Kratzer entfernen vom Benzintank?

  • Hi attka08

    Die beiden Kratzer sehen sehr silbrig aus. Ist die Farbe tatsächlich weg geschabt? Wenn nein, könntest mit einer guten relativ «groben» Politur mit Vorsicht maschinell raus polieren, wobei zu beachten ist, ob der Tank aus Blech oder Kunststoff besteht.

  • Für mich schaut es aus als ob der Kratzer bis aufs Blech durchgeht. Da es auch ein breiter ist, würde es mich überraschen wenn du den rauspolieren kannst.
    Schau mal im Jumbo, die haben so Smart-repair-zeugs wie Lackstifte usw. Denke soetwas hilft eher, am besten suchst du noch den passenden Farbcode raus. Beim Polieren kannst du auch den Lack drum verhunzen und dass sieht dann noch schlimmer aus...


    Solltest du einen Interessenten finden, lässt sich ja noch aushandeln ob mit oder ohne Kratzer und ob ihr euch die Kosten vom Profi teilen würdet usw.
    Wenn du sie zu nem fairen Preis inserierst kannst du auch nur wenig von deinem Preis abweichen, denn der ist ja schon fair. :winking_face:

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • Schau mal im Jumbo, die haben so Smart-repair-zeugs wie Lackstifte usw. Denke soetwas hilft eher, am besten suchst du noch den passenden Farbcode raus. Beim Polieren kannst du auch den Lack drum verhunzen und dass sieht dann noch schlimmer aus...

    Auch mit dem Stift kann man viel verhunzen. Als Käufer hätte ich lieber ein Kratzer als eine Pfusch-Reparatur.

    Lackstift in der richtigen Farbe findet man hier: http://www.motorradlack.de/
    Einfach das richtige Weiss erwischen. Yamaha hat etwa 6 - 7 verschiedene Weiss.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • Bei Lack-arbeiten ist die Gefahr generell gross das man es nur verschlimmbessert wenn man ein Laie ist.
    Des weiteren scheint es mir ein Matt-lack zu sein, dann Finger weg vom Poliergerät.

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • ...könnte auch perlweiss sein. Ich würde das Ding mal ordentlich waschen :face_with_tongue: Denke eher weniger, dass dies ein Mattlack ist. Im Zweifelsfalle lieber nicht zu viel rumbasteln und das Teil ehrlich mit dem entsprechenden Hinweis verticken :winking_face:

  • Einfach ehrlich sein lassen wie es ist. Ein Käufer ist besser bedient, wenn er weiss, wie der Zustand des Motorrades ist und so ein Kratzer ist kein Grund, ein Wunschbike NICHT zu kaufen. Kann noch immer nen coolen Kleber drüber klatschen und gut ist.
    Saubere Lackarbeiten kosten Geld und das ist die Mühe oft nicht wert bei einem 'Gebrauchsgegenstand', um mit Spass von A nach B zu kommen und die Kurven zu geniessen :winking_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos