Hallo Leute
Ich schmiede schon länger die Idee ein zweites Bike zu kaufen. Jetzt kratzt mir die Sache immer mehr unter dem Popo und möchte da mal auf eure Erfahrung hören.
Einsatzzweck und Ziel:
- Nicht zu schade wenn sie verkratzt und beschädigt wird durch mich
- Üben von verschiedenen Manövern
- Drecktauglich, sprich Kiesstrassen und evt. auch Möglichkeit auch mal auf die MX / Enduro Strecken zu gehen
- Strassenzulassung!!
- Ab MFK ein muss, sofern älteres Modell
Zu mir:
- 1.90m gross
- Keine Erfahrung im Offroad Bereich mit Motor am Rad sondern nur im Downhill/Freeride Biking.
- Ich schraub gerne was einfach ist und sammle da immer mehr Erfahrung und traue mich auch immer mehr selbst.
Budget: +- 4000 bis 5000Fr.
Hab mich da mal ein wenig umgesehen und bin auf folgende Modelle gestossen (verlinkt das Angebot):
- KTM Freeride 350 2014
- YAMAHA WR 250(300ccm)
- KTM 250 EXC-F
- KTM 250 R Freeride 2T
EDIT:
- KTM 450 EXC Racing Enduro
- KTM 350 EXC-F 4T Six Days (eich schon über dem Budget..)
- KTM 450 EXC Racing Enduro (168h zu viel?? )
Bin da also echt ein in der KTM Welt gefangen Bin natürlich auch offen für andere Hersteller
Die KTM Freeride gefällt mir bisher am besten, vor allem was das Einsatzgebiet angeht.
Was mich teilweise auf Motorradhandel noch verwirrt, sind die Ausweis Angaben, vor allem wenn man es dem Töff ansieht, das dieser für Rennzwecke genutzt wurde und daher eher keine Zulassung mehr hat... kann mich da jemand aufklären wie ich dies genau interpretieren darf? Ich achte dann meist auf Blinker, Rückspiegel und Nummerhalter, um auszugehen dass dieser für den Strassenverkehr zugelassen war/ist.
Grüsse und einen schönen Sonntag Abend euch
prius