Hey zusammen!
Ich fahre nun seit 5 Jahren mit meiner Gixxer umher und langsam muss ich mir definitiv eingestehen, dass ich sportys zwar richtig geil finde, doch eigentlich wäre ein Nakedbike eigentlich genau der typ motorrad der zu meinem Fahrcharakter gehört. Meine Kumpels sind alles speedjunkies und ich hab mich einfach da mitreissen lassen. Doch ich hab nie das verlangen gehabt meine Kniescheibe auf den Beton zu halten, oder über 180 KMH zu fahren. Meine komfortzone ist so zwischen 60-140 km/h.
In der sparte habe ich dann schnell meine Favoriten gefunden.
Thruxton / RnineT / Norton Commando Racer / Ducati Monster / Superduke
eigentlich auch alles rechte Boliden - welche sich aber doch auch gemütlich bewegen lassen im Alltag? (bin erst die RnineT gefahren).
Nun habe ich mich einwenig umgesehen (für Season-End-Rabatte) und bin nun auf eine HD V-Rod-VRSCA aus 2005 gestossen, welche ich eintauschen könnte mit 1000 CHF aufpreis. Von der Power her enttäuscht sie schonmal nicht, doch mehr als eine Parkplatzrunde lag nicht drin. Wie ihr vielleicht bemerkt, ist mir Markentreue ziemlich wurscht, ich hab immer behauptet, dass ich alles fahren würde. Doch im Hinterkopf wurde Harley immer ausgeklammert ;P
Die Sitzposition ist mir nicht so fremd, da ich auch schon eine Woche auf nem Cruiser (Phantom) verbracht habe - doch dies war eine Chillige tour durch Thailand - wo das gucken eigentlich im Vordergrund stand und nicht das Fahren an sich.
Nun geht mir die VROD aber nicht mehr aus dem Kopf. Einerseits, da ich den Deal jederzeit abschließen könnte, andererseit weil mir die VROD je länger desto besser auch optisch gefällt und die HD anscheinend kaum an Wert verlieren? resp. ich könnte Sie jederzeit wieder abstossen? Naja der Lederkombi muss dann halt auch noch gewechselt werden
Leider kann ich mir in meinem Umfeld keine Erfahrung oder Tipps holen, da alle auf Ihre Sportbikes fixiert sind und von nichts anderes etwas wissen wollen, desshalb wende ich mich mal an euch!
Meine eigentlichen Fragen:
- Kommt die VROD auf engen Passstrassen in den Alpen an Ihre Grenzen? (Cornering)
- Anscheinend gibt es Kits um die Fussrasten und Pedale (bei Bedarf) nach hinten zu verlegen. Ist dies in der Schweiz legal?
- Wisst Ihr noch andere Punkte, welche mir langfristig ein Dorn im Auge sein könnten?
Last but not least:
- Ist es gesetzlich überhaupt legal als aktueller Suzuki Fahrer auf eine Harley zu sitzen ?
Ich bedanke mich bereits im Voraus !
Gruss