Anmeldedaten Kurse Enduropark-Hechlingen 2019

  • Super Forum! Sofort eine Antwort!

    @siri: Danke für die Impressionen. Es mag täuschen, aber von den Bildern her wirkt es "nicht so schwierig". Aber vielleicht gerade gut, um mal meine neue AT ins Feld zu führen. Dass immer die ganze Gruppe mitfährt ist schon etwas übel. Ich hoff' es ist nicht wie Lemming-Tourismus. Die Kurs bei Cornu sind ja auch immer arg früh im Jahr.


    @figi: Ich will ja gerade mit dem eigenen Bock ins Feld. Mit meiner Sitzbank, mit meiner Lenkererhöhung, mit meinen Reifen ... Dies ist ja bei beiden möglich. Ich würde eher auf einem gemieteten Töff MEHR Rücksicht nehmen.

    Ich würde gerne die Paris-Dunkerque (https://www.cocoricorando.fr/en/maxi-trails…-dunkerque.html) oder die Vércingetorx (https://www.cocoricorando.fr/en/maxi-trails…cingetorix.html) aber die sind im Mai/Juni und die Hchlingen-Kurse sind ausgebucht vorher :thinking_face:

    Mal shcauen!

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

  • hmm, fragt sich nur, was als Gelände bezeichnet wird und ab wann Abstecher als Erfahrung zählen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Abflug ins Gelände zählt vermutlich nicht :hust:

    Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:

    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q

    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.

  • Siri du kommst in die fortgeschrittenen Gruppe. Basta. Ende der Diskussion. :grinning_squinting_face::winking_face: Nein, du wirst sehen wie das gemeint ist und es wird wohl klar sein, dass dies wirklich so gemeint ist.

    Hechlingen vs. Cornu.

    Ich war letzes Jahr bei beiden. Zuerst in Hechlingen (H) alleine und später bei Cornu (C) mit Siri. C ist verglichen mit H relativ teuer.

    H ist ein Tick besser organisiert und hat den riesen Vorteil des abgeschlossenen Geländes mit verschiedenen Variante: Durch den Wald, Sand, Wasser, Kies, Hügel hoch und Runter etc. etc.. In H bist du ab der ersten Minute auf Schotter und ausser zum Mittagessen und zurück auch immer auf Schotter. Kennst du noch den Slalom von der Manöverprüfung? Den machst Du dort auf Schotter.

    Bei C fährst Du von Übung zu Übung auf der Strasse. Die Gruppe ist Grösser als in H. Ich hatte das Gefühl fast zu gross. Man macht jede Übung eins zwei mal und dann geht weiter. In H machst du die Übungen bis dir Ohren wackeln (wenn sie nicht im Helm wären).

    Bei beiden habe ich Sachen gelernt die bei den anderen nicht vorgekommen sind. Bei H wurde aber mehr auf die Körperhaltung und richtigen Stand eingegangen. Ist bei kleineren Gruppen und wiederholten Übungen bei denen der Coach zusieht halt auch einfacher.

    Vorteil eines Mietmotorrades: Man versucht evtl. ein bisschen mehr und unverkrampfter. Ich musste zwei neue Bremshebel installieren lassen. Das kostete nichts.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • @RebelFazer Danke für Deinen Vergleich. Das mit der grösseren Gruppe be C hab' ich schon befürchtet. Ich hab' mich nun doch mal bei C angemeldet. Die Kurse sind so früh, evtl. gibts dann für H doch noch einen Wartelisteplatz Mit-Jahr. Würde schon gerne mal bei H vorbei - sieht "anspruchsvoller" - "offroadiger" aus ...

    C ist auch in der CH - was ist da nicht relativ teuer (ausser Heim-Elektronik)....

    Und sonst halt' ich 's wie immer: learning by doing!

    Nein, an Slalom kann ich mich nicht mehr erinnern. Bin gespannt. Ich werd' dann hier eine Rückmeldung geben.

    Euch allen viel Spass an Ostern!

    cheerioh
    SiS

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:


  • Nein, an Slalom kann ich mich nicht mehr erinnern. Bin gespannt. Ich werd' dann hier eine Rückmeldung geben.

    Manövrieren in der Art übe ich ab Frühling wieder ab und zu auf nem Kiesparkplatz. Zwar bisher nicht mit Pylonen und richtigem Parcours, kann mich aber mal hier melden wenn ich gehe.
    Hat mir persönlich viel Sicherheit gebracht - brauche langsame Manöver auf Schotter auch recht häufig (wogegen auf Strasse nach der Prüfung eher weniger).
    Freue mich in H noch mehr zu lernen!

    Ich Töff das.

  • Wieder zurück und um viele Erfahrungen reicher :top: . War mein erstes Mal dort, aber bestimmt nicht das letzte Mal - ist absolut zu empfehlen! Echt toll, was man in 2 Tagen da alles lernt!

    Hinfahrt mit schöner Tour bei herrlichem Wetter

    Übernachtet im hübschen Örtchen Wemding

    Am Samstag gings los mit einer gemieteten 1250er GS vom Enduropark. Erst diverse Turnübungen auf dem Bike, Slalom etc. Dann laufend neues geübt und Level gesteigert. Immer gut abgewechselt mit Übungsfahrten durch das riesige Areal und in der Umgebung. Über Hindernisse, Single Trails, Waldpfade, Hügel, Geröllhalden, Sandfeld, Steilhänge, Rampen usw. alles von fein bis grob, felsig, verwurzelt, verwaschen etc. :rock::tanz:
    ...und bei dem Wetter vorallem: schnell komplett eingehüllt in einer Staubschicht :grinning_face_with_smiling_eyes: .

    Meine GS nahm zwar wider Erwarten keine Bodenprobe, aber mit Miettöff getraut man sich schon noch mehr als mit dem eigenen :winking_face: .

    Am Montag dann wieder eine gemütliche Tour zurück durchs Donautal (danke an @RebeFazer an der Stelle).

    Danke @figi und @RebelFazer ! Hat riesig Spass gemacht! :thumbup:

    Ich Töff das.