Welche Textil Motorradjacke Goretex

  • Hallo zusammen

    Ich bin auf der Suche nach einer neuen Motorradjacke

    Eigenschaften:

    -Goretex Membrane ist Pflicht. Von Vorteil mit entnehmbarer Membrane
    - Lüftungsöffnungen.
    - entnehmbares Thermofutter

    Da ich auch bei Schnee und Eis noch auf dem Motorrad unterwegs bin, sollte sie auch für Kalte Temperaturen geeignet sein.

    Für eure Antworten, danke ich schon jetzt.

    Gruss

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe   :face_with_tongue:  

  • da ja nicht nach einer günstigen jacke gefragt wurde:

    ich habe seit kurzem eine klim kodiak. der vorteil ist, dass die goretex membrane aussen liegt und die jacke deshalb nicht nass wird. verschliessbare lüftungsöffnungen hat sie 10 stück, thermofutter keines (muss/kann man selber einen faserpelz unterziehen).

    wie gut wintertauglich sie ist, werde ich erst sehen.

  • @Laubhaufen

    Besten dank.
    Die Jacke sieht toll aus.

    Naja T-Shirt trag ich unter der Motorradjacke auch noch bei 0 grad


    @matti

    Besten Dank

    Also Membrane über der Jacke? Da kann ich auch gleich ne Regenjacke drüber ziehen. Ist etwas günstiger :smiling_face:

    Naja ich bin noch bei über minus 20 grad gefahren. (Siehe mein Bericht Fjordrally)

    Da ist ein Thermofutter Pflicht. :grinning_squinting_face:

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe   :face_with_tongue:  

  • Das mit der Regenjacke ist jetzt ein wenig kurz gedacht.

    Eine Goretex- Membrane zum zu reinzippen hat den Nachteil, dass der ganze Aussenstoff nass wird und bei Verdunstung kühlt, oder sich sicher kalt anfühlt. Des Weiteren muss die Membrane bei jedem Regenschauer montiert werden, analog einer Regenjacke.
    Auch saugt sich die Jacke voll, wird schwerer und hat länger, bis sie wieder trocken ist.

    Bei einer eingearbeiteten Membrane hat man alle diese "Nachteile" nicht.
    Allenfalls muss im Sommer mit mehr Stauwärme gerechnet werden.

    Du musst selber abwägen, was Du lieber möchtest.

    Ich würde mir nur noch eine Jacke mit eingearbeiteter Membrane kaufen.

    Aktuell habe ich eine von Ducati mit eingearbeiteter Membrane und Thermofutter.

    Bis ca. 10 Grad geht mit T-shirt ohne Futter, ab ca. 30 Grad wird es wegen fehlenden Lüftungsöffnungen dann warm.

    Grusssugus

  • Ich fahre seit zwei Jahren nach einer Empfehlung die Atacama Gore Tex Jacke (3-Lagen Laminat) von Richa. Im Silverstone Park in Luzern konnte ich die Kombi Jacke und eine Hose zu einem Schnäppchen-Preis ergattern. Daher war/ist das Preis-Leistungsverhältnis super.
    Das Thermofutter von Jacke und Hose habe ich bis heute noch nie gebraucht, da ich lieber mit der Unterbekleidung arbeite. Das Teil ist bis heute dicht (1x gemäss Vorgaben gewaschen imprägniert) und die Atmungsaktivität ist selbst bei hochsommerlichen Temperaturen (um 30°C) für mich ausreichend. Bei höheren Temperaturen oder einer langen Reise bei solchen Temperaturen wirds dann doch unangenehm feucht-warm.

    Ansonsten kann ich mir nur Pausenclown anschliessen.

  • @Pausenclown

    Ja also der Grund warum ich eine Entnehmbare Membrane möchte ist hauptsächlich wegen Waschen. Da ich die Motorradjacke Täglich brauche, muss ich sie öfter waschen.

    Ich weiss, dass man mit Membrane ebenfalls waschen darf.

    Bis jetzt hatten meine Textil Jacken die Membrane immer drin.

    @Bidu

    Besten dank die Jacke sieht gut aus :smiling_face:

    @bikemonkey

    Besten dank.

    Ja die Membrane wird auch bei 30 grad nicht entfernt.

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe   :face_with_tongue:  

  • Ein Nachtrag noch Staedi,

    ich denke viel wichtiger ist kompetente Beratung, bzw. dass Du richtig verstanden wirst und auch entsprechend richtig eingekleidet wirst.

    Die Marke hierbei ist sekundär.

    Da Du von W'thur bist hättest ja nicht weit zu Bulle.
    @Donna oder @greywolf könnt ihr ihm bitte die Adresse geben?

    Si vis pacem para bellum

  • Die jetzige Goretex Jacke hab ich bei ihm gekauft

    Na dann los :top:
    Mich hat er jedenfalls überzeugt, und ehrlich gesagt wäre es mir egal mit welchem Fabrikat ich da am Leib rauskommen würde.
    Ich schätze seine kompetente Dienstleistung und auch was seine Preise betrifft hat er in jedem Segment etwas.
    Ich bin einfach nicht der Internetspartyp, der nur nur weil er seine Grösse denn kennt, dann im günstigsten online Shop kauft.
    Speziell eine Jacke muss einfach erstlinig passen und ich staune wie sich gleiche Grössen ganz anders anfühlen.
    Hab ja kein Leder mehr, oder noch wieder keins, dafür Goretex Textilbekleidung von IXS, Ruka und Dane und staune wie unterschiedlich diese Fabrikate sich tragen und auch ausgeprägt sind.
    MIt Dane Gortex Pro bin ich sehr happy, obwohl ich da zu Anfang Säcke an den Hosenbeinen vermisst habe und ich mich mich motivieren musste es zu tragen da es sich steiff angefühlt hat.
    Heute fühle ich mich darin sauwohl und wenns mal runterpisst so hatte ich noch nie etwas besseres.
    Für 1500.- hätte ich vieleicht 2 billigere bekommen, einen Lederzweiteiler, oder einen Top Helm dazu, trotzdem war es die Sache jeden Cent wert.
    Habe auch die 200 Fr. teuere gleiche Jacke genommen mit leuchtgelben Einsätzen - Ich werde gut wahrgenommen im Verkehr - Ziel erreicht, auch wenns meinen Vater Darth Vader stört :winking_face: :top:

    Si vis pacem para bellum

  • @Bidu

    Ja die Marke ist mir auch ziemlich egal.

    Solange nicht Held. Damit hatte ich bis jetzt nur Probleme.

    Ich bestelle ebenfalls nicht Online.
    Trotzdem informier ich mich im vorraus gerne selber etwas.

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe   :face_with_tongue: