guggst Du http://ducati-sbk.de/topic/11929-me…im-leerlauf-ab/
oder auch http://www.duc-forum.de/thread.php?postid=952508
Die Probleme sind (auch wenn sie mal auftreten können - die Italiener hatten schon immer bisschen ne eigene Theorie was Elektrik/Elektronik betrifft - da muss ab und zu mal nachgebessert werden) nicht normal und sollten im Normalfall bei seriöser Wartung vermieden werden können.
Dass das Öl mit der Zeit die Farbe wechselt ist nicht ungewöhnlich, falls die Qualität nicht sehr hoch ist oder aber irgendwo Luft bzw. Feuchtigkeit reinkommt (Hydraulik-Öl nimmt Feuchtigkeit auf, weshalb man Bremsflüssigkeit regelmässig tauschen lassen sollte - bei jedem Auto/Motorrad bzw. auch Velos/MTB mit Hydraulik-Bremsen) geht das umso schneller. Auch hier: seriöser Mechaniker der alles prüft und ne Dichtung auch mal tauscht bevor sie sich zu Staub verwandelt, macht die Sache deutlich besser - das man die Arbeit auch bezahlen muss, ist wohl jedem klar.
Ansonsten: schöne Maschine - mir war/ist sie aber zu sportlich