einen schlechten ruf hat. Habe mal die google rezensionen gelesen, und da hats schon ein paar schnitzer darunter aber komischerweise wird da am meisten die abteilung BMW genannt. Von Harley ist nichts negatives zu lesen. :smiling_face: Aber 3500-4000chf für einen Klappen Auspuff und Montage würde ich trotzdem nie machen lassen. Viel zu teuer digga. Frage mich was an diesem vorgang so teuer ist:-D

  • Die Anlage kostet schon alleine um 3000.--. Kenne das von der Indian.
    Habe was über 3300.-- bezahlt für die Anlage und andere Nockenwellen, Mapping und Montage.

    Grusssugus

    Okay. Wo hast du das machen lassen? Ist relativ billig gegenüber Garagen die ich angefragt habe. Fix 3500chf ca. ?

  • Sozius installation wäre so 450chf fix( mechaniker mitgerechnet)

    Ich denke das kriegst Du auch selber gut hin. Wenn Du einen Sitz kaufen musst, dann kostet der sicher was - aber die Arbeit kannst Du selber machen. Und falls beim Basler Angebot der Sitz schon dabei wäre, sparst Du so ne ganze Stange Geld. :smiling_face:

    Falls Du Dir nicht sicher bist, wie kompliziert die Montage ist: google mal nach einem Werkstatthandbuch für das spezifische Modell («Service Manual»). Die findest in der Regel easy als pdf zum Download. Da findets dann Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie die Montage resp. Demontage zu verrichten ist. Das sollte Dir einen guten Eindruck vom Aufwand und der Komplexität der Aufgabe vermitteln können. Ich tippe mal auf keine Hexerei :smiling_face:

  • Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es am günstigsten kommt, wenn man den Töff gleich so kauft, wie man ihn später haben will. Also mit Auspuff, mit gewünschtem Zubehör usw. Vorallem auch nur schon der Aufwand, wie oft du zur Werkstatt fahren musst danach usw. macht alles keinen Spass und dauert!

    Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
    Hubert Hirsch

  • Ich denke das kriegst Du auch selber gut hin. Wenn Du einen Sitz kaufen musst, dann kostet der sicher was - aber die Arbeit kannst Du selber machen. Und falls beim Basler Angebot der Sitz schon dabei wäre, sparst Du so ne ganze Stange Geld. :smiling_face:
    Falls Du Dir nicht sicher bist, wie kompliziert die Montage ist: google mal nach einem Werkstatthandbuch für das spezifische Modell («Service Manual»). Die findest in der Regel easy als pdf zum Download. Da findets dann Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie die Montage resp. Demontage zu verrichten ist. Das sollte Dir einen guten Eindruck vom Aufwand und der Komplexität der Aufgabe vermitteln können. Ich tippe mal auf keine Hexerei :smiling_face:

    Ich bi nauch Fan von selber Montieren weil ich gerne rumschraube, oder zusammenschraube (Ikea Möbel)^^. Problem ist, dass ich keine Ahnung von Bikes habe, geschweige denn von Harley. Ich habe mal ein Youtube Video geschaut wie man den Lenker wechselt. Da kann es schon mal kompliziert werden, da man schauen muss, dass der Linke Gasgeber wieder zurückschnellt, da muss man so eine schnur einfädeln. Das video ist von dem Blockhead channel. Der hat paar gute Bau videos. :winking_face: Aber sitz und rasten sollten ja schon machbar sein. Oder habe auch mal ein Video gesehen, wo man ein seitliches Nummernschild angebracht hat. Da musste er das ganze Hinterrad lösen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bobber (28. April 2019 08:09)

  • Gibt es jemand hier der an seiner Harley selbst sachen gemacht hat? Wäre gut für ein paar tipps wo man die teile billig herkriegen könnte:-)

  • Juhui. Habe jetzt den seventy two beim Hess gekauft. Ich freue mich auf die Bikerzeit. Falls jemand lust hat mir mir Grünschnabel Fahren zu gehen sobald ich auf die Strasse darf, könnt Ihr gerne eine pn schreiben.

  • Wünsche viel Spass und gute Fahrt :top:

    Berichte bitte bei Gelegenheit von deinen Erfahrungen bezüglich Einsitzer und Prüfungsvorbereitungen. Wäre von allgemeinem Interesse :winking_face:

    Ich habe keine Macken...
    das sind Special Effects.