Geplantes (Käse)-Fondueessen

  • Wann treffen wir uns: Freitag 12.10.2018 20:00
    Treffpunkt: Wohnort des Teilnehmers
    Ziel: Bettingen, genaueres per PN

    Geplante Fahrzeit: Kommt auf jeden selbst an

    Pausen: Hinfahrt: wenig bis keine / Rückfahrt: je nach verzehrter Menge (kommt immer auf jeden selbst an)
    Fahrstil: Hinfahrt: Hungry like a wolf / Rückfahrt: gestätigt
    Weitere Details: Nach Langtourers vorsichtiger Anfrage hier die Nägel mit Köpfen:

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    So wie's aussieht, war die Ausschreibung doch zu kurz. Wo ist nur die Flexibilität geblieben?

    Ort:
    In 4126 Bettingen, Adresse, Telefonnummer und Anfahrtbeschreibung folgen per PN.

    Anfahrt:
    Dem Wetter entsprechend (harte Kerle und Mädels kennen kein schlechtes Wetter).

    Kosten:
    Die Kosten für Käse, Wein und Brot werden durch die Anzahl Teilnehmer geteilt (Kleingeld mitnehmen). Ich besorge die Zutaten und bereite auch zu.
    Schwarztee, Gewürze und ein Verdauungsschnaps gehen auf's Haus. (Ich denke auf Wein zum Trinken verzichten wir, da alle noch heim müssen.)

    Anzahl Teilnehmer:
    Noch minimal 2 bis maximal 4 Teilnehmer, 2 - 3 sind schon vergeben.
    1. Irreritaker
    2. Bidu
    3. Flurin
    4. Alvaro
    5. Marco
    6. WYSIWIG
    7. frei

    Anmeldeprozedere:
    Thread erweitern, Reihenfolge des Thread berechtigt zur Teilnahme (= die ersten 4 nach diesem initialen Post).

    Rauchen:
    Ja, auf dem Balkon. Ob Fondue auch auf dem Balkon, kann ad Hoc entschieden werden.

    Abschluss:
    Spätestens um 23:30 (ich brauche meinen Schönheitsschlaf).

    Allergikerinfo:
    Im Haushalt es ein Katze (4 Beine mit Haaren).
    Das Essen kann Spuren von Milchprodukten, Weizen, Muskat, Pfeffer und Alkohol enthalten.

    Veganerinfo:
    Keine Ahnung bei all den Untergruppen die es mittlerweile gibt.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

    7 Mal editiert, zuletzt von irreritaker (10. Oktober 2018 08:12) aus folgendem Grund: War scheinbar zu kurzfristig, oder die Angst vor Bidu und mir ist zu gross.

  • Hallo Irreritaker,

    habs mir angesehen und weiss derweil nicht, in Anbetracht der nicht gerade unproblematischen Verkehrssituation im Raum Basel, rechtzeitig in die Nähe Hörnli Bettingen zu kommen. Vielleicht kann ich ja was deichseln und morgen die frühe "Arbeitsschicht" einlegen. Falls dies geht, würde ich hier um 17 Uhr losdüsen, was hoffentlich reichen sollte.
    Was würdest Du mir empfehlen?
    BdBhf -> Hörnli, oder über Rheinfelden -> Grenzach?
    Werde wenn Wetter zuverlässig mit dem Töff kommen.

    Si vis pacem para bellum

  • @Bidu
    - Zwischen der Spur... (Wetter ist zuverlässig)
    - Üblicherweise ist es die Ausfahrt 3 - Basel -Wettstein :
    - Über Rheinfelden und Grenzach geht es auch, weiss nicht ob es wirklich schneller ist. Bis BdBhf ist zu weit.
    - Du kannst auch ab Pratteln (links ist der Ikea) via Landstrasse am Rhein fahren und dann, das letzte Stück auf die AB (kann DIr die Route reinstellen)
    - Es geht auch später, das Fondue ist schnell gemacht und schnell weg...
    - Bis jetzt noch keine weiteren Interessenten ( @Moppel ist halt abwesend)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Ausfahrt direkt nach dem "Tunnel", einfach der Beschilderung Polizei folgen, und an der Ampel dann rechts.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Oh Danke erst mal :smiling_face: :top:

    Bis jetzt noch keine weiteren Interessenten ( @Moppel ist halt abwesend)

    Must halt sagen ob Du's auch machst bei gerade 2 Teilnehmer?
    Wochenends darauf bin ich dann leider nicht verfügbar.
    Jedenfalls setze ich mich sogar der Basler Rush Hour hierfür aus :smiling_face:

    Si vis pacem para bellum

  • 513 Zugriffe und keiner traut sich?

    Was muss @Bidu für einen Ruf im Forum haben? :confused_face:
    An mir kann es ja nicht liegen. :grinning_squinting_face:

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Nö, 4 sind wir schon auf sicher
    - Yamaha R1
    - Suzuki GSX-R 1000 / Kawasaki ER6N
    - Suzuki Intruder 750 / Moto Guzzi Stelvio 1200 8V
    - Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX / BMW F650 GS

    Für jeden Geschmack was dabei

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Hi Ire,

    wenn's no es Plätzli het, bini au gern derby :grinning_squinting_face: S' erst Mol öppis in dr'Nordweschtschwyz :thumbsup::thumbsup:
    Vo Binnige isch es en Katzesprung :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • - Yamaha R1 / Yamaha XT 660
    - Suzuki GSX-R 1000 / Kawasaki ER6N
    - Suzuki Intruder 750 / Moto Guzzi Stelvio 1200 8V
    - Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX / BMW F 650 GS
    - Husqvarna SM-R 510, Ducati Panigale 1199S Tricolore, Ducati Streetfighter 1098, MV Agusta F3 800, Buell Lightning XB12S (WYSIWIG hat den Längsten :grinning_squinting_face: )
    - Toyota Yaris / MR2 SW20 (das ist die Reserve)

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

    Einmal editiert, zuletzt von irreritaker (8. Oktober 2018 20:54)