Hoi zämä
Bin gestern nach ca. 2.5W wieder auf den Töff gestiegen. Beim 1.x Anlassen ging die Zündung aus (Cockpit-Lampen, Odometer ... weg). Hab mir nichts dabei gedacht, denn ich dachte die Batterie sei nach 2.5W rumstehen (kalte Tiefgarage) leer. Zündschlüssel auf Position aus, wieder auf ein, voilà, alles hatte wieder Strom, Anlasser 2, 3x gedrückt, wrmmmm!
ca. 20min Rumgefahren, dann beim Hinrollen zum Rotlicht - Zündung aus. Sofort von der Strasse rangiert - wie von Geisterhand - Zündung wieder da, Licht, Temperaturanzeige alles da. Die Totalkilometer auf dem Kilometerzähler stimmen - ergo hat die Batterie genug Saft.
Beim Rumrangieren von der Strasse ist mir aufgefallen, dass wann immer ich den Lenker STARK nach links eindrehe, die Zündung aus geht. Drehe ich den Lenker wieder zurück, kommt die Zündung wieder. Beim Stark nach rechts Eindrehen, habe ich dieses Problem nicht. Ich habe dann versucht bei stark nach links eingedrehtem Lenker Kreisbogen zu fahren und tatsächlich: selbst beim Fahren geht dann die Zündung aus - Lenker leicht zurückdrehen, Anlasser drücken, läuft sofort.
Aus meiner Sicht liegt es nicht an der Batterie. Ich habe auch mehrmals den Zündschlüssel abgezogen und wieder eingesteckt, wie ich dies seit Jahren mache, hat auch keine Veränderung gebracht.
Ich kenn mich jedoch mit der Stromverkabelung nicht aus und weiss jetzt nicht, wo ich am besten Ansetzen soll. Das Kabel muss irgendwie durch die Lenkerbewegung "unterbrochen" werden. Durch Kopfsteinpflasterfahren wird die Zündung nicht abgestellt. ich vermute daher, dass das Problem "vorn" liegen muss und nicht "hinten" wo die Kabel am Chassis angebunden sind, bzw. auf der Batterie.
Wie würdet ihr hier Vorgehen?
Cheerioh & äs guets Nöis
SiS