Ausrüstung Motorrad-camping

  • Hallo Zusammen

    Da meine Freundin und ich Weiterbildungen in verschiedenen Kantonen machen werden, haben wir, abgesehen von drei Wochen Sommerferien, keine gemeinsamen Ferien :upside_down_face:
    Nun haben wir uns entschieden in den nächsten drei Jahren die Schweiz auf dem Mopped zu erkunden. Dies auf zwei- bis dreitägigen Touren.
    Was wir bereits haben: Kleine Sommer-schlafsäcke, Luft-mätteli und natürlich Dinge des täglichen gebrauches.

    Nun zur eigentlichen Frage. Ich habe bereits das BMW Top-Case für meine R1200R LC. Die Zubehörpreise sind, Typisch BMW :kissing_face: Desswegen sollte was anderes her.
    Nun bin ich auf die Sysbags von SW-Motech gestossen. Diese sehen sehr funktional aus. Daran liesse sich auch Zelt usw. sicher gut festzurren.
    Hat nun jemand bereits erfahrungen mit diesen Taschen?
    Ich würde diese gerne ohne die SWM-Halterung verwenden, da schon die BMW-Halterungen drann sind. Auch sehen die Halter von SWM noch schlimmer aus als die von BMW. Wie gut sie sich daran festzurren lassen, werde ich aber sicher noch ausprobieren.
    Über Empfehlungen für ein Zelt würde ich mich auch sehr freuen. Wichtig dabei wären mir kleines Packmass, Gewicht, einfachheit und robust sollte es sein.

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • Ich habe nur gute Erfahrungen mit SWM gemacht. Funktional und wasserdicht.
    Wegen dem Zelt würde ich mich bei Trekking/Bergsteiger Ausrüster umsehen. Kleines Packmass und Gewicht sind da mit qualitativ hochwertigen Materialien verarbeitet. Meisst allerdings etwas teurer

    Hat die Blume einen Knick, dann war der Schmetterling wohl zu dick.

  • Hab gute Erfahrungen mit SALEWA-Zelte gemacht, selbst mein 5 Mann Zelt, Stehhöhe aufgebaut 2m, hatte ein Packmass, wie so manches Dreimannzelt nicht hatte. Wichtig ist ein Zelt, wo du nicht ewig die Stangen einfädeln musst. Entweder die flutschen, oder du hast eines, wo du keine, oder nur unbedeutende Stangen (Vorraum z.B.) einfädeln musst, damit du , wenn’s pisst, nicht solange brauchst.
    Zu den Schlafsäcken, würde ich noch Temperaturerweiternde Inlett nehmen, auch im Sommer kann’s mal Nachts sehr kühl werden und die nehmen nicht viel Platz weg.

    Eine Gerade ist eine unütze Verbindung von Kurven

  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Salewa Denali 2. Könnte aber für 2 knapp werden. Das Packmass ist aber sehr klein.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour