Caffe oder Sport cruiser?

  • Hey zusammen!

    Ich fahre nun seit 5 Jahren mit meiner Gixxer umher und langsam muss ich mir definitiv eingestehen, dass ich sportys zwar richtig geil finde, doch eigentlich wäre ein Nakedbike eigentlich genau der typ motorrad der zu meinem Fahrcharakter gehört. Meine Kumpels sind alles speedjunkies und ich hab mich einfach da mitreissen lassen. Doch ich hab nie das verlangen gehabt meine Kniescheibe auf den Beton zu halten, oder über 180 KMH zu fahren. Meine komfortzone ist so zwischen 60-140 km/h.

    In der sparte habe ich dann schnell meine Favoriten gefunden.

    Thruxton / RnineT / Norton Commando Racer / Ducati Monster / Superduke

    eigentlich auch alles rechte Boliden - welche sich aber doch auch gemütlich bewegen lassen im Alltag? (bin erst die RnineT gefahren).

    Nun habe ich mich einwenig umgesehen (für Season-End-Rabatte) und bin nun auf eine HD V-Rod-VRSCA aus 2005 gestossen, welche ich eintauschen könnte mit 1000 CHF aufpreis. Von der Power her enttäuscht sie schonmal nicht, doch mehr als eine Parkplatzrunde lag nicht drin. Wie ihr vielleicht bemerkt, ist mir Markentreue ziemlich wurscht, ich hab immer behauptet, dass ich alles fahren würde. Doch im Hinterkopf wurde Harley immer ausgeklammert ;P

    Die Sitzposition ist mir nicht so fremd, da ich auch schon eine Woche auf nem Cruiser (Phantom) verbracht habe - doch dies war eine Chillige tour durch Thailand - wo das gucken eigentlich im Vordergrund stand und nicht das Fahren an sich.

    Nun geht mir die VROD aber nicht mehr aus dem Kopf. Einerseits, da ich den Deal jederzeit abschließen könnte, andererseit weil mir die VROD je länger desto besser auch optisch gefällt und die HD anscheinend kaum an Wert verlieren? resp. ich könnte Sie jederzeit wieder abstossen? Naja der Lederkombi muss dann halt auch noch gewechselt werden :tongue:

    Leider kann ich mir in meinem Umfeld keine Erfahrung oder Tipps holen, da alle auf Ihre Sportbikes fixiert sind und von nichts anderes etwas wissen wollen, desshalb wende ich mich mal an euch!

    Meine eigentlichen Fragen:

    - Kommt die VROD auf engen Passstrassen in den Alpen an Ihre Grenzen? (Cornering)
    - Anscheinend gibt es Kits um die Fussrasten und Pedale (bei Bedarf) nach hinten zu verlegen. Ist dies in der Schweiz legal?
    - Wisst Ihr noch andere Punkte, welche mir langfristig ein Dorn im Auge sein könnten?


    Last but not least:
    - Ist es gesetzlich überhaupt legal als aktueller Suzuki Fahrer auf eine Harley zu sitzen ? :kissing_face:

    Ich bedanke mich bereits im Voraus !

    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von icetealight (31. August 2017 00:44)

  • In der Schweiz ist legal, was sich verboten gehört :smiling_face:

    Kits etc - keine Ahnung, vielleicht mal bei Bixe Harley Zentralschweiz vorbeischauen und dort fragen? Samstags hat es dort lecker Grill.

    Kollege von mir hat von Naked auf HD gewechselt, fährt ganz anders , auch andere Art von Touren.

  • :welcome:

    Also wenn ein NakedBike am besten zu dir passt hast du dir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet. :smiling_face:

    Die VROD ist halt nicht wirklich ein NakedBike und lässt sich auch nicht so bewegen. Obwohl bei ihr in Sachen Kurven schon einiges gehen soll.

    - Kommt die VROD auf engen Passstrassen in den Alpen an Ihre Grenzen?
    Kommt drauf an, wie schnell du oben sein willst. Wenn du mit deinen Kollegen mithalten willst, wirst du definitiv den kürzeren ziehen.

    - Anscheinend gibt es Kits um die Fussrasten und Pedale (bei Bedarf) nach hinten zu verlegen. Ist dies in der Schweiz legal?
    Wird meistens eher in die Gegenrichtung gemacht. :grinning_squinting_face: Weils auf langen Fahrten bequemer ist. Am Fahrverhalten änderst du da eigentlich wenig.

    Mein Tipp wäre, geh möglichst viel Probefahren bevor du dich entscheidest. Das wird dir am meisten bei der Entscheidung helfen. Dann merkst du auch worauf du dich wohl fühlst und was deinem Fahrstil entspricht. Muss dann halt aber auch mehr als eine Parkplatzrunde sein.

    Motorcyclist (moh-ter-sahy-klist) n.: A person willing to take a container of flammable liquid, place it on top of a hot moving engine and then put the whole lot between their legs.

  • :welcome:

    Deine Gedanken finde ich spannend.

    Obwohl du weisst, was du möchtest, ziehst du was ganz anderes in Betracht. Ich gehe mal davon aus, dass es (auch) finanzielle Gründe sind :winking_face:

    Wie schon geschrieben, den Sportbikes wirst du zumindest am Anfang in den Pässen nicht folgen können. Du schiebst bedeutend mehr Gewicht ums Eck, der Radstand ist länger und der Reifen breiter. Es gibt aber auch unter erschwerten Bedingungen HD Fahrer, die ihre Fuhre bestens im Griff haben und sie auch dementsprechend fahren. Wohl eine Frage des Mutes, der Technik und der Übung.

    Ich weiss, dass es für die xDiavel einen zugelassenen Umbaukit gibt, um die Rastenanlage zurückzusetzen. Optisch nicht wirklich schön, ist ein recht langes Gestänge. Fahrerisch ist die Sitzposition genial, wenn die Beine nicht allzu lange sind, da man automatisch mit dem Oberkörper nach vorne geht. Darum stimmt dann vielleicht der Lenker nicht mehr richtig, müsste evt. leicht nach vorne gekippt oder ausgetauscht werden.

    Solltest du dich doch für ein Sportbike entscheiden, schau dir noch die Aprilia Shiver an ... ist mir letzthin beim Händler ins Auge gestochen: http://www.aprilia.ch/de/modelle/shiver-900-262/#/uebersicht
    ... viel Motorrad für relativ wenig Geld, vor allem im Vergleich zu den kleineren Monstern.

    Wenn du viel und gerne mit deinen Sportlerkollegen flott unterwegs bist, würde ich mich eher für einen Sportler entscheiden. Es gibt Strecken, die sich nicht für HDs eignen, auch wenn du noch so ein harter Kerl bist. Viele enge Kehren sind kräfteraubend und machen wenig Spass, mir zumindest. Schlechte Strassenbeläge und Baustellen setzen dem Fahrer wie der Maschine zu, solange du sie schonend fahren und einen guten Wiederverkaufswert haben möchtest.

    Das mit dem jederzeit wieder abstossen, ist so eine Sache ... vor allem eine finanzielle Sache.
    Wir haben gerade eine Multistrada mit 70000km innerhalb 2 Wochen verkauft, der Preis war scheinbar in Ordnung und das Motorrad sehr gepflegt. Es gab viele Anfragen, viele wollten sie geschenkt haben, schlussendlich meldete sich doch ein Käufer, der ihren tatsächlichen Wert erkannt hat.

    Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
    Berichte bitte wieder, wie du dich schlussendlich entschieden hast.

    Ich habe keine Macken...
    das sind Special Effects.

  • Ich kenn die VRod nicht aus eigener Erfahrung, hörte nur von Kollegen, die sie fuhren, dass die Bremsanlage nicht ganz so toll sein soll. Gerade wenn Du mit Deinen Kollegen einigermassen mithalten willst, dann scheint mir die Bremsanlage doch sehr wichtig.

    Die Aprilia Shiver habe ich bisher nur in der 750er Version gefahren, ist aber ein sehr guter Töff, der sich leicht ums Eck bewegen lässt, auch nackig ist und für mich eine tolle Sitzposition (bin knapp 180cm) bietet. Die neue 900er Shiver soll das alles und noch etwas mehr bieten durfte ich von einem Kollegen, der sie zur Probe fuhr, erfahren.

    Aber eben, schau, dass Du die verschiedenen Modelle für mehr als ein Parkplatzrunde zur Probe fahren kannst. Du wirst dann die Möglichkeit haben, Sitzposition, Beschleunigung, Bremsverhalten etc sowie insbesondere den Wohlfühlfaktor zu vergleichen.

    Wünsche Dir viel Vergnügen beim Probe fahren :grinning_squinting_face:

  • @Donna: Das Finanzielle spielt schon eine Rolle, das hast du schon richtig rausgespührt .... desshalb glaube ich auch, dass sich darum die VROD als superdeal in meinem kopf festgekrallt hat. Doch ich muss definitiv dieses Wochenende mal einige Stunden auf ne VROD sitzen.


    Kennt ihr das Phänomen, dass euch gewisse Marken total grundlos abtörnen? bei Elektronik ist es bei mir zum Beispiel LG / Bei Bier ist es Schützengarten / bei Autos Audi / naja und bei Motorräder ist es Aprilia :D!!

    Sind sicher ultra solide qualitätsbikes :grinning_squinting_face: also bitte: dont be offended!

    Aber ich hab noch nie von der Shiver gehört ... ich guck sie mir mal genauer an, wenn sie mich überzeugt kann ich immernoch das Logo wegmachen - das aussieht wie von einem Waschmaschienen hersteller :kissing_face::kissing_face:


    Ich halte euch auf dem laufenden!


  • Kennt ihr das Phänomen, dass euch gewisse Marken total grundlos abtörnen? bei Elektronik ist es bei mir zum Beispiel LG / Bei Bier ist es Schützengarten / bei Autos Audi / naja und bei Motorräder ist es Aprilia :D!!
    ...
    Ich halte euch auf dem laufenden!

    ... kenne ich auch, aber nicht bei Aprilia :winking_face:

    ... danke ...

    Ich habe keine Macken...
    das sind Special Effects.