Swiss Moto 2019 - Fotos, Impressionen, Treffen etc.

  • Für Reisen ist die Auswahl riesig. Fürs Gelände aber sehr klein.

    jepp, seh ich auch so......dazu kommt noch, wenn man was findet was auch fürs Gelände passt, zahlt man einfach zu viel dafür......man rührt es ja eh nur in den Dreck.

    Aber was solls, hier in der Schweiz und mit ein paar wenigen Ausnahmen, auch in den anderen umliegenden Ländern, darfst du ja deine "Freiheiten" nur auf den Aspahltierten Bahnen ausleben und da für reicht nun mal jeder Hipsterkarre......

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Hier eine "kleine" Reiseenduro!

    Und ein Modell, das unsere "Krach ist Geil"-Fraktion befriedigen würde:

    Ob die wohl eine Strassenzulassung kriegt?

    Was der wohl kompensieren muss?

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Dafür hat nun fast jeder solche Scrambler am Stand stehen


    Vielleicht , vielleicht tröstet Dich das ein Bisschen so von wegen Scrambler .
    Geh doch mal zu "Dein Motorrad aus den 70-ern und den 80-ern"
    Im Moment beim letzten Eintrag : "Ein Bisschen mehr Borile ... "

    Ist eventuell auch "Hipster" , zumindest was den Preis angeht .

  • Vielleicht , vielleicht tröstet Dich das ein Bisschen so von wegen Scrambler .
    Geh doch mal zu "Dein Motorrad aus den 70-ern und den 80-ern"
    Im Moment beim letzten Eintrag : "Ein Bisschen mehr Borile ... "

    Ist eventuell auch "Hipster" , zumindest was den Preis angeht .

    Wieso soll mich das trösten? Genau sowas ist doch voll in Mode. Retro-Look von alten Bikes, als sie noch keine Enduro für den Zweck bauen oder leisten konnten sondern einfach Strassentöff umbastelten für den Offroad-Einsatz. Tut sich heute ja nur an, wer damit eh auf der Strasse bleibt, aber sich eben cool wie James Dean und männlich wie ein Holzfäller fühlen möchte. Passend zum Bart und Karohemd... :muaha::top2:

    Ich Töff das.

  • Wenn ich die Kohle hätte würde ich die Guzzi am Montag kaufen.

    Auslieferung laut der Shamal Garage erst im März. Du kannst also noch 2 Monate sparen.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Täuscht es mich oder wird die Messe immer kleiner und kleiner?

    Ktm hatte 7 Motorräder...
    Husqvarna auch nicht viele mehr...
    Nur Honda und BMW waren gross vertreten.

    Auch der Bekleidungssektor wird immer kleiner, wollte mich nach Crossbrillen umsehen, gab aber nur einen Stand der dies hatte.
    Dort waren die Brillen aber an der Wand befestigt und konnten nicht anprobiert werden.

    Was aber immer schlimmer wird, es gibt immer mehr Motorräder an der Messe mit eine Schild „Bitte nicht berühren“. Dies werde ich nie verstehen, wieso muss man was ausstellen wo niemand anfassen darf, dann lässt man dies Zuhause (klar beim 1,88 MIO Bike verstehe ich es) aber bei einem Z umbau etc verstehe ich es nicht....

  • Scott habe ich gesehen und noch zwei weitere Stände hatten ausgestellt.

    Yepp, nicht berühren war häufiger zu sehen. Es muss halt ein Event werden, mit Raucherbus im obersten Stock, und Tattoostand usw.

    Mir gefallen die Totenkopfkerzen immer so saumässig gut im 2. Stock direkt neben der Rolltreppe.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Deine Annahme ist falsch

    Verzeihung bitte . Du hast sie also doch angeschaut die Borile's . Es muss einem ja nicht gefallen . Sie sind einfach super-leicht und haben viel PS . "Jedem eben das seine" , ganz meine Meinung :thumbsup: .