helvetischer Höhepunkt

  • Wann treffen wir uns: 04.08.2018; 08:00 Uhr
    Treffpunkt: Shell/Migrol Altdorf
    Ziel: Heimischgarten/Weißer Boden / VS

    Geplante Fahrzeit: solange wie es dauert

    Pausen: genügt, vor allem am Zielpunkt
    Fahrstil: rumplig-flauschig
    Weitere Details: Streckenbeschrieb:
    Auf der Strecke nach Saas Fee zweigt die Strecke nach Heimischgarten ab, die sich an der linken Talflanke hinaufwindet. Das zunächst noch asphaltierte Sträßchen wird nach ca. 4 km zu einer schmalen, geschotterten Piste, die über Heimischgarten bis hinauf zum Weißen Boden fahrbar ist. Die anspruchsvolle Strecke erfordert wegen tiefer Auswaschungen etwas Bodenfreiheit, teilweise ist auch der Schotter lose und etwas gröber. Die Maximalsteigungen erreichen bis zu 20%.

    Und wie gewohnt:
    Haftungsausschluss: Dies ist eine privat organisierte Tour. Jeder Teilnehmer fährt für sich und ist für sich selbst verantwortlich. Weder der Organisator, noch die Betreiber dieses Forums haften für irgendwelche Unfälle, Schäden, Verluste, etc. Für die Beachtung der Gesetze ist jeder Fahrer selber zuständig. Deren Kenntnis wird vorausgesetzt.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Treffpunkt wäre auch verhandelbar. Der gesetzte Treffpunkt wird nur angefahren, wenn sich andere Teilnehmer gemeldet haben.

    Teilnehmer:

    - langtourer
    - siri

    Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:

    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q

    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Langtourer (3. August 2018 21:56)

  • :face_with_rolling_eyes: Hallöchen...
    Wer ist den Heute schon zum Höhepunkt gekommen :?:


    Ich mein den Helvetischen höhepunkt im fall :grinning_squinting_face:

    Hauptsach es rollt... :motorrad12:

    Ich glaube meine Entscheidungen treffen sich manchmal ohne mich :grinning_squinting_face:

  • Ich ich ich :sex4:

    gleich 3x Port :?::!:
    :wseufzer: ich glaubs dein sarkasmus ist nur vorgetäuscht :muaha:

    Hauptsach es rollt... :motorrad12:

    Ich glaube meine Entscheidungen treffen sich manchmal ohne mich :grinning_squinting_face:

  • So, bevor das hier zur Schmuddelecke verkommt, noch ein paar Fotos von der Tour - da ist garantiert nichts vorgetäuscht!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Rückweg über Susten war auch spitze! War wie ausgestorben und tolles Abendlicht :top: .

    Vielen Dank @Langtourer für die abwechslungsreiche Tour! Von losem Geröll und Wasserlöcher bis freies Pässe-surfen war alles dabei!

    Ich Töff das.

  • Eigentlich hat alles ganz toll angefangen, aber dann ...

    ... :diablo::schimpf::boewu48::boewu49::boewu39: ...
    so auf 2330 M.ü.M. eine doofe Tafel und eine "verbesserte" Schranke ... und der vormals höchste Punkt der Schweiz ist seit einer Woche nicht mehr anfahrbar. Offenbar zum Schutz des Wildes.

    Dann eben ein Käseplättli ein wenig tiefer und das Panorama genossen. Beratschlagd und dann beschlossen, zum Oberalp zu fahren und dort ein wenig zu Schottern. Nicht so hoch, dafür einiges anspruchsvoller. Zur Stauumfahrung über Susten-Brünig nach Hause gefahren - zwar war von Stau weit und breit nichts zu sehen, dafür haitten wir den Susten fast für uns ganz alleine. Auch von mir noch ein paar Fotos.

    Nachtrag: nach https://alpenrouten.de/ ist nunmehr der Umbrail der höchste Punkt der Schweiz, der angefahren werden kann und darf.

    Nachtrag: Schneehuhn auf der Hoferalpji - hatten leider die Stockenten zum Eintausch vergessen mitzumehmen :frowning_face: Sorry Moppel